Hallo Leute
Hier noch einen kleinen Tipp zu XBMC 11 Eden von einem Neuling 
Ich habe am 25.12. meinen ATV2 endlich mal entfesselt um danach XBMC zu Installieren (scheint genau der richtige Zeitpunkt gewesen zu sein...).
Als ich Eden drauf hatte, war ich erstmals überwältigt....sieht echt gut und aufgeräumt aus das ganze.
Dann wollte ich mal ein paar Movies verlinken...da fingen die Probleme bei mir an...und ich fing zu suchen...zu fluchen...zu probieren etc. an!
Nun möchte ich, sofern Ihr die selben Probleme nicht schon selber behoben habt, euch die Zeit mit dem Suchen verkürzen und euch hier die Tipps mitgeben, die mir zur Lösung verholfen haben.
1. Filmformate --> Ich habe noch kein einziges Filmformat gefunden, das XBMC nicht abspielt....echt der Hammer.
Wichtig ist aber, dass sich die Files in der richtigen Ordnerstruktur befinden.
Bei BluRay:
Name_des_Films - (Jahr)\BDMV\STREAM\00000.m2ts
Name_des_Films - (Jahr)\BDMV\STREAM\00001.m2ts
Bsp.
Bad Teacher - (2011)\BDMV\STREAM\00000.m2ts
Bad Teacher - (2011)\BDMV\STREAM\00001.m2ts
Bad Teacher - (2011)\BDMV\STREAM\00002.m2ts
Wichtig für die Datenbank Erkennung bei den BluRay's ist, dass diese in einem separaten Ordner (z.B: BluRay 1080p) gespeichert werden. Dieser Ordner als Quelle hinzufügen und den Hacken setzen bei "Ordnernamen für Anfragen verwenden". Nun werden die BluRay's auch in der DB gefunden (trotz des Filenamens 00000.m2ts) und können als gesamten Film im Menupunkt Film ausgewählt und am Stück angeschaut werden. Einfach genial 
Bei DVD's (war glaube ich vorher schon...):
Name_des_Films - (Jahr)\VIDEO_TS\VTS_01_1.vob
Name_des_Films - (Jahr)\VIDEO_TS\VTS_01_2.vob
Bsp.
Unknown Identity - (2011)\VIDEO_TS\VTS_01_1.vob
Unknown Identity - (2011)\VIDEO_TS\VTS_01_2.vob
Unknown Identity - (2011)\VIDEO_TS\VTS_01_3.vob
Unknown Identity - (2011)\VIDEO_TS\VTS_01_4.vob
Unknown Identity - (2011)\VIDEO_TS\VTS_01_5.vob
Wichtig für die Datenbank Erkennung bei den DVD's ist, genau gleich wie bei den BluRay's, dass diese in einem separaten Ordner (z.B: DVD 720p oder in einem Ordner mit den BluRay's zusammen) gespeichert werden. Dieser Ordner als Quelle hinzufügen und den Hacken setzen bei "Ordnernamen für Anfragen verwenden". Nun werden die DVD's auch in der DB gefunden (trotz des Filenamens VTS_01_1.vob) und können als gesamten Film im Menupunkt Film ausgewählt und am Stück angeschaut werden.
2. Nach dem Hinzufügen der Quelle kam beim importieren der Filminfos immer die Meldung, das der Server nicht erreichbar ist. Dann ging das suchen los....(habe diese Problem im Beitrag 7 auch schon gelesen). Bei den Netzwerkeinstellungen habe ich gesehen, das beim Gateway der Eintrag fehlt (im XBMC). Da diese jedoch nicht manuell eingetragen werden können, sondern direkt vom ATV2 übernommen werden, dort aber die Einstellungen korrekt waren...ging das Suchen weiter los. Komischerweise ging das Wetter, welches ja auch vom Internet kam, somit konnte es also doch nicht am Gateway liegen.
Nun...nach einigen Stunden mit suchen....probieren und altern habe ich dann einen Tipp, den ich gefunden habe, probiert.
et voila....nun Funkionierte es einwandfrei. Ihr müsst nur bei den Videos --> Add-ons --> Mehr... --> YouTube Installieren oder Aktivieren. Danach läuft auch die Verbindung zur Datenbank.
Ich hoffe, einigen von euch mit meinen 2 Tipps weitergeholfen zu haben und wünsche euch viel Spass mit XBMC.
Ich möchte mich an dieser Stelle auch gleich bei den vielen Forumsmitglieder für Ihre hilfreichen Beiträge bedanken, welche ich auch noch ausprobieren werden.
Da ich vom XBMC so überwältigt war, jedoch beim ATV2 die FullHD Ausgabe vermisste, habe ich mir gestern einen MacMini geholt und darauf nun XBMC eingerichtet...echt spitze.
Einziges Problem, welches ich im Moment habe, sind für mich lästige Microruckler.
Ich weiss nun nicht, liegt es an der HW (I7 - 2,7 GHz, 4GB Ram, 500 GB HDD 5400U/min) oder vieleicht auch an der Beta?
Falls jemand von euch einen Tipp hat, wäre ich euch sehr Dankbar. Oder laufen bei euch die Full HD 1080p Streams oder Abspielen direkt ab Platte ruckelfrei?
Besten Dank und Gruss Cupraman