Beiträge von AcidRain

    Will ja Nix sagen, aber sowas würde ich heute nie sagen, klingt herabsetzend.

    Für wen?
    Für die Frau oder für ihn?
    Beim Hund ist das Herrchen/Frauchen eben der/diejenige die das sagen hat, im Normalfall ^^

    Da fällt mir ein, wieso sollte der Mann bekocht werden?
    - Laut Genfer Konvention muss der Gefangene mit Essen versorgt werden ^^

    (ja, ich weiß, falscher Thread)

    Keine Ahnung, er war auf jeden Fall super nett. "älterer" Herr (Anfang/Mitte 50), inseriert für 420 Euro, ist aber, auf Grund meiner freundlichen Art (Baseballschläger und Schlagring ==> Scherz! Er war froh, dass ich mehr als ein "Was letzte Breis bruda, schwör" rausgebracht habe) auf 380 runtergegangen :D

    Und auch hier raus mit der Kohle, ebenfalls ein gebrauchtes iPhone.
    Hier aber ein iPhone 14 Plus mit 256 GB für 380 Euro. Tip Top in Schuss, keine Macken, kein Nichts am Display/Rückseite, an der Seite (unter dem Einschalter) hat es einen weißen Punkt / fehlender Lack, max. 1mm groß.
    84% Akku noch und alles Originalteile drin. Wird als "Teil-Geschenk" (er bezahlt rund 300 Euro dafür) in die zweite Heimat mitgenommen.
    Wollte eigentlich ein iPhone 13 Pro Max mit 256 GB mitbringen, aber die fangen hier in der Gegend erst bei 500 Euro an in diesem Zustand.

    Erkannt, u.a. Daran, dass die Seriennummer, die er angegeben hat, laut Apple im mai 2024 gekauft wurde (da war auch der Beleg her), aber auf dem Karton außen stand das Produktionsdaten September 2024.

    Dann Schreibfehler auf der Verpackung außen das „Generation“ groß geschrieben, obwohl es in der englischen Zeile war, wo es kleingeschrieben sein muss.

    Weitere kleinere optische Ungereimtheiten / falsche Einrückungen auf der Verpackung.

    Eingeschweißt, Apple macht das nicht (mehr).

    Das hier hat sehr geholfen: https://communities.apple.com/de/docs/DOC-250006811 und https://www.mydealz.de/diskussion/11-…nzeigen-1516664 (wobei mittlerweile keine zwei Kleber mehr sind, sondern direkt auf den Karton gedruckt, die Seriennummer, und herstelldatum)

    Kurzum, ich würde niemals nie privat irgendwelche AirPods kaufen, zum8ndest nicht über eBay/kleinanzeigen…

    Und raus mit der Kohle...
    Beinahe privat, original verpackte und unbenutzte (dafür zu 99% gefälschte) AirPods Pro 2nd Gen gekauft, aber mich dann doch dazu entschlossen, die direkt beim AppleStore über Amazon zu kaufen. 240 Euro weg, statt 200 (privat).
    Und sie sind jeden Cent wert :D

    Starfox ich weiß nicht, ich nutze sowas auch nicht, VPN für spurenverwischung, und/oder um anonym zu sein...
    Aber, wenn ich einen VPN habe, der NICHT loggt, und auf dem sich mehrere Tausendnutzer befinden, ist die exakte Zuordnung zu meiner Person und meiner IP zum "damaligen Zeitpunkt" schon etwas aufwändiger, sofern ich eben auch den Browser entsprechend konfiguriert habe, als wenn ich zu Hause, nur meine Provider-IP der letzten 20 Tage nutze, und ich als einziger Nutzer registriert bin :D

    Sorry, wenn ich da kurz reinkrätsche, aber sollte das, was @joeAverage62 fragt/schreibt, nicht eher in einen eigenen Thread, und ebenso die Antworten dazu?!
    Ist ja quasi schon Thread-Highjacking :D

    Von der Frage zu einem VPN Anbieter wegen "Privatssphärenschutz" hin zu: "Wie und warum mache ich das mit einer Fritzbox und administriere dann meine PCs zu hause"
    Denn egal was man macht, verbinde ich mich von Unterwegs, mit dem VPN zu hause, ändert das erst einmal NICHTS was die Privatssphäre und die eigene persönliche IP angeht, da ich dann "nur" mit dem Internetanschluss von zu Hause surfe... ;)


    Edit: außer ggf um den Hotel-Admin das "mitsniffen" zu erschweren ^^

    Wir nutzen nordvpn, aber eigentlich nur meine Frau um geoblocking zu umgehen, da sie einen lateinamerikanischen Netflix Account hat, den sie hier nicht nutzen konnte.


    Und da meine Frau die nordvpn App nutzen kann, schließe ich darauf, dass es einfach zu bedienen ist :D

    Ich find das immer so schrecklich, wenn 15 jährige Kinder (so sahen die Schauspieler für mich aus in Alien) einfach alles können und machen... :D
    (und trotzdem "strunzdumm" sind in den "wichtigen" Entscheidungen ^^)
    Atmosphärisch, und technisch, toller Film, aber alles andere... phew...

    Spoiler anzeigen

    Und wieso ein Alien auf einmal nur noch 20-30 Minuten (Film hat ja die "45 Minuten Grenze" eingeführt mit dem Absturz) von "Geburt" bis 2 Meter Größe braucht, ist auch etwas unverständlich für mich. :D

    Hätte spontan gesagt, das du direkt die neue Konfiguration anlegen kannst, mit beiden neuen 16TB festplatten, und die Daten von den alten 8 TB dann mittels unassigned devices einhängst und per shell kopierst.
    Du nutzt ja keine Parity, oder sonst was.
    Und Unraid kann dann die Verteilung der Daten auf die neuen HDDs direkt übernehmen.


    Also:
    Stoppen
    Alle HDDs rausnehmen
    New Config
    herunterfahren,
    alte HDDs abklemmen, neue HDDs einbauen
    Konfiguration mit beiden enuen HDDs,
    alte HDDs via USB und Unassigned Devices,
    kopieren

    [...]Ich diskutiere nicht mit Wikipediawissen. Mess einfach nach. Oder hast Du das bereits getan und willst mich Lügen strafen? Antworte.[....

    hehehehe gefällt mir! So viel Meinung zu so wenig Ahnung :D

    Ansonsten, wenn du die Leitung um mehrere (10er) Meter gekürzt hast, quasi, jetzt fehlt der Teil vom HÜP zur Wohnzimmer TAE + Fritzbox (keine Ahnung wie viele Meter das waren), und jetzt nur noch vom HÜP zu Keller TAE + Fritzbox (ja nur noch 3 Meter sind), kann auch sein, dass die ganzen Dämpfungswerte nicht mehr passen, und neu eingemessen / eingestellt werden muss...
    DSL ist das leicht empfindlich. (oder war es mal, als ich noch "jung" war, so 15-20 Jahre ^^ und es in der Schule hatte)
    Da du die alte TAE im Wohnzimmer jetzt wohl nicht mehr nutzen kannst zum Werte auslesen, und du die alten Dämpfungswerte wohl auch nicht aufgeschrieben hast, wird es schwer zu vergleichen. :D
    Dazu, aber das wurde schon gesagt, sollte im Wohnzimmer die "einzigwahre und echte" erste TAE gewesen sein, ist das auch nicht gerade zum Vorteil jetzt. :)
    Am besten aber echt nen Techniker vom Provider kommen lassen, falls das neustarten nichts bringt und keine "globale" Störung in der Straße vorliegt. :D

    Nein, aber auch nicht gepostet.

    Der emhttpd Crash kam nur ein einziges Mal vor, Abstürze insgesamt bisher 20+.
    Mal geht es, mal geht es nicht, habe mittlerweile aufgehört zu loggen, hoffe auf ein Update. Unraid wird häufiger kontrolliert, und wenn er sich mal wieder aufgehängt hat, bleibt er den Tag dann aus. Kann ich ja per Steckdose schalten. Letzt lief er wieder 1 1/2 Wochen durch, ohne Probleme, dann 2x an einem Tag, und nie war irgendetwas im log. Das eine einzige Mal mit dem emhttpd war vermutlich etwas anderes.

    Hab zwischendurch mal den RAM getauscht, keine Veränderung. Dann die VM umkonfiguriert, auch nichts. BIOS umgestellt, nichts. Hab aufgegeben…

    Ich nutze ein SanDisk Ultra 16GB
    Auch seit Jahren... Keine Ahnung was das Problem aktuell ist. :(
    Hab jetzt mal Speedstep, IOMMU oder wie das heißt deaktiviert, und alles was ich denke, was ich nicht brauche. :D
    Wenn nicht, muss ich halt doch wieder hergehen, meine HDDs kopieren, die Verschlüsselung deaktivieren, und statt Standby, ein Shutdown, dann braucht er halt 1 min zum Starten, statt 20 sec... :(

    Was mich wirklich brutal wundert, dass er auch erst wieder bootet, wenn ich den USB Stick rausgezogen und wieder reingesteckt habe.
    Sprich, nach dem "fail", ziehe ich den Stecker raus, warte dann Minute, oder so (heute 10 Stunden, da ich heute morgen direkt den Stecker gezogen habe, auch aus frust), und stecke ihn dann wieder rein. Hängt direkt beim boot, erst wenn der USB Stick draußen war, bootet er wieder durch... :(

    Mmmmh...
    Und als Lösung, was ich dagegen tun kann?
    Ich meine, der Task der Probleme verursacht ist anscheinend emhttpd. Aber soweit ich weiß, ist das Bestandteil von Unraid, oder ist das Emby? oO
    Falls Emby, das läuft ja im Docker, und ich stoppe meine Docker manuell vor dem Sleep (==> s3_PrepareToSleep: Stopping Docker Emby)

    Unraid will mich echt trollen... :D

    Logs sind im Anhang...
    syslog-previous ist das Log, bevor ich ihn heute morgen ausschalten musste, weil mal wieder aufgehöngt, und syslog das "neue",m dann von heute morgen.
    In syslog-previous hat der sleep (auch im "automatik" modus) um 19:25 Uhr wunderbar geklappt, aufgeweckt gegen 20:25 Uhr wieder...
    Heute nacht dann ging er wieder schlafen, so gegen 0:23 Uhr, dann wurde er scheinbar instant wieder geweckt, dann 0:24 Uhr, da lief er dann wieder, und dann hat er sich "aufgehängt".

    Heute morgen dann um 5 Uhr (syslog, ohne -previous), ist dann das "neue" syslog nach dem ich ihn wieder eingeschaltet hab.


    Dieses da, um 0:23/0:24 irritiert mich total, das kam um 19:25 Uhr nicht (also, die zeilen zwischen den "PM" Meldungen: