Beiträge von peier

    Da kenne ich mich leider auch nicht genug aus. Bin in diesem Bereich ein experimentierfreudiger Anwendungs-DAU :)

    Schade, es gäbe derzeit nämlich schon den ein oder anderen legalen Video-on-demand Service in Deutschland.
    Nur ohne Silverlight/Flash Unterstützung ist das eben nicht zu nutzen über mein Media-Center auf OpenELEC Basis.
    Trotzdem Danke für die Antworten bislang...

    Hallo zusammen,

    gibt es vielleicht eine Schritt-für-Schritt-Anleitung wie man das ganze auch auf OpenELEC zum Laufen bringt?
    Oder kann das gar nicht funktionieren, weil die Silverlight - Unterstützung nicht klappt?

    Ich besitze eine Zotac Zbox ID-11 und das aktuellste OpenELEC mit XBMC Frodo.

    Falls das Add-on Repository aus diesem Thread gehen müsste, dann bitte ich um eine möglichst genaue Anleitung.
    Vielen, vielen Dank vorab!

    @Brojo, keibertz

    Vielen Dank Leute! Habe die Einstellungen so übernommen wie ihr vorgeschlagen habt und nun werden die Sets berücksichtigt.

    Allerdings:
    Bei einigen Filmen hat er sich ein eigenes Cover gezogen, obwohl im Filmordner eines liegt. Meine Cover haben immer die Bezeichnung movie.jpg oder movie.tbn.
    Ich hätte mir eingebildet dass es egal ist, welches Dateiformat das Coverbild hat, aber kann es sein, dass XBMC nur die movie.tbn als Coverbild berücksichtigt?
    Bei den meisten Filmen hat er übrigens die vorhandenen Dateien aus den Ordnern übernommen.
    Nur eben bei ein paar nicht... warum auch immer....?

    Trotzdem danke für die gelungene Set-Hilfe! :thumbup:

    Guten Abend zusammen,

    ohne einen neuen Beitrag erstellen zu wollen habe ich -mal wieder- ein ganz ähnliches Problem:

    Ich nutze XBMC zusammen mit Ember schon längere Zeit und alles lief wunderbar. Alle mit Ember erzeugten Sets wurden angezeigt und auch die Filmbeschreibungen wurden von der lokalen .nfo Datei genommen.
    Heute musste ich leider mein komplettes System neu aufsetzen (aufgrund anderer Schwierigkeiten).
    Die Datenbank von XBMC habe ich nicht gesichert, da ich eigentlich ja der Meinung sein konnte, dass alles passend auf meiner externen Film-Festplatte in den Filmverzeichnissen liegen sollte (also, alle .nfos, alle .jpgs alle .tbn usw....)

    Nachdem ich XBMC jedoch neu installierte, den Verzeichnispfad für meine Filme angab und anschliessend nach "neuen Inhalten" suchen ließ, war nichts mehr so wie sonst. XBMC weigert sich vehement die in den Ordnern vorhandenen .nfo-Dateien zu nehmen.
    Es werden mir keine Sets angezeigt, alle Filme sind der Reihe nach, alphabetisch geordnet.
    Einmal war sogar in jedem Verzeichnis zusätzlich zu der .nfo Datei eine neue .xml Datei, welche Filminfos enthielt vorhanden.

    In jeder einzelnen .nfo Datei, welche zu einem Film eines Sets gehört, habe ich den "set-tag" überprüft. Er ist überall vorhanden!! z.B. so:
    <set>Indiana Jones Collection</set>
    Es hat ja auch alles bislang funktioniert!
    Nur jetzt eben nicht mehr und ich habe keine Ahnung warum.
    Natürlich hatte ich die Funktion "Filme gruppieren" aktiviert.
    Testweise habe ich sie auch einmal deaktiviert, die Quelle entfernt, neu eingelesen.... Hat aber nichts gebracht.

    Im Moment bin ich am Ende mit meinem Latein, weiß jemand Rat oder hat einen Tipp welchen ich noch versuchen könnte?

    Liebe Leute, Asche über mein Haupt. Es funktioniert auf einmal!
    Ich bin mir ehrlich gesagt zwar nicht wirklich sicher was ich anders gemacht habe, aber ich vermute folgendes:
    man muss im System ZUERST einstellen, dass es ähnliche Filme gruppieren soll und DANACH erst die Quelle einlesen.
    Offenbar akzeptiert Eden nur dann das vorhandene .nfo-File im Ordner und erstellt die Sets so, wie es vorher mit Ember generiert wurde.

    Vermutlich war es gestern schon zu spät für mich :)

    Trotzdem vielen Dank für Eure -wie immer- schnellen und hilfreichen Antworten

    Hallo zusammen!

    Die SuFu brachte zwar einige Treffer aber keine Lösungen für mein Problem:

    Eden 11.0 zeigt mir keine Movie-Sets an. Dabei spielt es keine Rolle ob ich den <set>blablub</set> -tag von Hand in die .nfo schreibe, oder ob
    ich das über den Ember Media Manager mache.
    Der set-tag steht eindeutig in der nfo, aber xbmc ignoriert diesen fleissig und zeigt alle Filme der Reihe nach an.

    Die Gruppierungsfunktion von Eden bietet hier leider keine Alternative, da mein Cover-flow damit ungefähr so aussehen würde:
    (Winnieh Puuh Collection) (Super-heftiger-Splatter-Film-mit-jeder-Menge-Blut) (Pippi Langstrumpf Collection) (Kettensägen-Massaker-Teil 30) usw....

    Ihr versteht hoffentlich was ich meine? In diesem Beispiel hätte ich die Winnieh Puuh und Pippi Filme alle gern in einem separaten Set, welchens z.b. "Kinderfilme" heisst.
    Weit weg von sämtlichen anderen Adult Streifen oder Kinofilmen.

    Auch funktioniert das WXMM Web-Interface überhaupt nicht mehr! Bei pre-Eden konnte ich das noch nutzen, aber auf dem neuen System mit dem stable-release geht gar nichts. Die Filme werden links zwar angezeigt, und jene, welche meinen set-tag in der nfo stehen haben, werden von WXMM auch mit dem blauen Disc-Symbol versehen, aber wenn ich dann einen Film anklicke werden mir keinerlei Infos angezeigt, obwohl in jedem Ordner alles vorhanden ist (mehrfach überprüft).
    Ich kann auch keine Sets erstellen oder löschen, jedesmal nachdem ich auf Update geklickt habe ist alles wieder beim alten. Habe es mit IE7 und Firefox 14 probiert. Beide male dasselbe.

    Was kann ich noch tun? Gibt es eigentlich ein funktionierendes und gut zu bedienendes App für Movie-Sets in XBMC??
    Vielen Dank

    Darum habe ich das ganze ein wenig angepasst und das kam bei raus:

    Finde ich persönlich besser, auch wenn es noch nicht 100% ist...
    Wem gefällts?

    Der nächste Viewtype zur Generalüberholung wird Episode-Landscape werden...

    Achja, und eure Posts aus den letzten Tagen werde ich jetzt auch beantworten... :D

    Sieht gut aus. Wo bekomme ich den View her?
    Hier: https://github.com/mad-max/skin.m…3eb696cb2f/720p
    ist er nicht dabei, oder hab ich was mit den Augen?
    Schönen Dank....

    Fanart zeigt MediaFlags, oder meinst du FanartCaseWrap? Der zeigt keine an...
    Da kann man aber einfach die Grouplist für die Flags hinzufügen...

    Ich meine schon den View "Fanart". Nicht den FanartCaseWrap. Die MediaFlags
    werden mir da allerdings nicht angezeigt, vorausgesetzt es ist korrekt,
    dass MediaFlags eben genau jene Infos sind, die ich haben will
    (Containerformat, Tonspur, Laufzeit etc...)?

    Diese Infos kann ich nur sehen, wenn ich im Menü den Button "Hide
    Information" unchecke. Dann sehe ich leider aber auch den Plot und das
    ganze liegt auch noch groß und breit über dem Fanart. Ich hätte aber die
    MediaFlags gerne irgendwo unten am Rand stehen, wenn das irgendwie
    möglich ist...
    Oder nutze ich etwa eine ältere Version deines Mods?

    Das sieht recht straight forward aus und sollte in ner Stunde durch sein...
    Von der Perfomance her mache ich mir keine Gedanken...wenn dann wird das ein extra Viewtype.

    DAS wäre natürlich absolut genial!!!!!!! :thumbup:

    Mir fällt da gerade ein View für Serien ein. Gabs beim Aeon Nox Skin.

    Sieht so aus:
    http://forum.team-mediaportal.com/attachments/mo…t:429,r:3,s:215

    Wäre es ein großer Aufwand, den zu adaptieren? Oder ist sowas zu performance-lastig?
    Hauptsächlich ginge es mir um einen View für Serien, bei dem man mindestens 9 Banner und auch einen Gutteil des Fanarts sehen kann.
    Falls das aber zu aufwändig ist, einfach abhaken bitte :)

    Eine andere Sache noch:
    Beim View "Fanart" im Confluence-Mod werden keine Dateidetails angezeigt. Also z.B. ob es ein avi, mkv oder ne DVD ist, bzw. welche Auflösung das File hat usw. (Es geht hier nicht um den Plot. Der interessiert überhaupt nicht :-))
    Wie könnte ich die entsprechende xml-Datei modden, um die Infos angezeigt zu bekommen?

    Sorry für die ganzen Wünsche, aber bevor Mad-Max nicht weiss was er am Wochenende machen soll..... :whistling:

    edit: Bild stammt wohl aus dem Mediaportal-Bereich... Der Skin bei Aeon sah aber fast identisch aus

    Für mich sind zwei Kriterien entscheidend:
    - Performance und
    - Optik

    XBMC läuft ausschliesslich auf meiner kleinen Zbox ND11 und die geht bei manchen Skins (vor allem AEON) gern mal "in die Knie".
    Mit Confluence (und deinem Mod) hatte ich hier noch nie Probleme. Alles läuft butterweich und flüssig, selbst nach stundenlangem Gebrauch.

    Da deine Veränderungen meines Erachtens auch die Optik von Confluence deutlich aufgewertet haben, bzw. weil mit dir jemand schnell erreichbar ist, der sich wirklich auskennt und der immer gern hilft bei eigenen Modifikationen, steht für mich völlig außer Frage:
    Ich nutze deinen Mod und das ist auch gut so! :thumbup:
    Vielen Dank

    Also dein Skin ist wirklich mit das Beste was ich bisher probiert habe.
    Ich brauche die Schnelligkeit von Confluence, war bislang aber etwas enttäuscht von der Optik.
    Deine Arbeit schließt diese Lücke bestens, vielen vielen Dank dafür :thumbup:

    Eine Frage hätte ich allerdings:
    Ich nutze für meine Filme gern die Anzeige "Showcase" (deine Version zeigt hier nämlich die Infobuttons an, was das originale Confluence ja nicht macht).
    Gibt es aber eine Möglichkeit das aktuelle Cover etwas weniger stark heranzuzoomen?
    Es verdeckt für meinen persönlichen Geschmack etwas zuviel vom Fanart.
    Ist mit Sicherheit nichts großes, wahrscheinlich nur eine Änderung in einer .xml Datei, oder?
    Falls ja, welche wäre das und wo ist sie i.d.R. zu finden?

    Vielen lieben Dank für die Antwort und nochmals:
    Good work!