Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
ich habe kodi heute auf einen anadol e2 resi installiert,ist noch v17. nach einer gefühlten Ewigkeit 28% und 82000 Filme habe ich dann abgebrochen.
... na "servas" - wie viel Datenspeicher-Volumen hast du denn? Ich habe ca. 5.000 Film - überwiegend in 1080p und stehe schon bei ca. 27,3 TB (4 x 10 TB HDD @ RAID5)
Ich habe seit kurzem KODI 18 auf meinem EGREAT A10 laufen und habe auch das MediathekView-AddOn installiert. Leider wird die Datenbank nicht aktualisiert. Ich starte das AddOn manuell und ich bekomme zwar dann die div. Ordner angezeigt, jedoch sind die alle leer. Ich habe versucht die Datenbank-Aktualisierung auf MANUELL, BEIM START und AUTOMATISCH zu stellen - alles Fehlanzeige. Ich bekomme KEINE Fehlermeldung - weder bei der Installation noch beim Ausführen ...
Ist das AddOn nicht kompatibel mit KODI 18? Habe dazu keine Aussage gefunden ...
Ah, OK verstehe! Na, ich gönne mir den Luxus - meine beiden Server stehen zwar auch im Wohnzimmer (hinter dem Schreibtisch, relativ geräuscharm trotz XEON-Prozessor) laufen jedoch 24/7, da ich im Prinzip immer darauf zugreife. Ich möchte nicht die Server nur bei Bedarf starten, da ich ja alle meine Daten ausschließlich auf den Servern habe. Auf den PC's/Notebooks im Haus sind keine Daten - alles zentral gelagert.
Ich würde da eher eine dedizierten Server wählen wie z.B.: der HP Microserver Gen8 ist in der Grund-Konfiguration um ca. € 200,-- erhältlich. Meiner Ansicht nach gehören Workstation & Server-Dienste getrennt. So groß sind die Mehrkosten nicht, theoretisch kommst am Server sogar mit den bereits eingebauten 4 GB RAM aus ... hab da bei Kunden einige laufen wo der Server nur als Datenspeicher & für Streaming-Dienste verwendet wird. Da der Server nur einen Celeron GT1610 eingebaut hat läuft er sehr leise - meist kommt der Lüfter mit nur 6% Laufleistung für die Kühlung durch. Ich habe selbst diesen Server im Einsatz (allerdings mit XEON E3-1270 v2 Prozessor, da ich viele Performance-hungrige Dienste am Laufen habe).
... ich habe auch einen AVR - aber das Problem war, dass HDMI -> Passthrough für eine vglw. zur NVIDIA Shield zu geringe Lautstärke sorgte. Ich möchte nicht andauernd die Lautstärken ändern müssen - noch dazu war da ein echtes Missverhältnis ...
... für alle die genauso BLIND sind wie ich, hab ich einen Screenshot vom entspr. MENÜ (während der Film-Wiedergabe das Audio-OSD-Menü auswählen!) eingefügt.
Ich habe seit heute einen YOKATV KB2 PRO-Mediaplayer. Darauf läuft KODI 17.1 "KRYPTON" mit dem AEON MQ7-Skin von Wanilton. Ich habe das Problem, dass die Lautstärke in den Filme relativ niedrig ist (im Vergleich zu meiner NVIDIA Shield). Die Systemlautstärke des Players ist bereits auf 100%. Gibt es eine Möglichkeit die Lautstärkenanhebung die ich im Film über das AUDIO-OSD-Menü einblenden und steuern kann auch "global" irgendwie zu setzen? Ich müsste da schon auf +20 dB rauf, damit es so wie auf der Shield ist!
Geht das, bzw. wie kann ich das handeln? In welchem xml-File kann ich das ev. ändern?
Stimmt, bzgl. Performance gebe ich dir recht. Auf dem Fire TV und der Shield läuft der SKIN auch absolut ruckelfrei, schwächere Prozessoren wie der S905 sind mit dem Skin absolut überfordert ...
Es mag wohl sein, dass es mit Wanilton Probleme gab - mir gefallen sowohl AEON MQ6 v4 für "Jarvis" und der neue AEON MQ7 v2.0.x für "Krypton" sehr gut! Ich bin auch bereit dafür zu zahlen, die Skins sind für meine Ansprüche einfach TOP! [pclist][/pclist]
Ja, kann ich nur empfehlen - ich hab' FLIRC & Harmony Touch am Fire TV, sollte aber auch auf der Shield funktionieren ... anbei ein von mir erstelltes Tutorial
Bin eher ein "schauen&löschen" Kandidat. Serien lösche ich alle. Bei den Filmen bleibt vielleicht einer im Monat, der Rest wird gelöscht. Musik sieht ähnlich aus. Es hat sich bei uns halt herausgestellt, dass man zu schnell zu viel "neues" bekommt, als das man etwas altes noch mal schaut.
Interessantes Gehäuse.
Ich bewundere das, kann mich einfach schwer trennen - wenn gleich auch sicherlich "Schrott" dabei ist ... aber irgendwann muss ich eh aufräumen, hab nur 16 TB und davon nur 500 GB zur Verfügung ... ODER ich rüste auf?!?
Ja, das mag sein ... nur DAS was man DAFÜR bekommt ist halt schon fein! Mein(e) Server dienen für die gesamte Datenablage als Fileserver mit etlichen sonstigen Funktionen noch. Gesichert wird vom SERVER auf das NAS. Der SERVER ist auch ein Domänen-Controller und verwaltet das Active Directory für 4 PC's. Hab dann auch noch PLEX drauf laufen, für Medien-Genuss unterwegs ...
Stromverbrauch ist für mich sekundär - glaube meine Frau und "DIE GRÜNEN" hassen mich dafür?!
HP ProLiant Gen9 ML 10 v2 - den verbau ich mehrfach bei meinen Kunden (KMU max. 10 MA) ... sehr wertiges Gerät und relativ performant. Betriebssystem: Microsoft Windows 2012 R2 Essentials Server mit Hyper-V - eine virtualisierte Maschine packt er locker.