Beiträge von RedLabs

    Moin,
    hast du alle Ordner in thumb geelert? Wenn du sie gelöscht hast, hast du die Ordner neuerstellt?

    Was heißt Fehler bei Persona? Für die Personalbilder werden aus der Kodi DB die Links geladen und diese dann heruntergeladen. Gfs. sind die Links nicht mehr aktuell.
    Ich habe aber auch viele Darsteller ohne Bilder. Das liegt aber an meiner Kodidatenbank.

    Die KodiWebView hast seit der letzten Version 1.4.1 unterstützung für Kodi 19. Ich habe bisher keine Änderungen an der Datenkbankstruktur festgestellt.

    Für die Film Infos und Thumbs der Originale ja und wenn der link den Kodi für die Filme/Serien Thumbs hat nicht geht, auch.
    Den Key gib’s mittlerweile kostenlos.
    Den Key kannst du dann auch direkt in die conf.php eintragen.

    welcher Fehler kommt da? Der wo oben geschrieben?

    Öhm ok [bm]
    Dann geh mal ins adminpanel und lass
    Thumbs u. Originale aktualisieren durchlaufen. Bis es fertig ist. Wenns ne Fehlermeldung gibt, das die Zeit abgelaufen ist, einfach noch mal starten... bis es fertig ist. Das erkennst du dann schon [ad]

    Der Fehler kommt, da du wahrscheinlich keine Originale drin hast. Das ist mir am we auch aufgefallen. Ich hab dafür auch schon nen fix gebastelt. Lade ich dann mal hoch.
    Hast du die Bilder als der alten Version Kopiert?
    Ansonsten mal wie im Anfangspost beschrieben, im Adminpanel mal die Thumbs durchlaufen lassen ...

    Moin,
    tipp von mir, da ich genau diesen Fall vor etwa 2 Jahren auch hatte.
    Ich habe meine Filme und Serien in Kodi verwaltet und im Hintergrund die MySQL Datenbank genutzt.
    Ich habe beim Wechsel zu Emby alle Filme und Serien neu Scappen lassen. Das Ergebnis war sehr gut. Keine 10 Filme waren falsch. Wenn man weiß woran man das im Emby erkennt, sind die auch fix korrigiert. Grundsätzlich gefällt mir das sehr gut wie Emby dies löst.

    Ich habe damals nur meine Watchstat übertragen mit Hilfe von Trakt. Das ging auch sehr gut und einfach.

    Ich hatte das mal ne Zeit lang mit abgeschlossen Serien. Diese waren auf einer externen hdd. Diese habe ich mit Emby gescannt und dann wieder abgeklemmt. Im Emby muss man dafür eine eigene Serien db anlegen und diese darf dann nicht automatisch gescannt werden. Im Kodi dann wird aus den 2 Serien db dann nur noch eine. Also man sieht nicht das es 2 sind. Wenn man jetzt eine Folge schauen möchte, welche nicht erreichbar ist , melde Kodi das das file nicht verfügbar ist und ob man es aus der db löschen möchte. Da natürlich abbrechen. Aber so bemerkt man es. Mehr passiert dann auch nicht. So mir hat das gereicht und war ne ganz gute Lösung.

    Bei einer zentralen SQL-DB sollten die Clients (also Kodi) die selbe Datenbankversion (myVideoxx.db, myTVxx.db usw.) benutzen, ansonsten zerschiessen die sich die zentrale DB gegenseitig. Das funktioniert am besten, wenn alle Clients die gleiche Kodiversion fahren.

    Also erstmal ist das Blödsinn das verschiedene Kodiversion die Datenbank zerschießen. Das letzte ich öfters .. jede größere Kodiversion(...) hat eine MyVideosXXX Version. Verschiedene Kodiversion führen nur dazu das man verschiedene MyVideosXXX Datenbanken hat. Die von einander nichts wissen ... mehr nicht. Das gleiche passiert auch wenn man sein Kodi mal mehrmals normal updatet ... auch dann hat man auf der mySQL mehrer MyVideoXXX Datenbanken. [bd]


    Was hast du gegen Emby? Ich nutzt es seit etwa 1 Jahr ohne Probleme. Auf 5 Clients und 2 verschiedene Benutzern. Allerdiengs nutze ich das Emby Plugin, nicht das Embycon ...

    Wo die my.conf genau hin muss, kann ich für QNap nicht sagen. Ich habe nur 2 Synologys. Dort muss sie unter /var/packages/MariaDB/etc abgelegt werden.
    Das sollte aber im Internet zu finden sein. Denn, wenn sie auf dem falschen Pfad abgelegt wird, wird sie wahrscheinlich nicht Berücksichtigt.