Gemeinsam genutzte MySQL Datenbank auf einer Synology DiskStation

  • Guten Morgen,

    ich hätte dazu noch eine Frage: Wenn ich meine Datenbank auf mein Syno umziehe (ich finde das Tutorial einleuchtend, bekomme ich bestimmt hin), dann ist meine Historie weg, oder? Also was hab ich gesehen, was ist noch ungesehen.
    Aktuell hab ich ne dicke Platte am rMPB hängen und schaue damit (hängt an nem 27'' Monitor), es wäre nur nett, das zentral auf meiner Syno zu haben.

    Dank Euch!

    Gruß

  • Also was hab ich gesehen, was ist noch ungesehen.

    Zitat

    Separat:
    Wenn die Daten seperat exportiert wurden, liegen bei jedem Film/Serie die entsprechenden Dateien, siehe separat exportieren. XBMC bezieht seine Informationen während dem Importieren aus diesen lokal beim Filme/Serie abgespeicherten Dateien. Damit XBMC diese Dateien einlesen kann muss man die Filme/Serien mit XBMC scrapen. Der Scraper sucht automatisch immer erst nach lokalen Daten bevor er online nach Informationen sucht. Das wird im Detail unter [HowTo] Video-, Film- und Serien-Scraper einstellen -> XBMC Datenbank füllen im Unterbereich "Lokale Daten beim scrapen verwenden" beschrieben.

    Tipp: Wenn man den Tag importwatchedstate in der [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml auf TRUE stellt wird beim scrapen der lokalen Daten der "watched" Status ebenfalls mit in die XBMC Datenbank aufgenommen.

    Quelle: [HowTo] XBMC Datenbank exportieren/importieren, bereinigen und löschen
    Also du musst vorher alles separate exportieren und hinterher mit diesem Eintrag in der [definition='2','0']as.xml[/definition] in die MySQL DB importieren. Mehr Infos siehe Quellenangabe.

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • Quelle: [HowTo] XBMC Datenbank exportieren/importieren, bereinigen und löschen
    Also du musst vorher alles separate exportieren und hinterher mit diesem Eintrag in der [definition='2','0']as.xml[/definition] in die MySQL DB importieren. Mehr Infos siehe Quellenangabe.

    Danke, das könnte das sein, was ich suche - auch wenn ich wahrscheinlich tausendende von zusätzlichen (kleinen) Dateien habe. Aber eine Kröte muss man schlucken :)

  • Hi hab da ein kleines Problem die XBMC DB mit meiner Synology zu verknüfpen :( Unter XBMC 11 lief alles

    Und zwar läuft bei mir XBMC einmal auf dem Festrechner und dann noch auf dem Laptop (hängt am TV). Beide PCs sind über Lan Kabel mit meiner DiskStation 112 verbunden (also alle treffen sich in einem Gigabyte Switch). In der DiskStation ist MySQL aktiviert, sowie TelNet und SSH. Dann hab ich mit Putty die zwei Befehle eingegeben (Benutzer XBMC erstellen und alle Rechte geben). Befehle wurden auch angenommen.
    Dann XBMC aufm Festrechner installiert, Skins und Scraper installiert und dann die [definition='2','0']as.xml[/definition] in den userdata Ordner in AppData\Roaming\XBMC eingefügt. Laut der Beschreibung soll man ja jetzt den Thumbnails Ordner nicht mehr verlegen, deswegen hab ich das rausgeschmissen aus der [definition='2','0']as.xml[/definition]...
    Dann mit XBMC meine ganze Musik und alle Filme eingelesen. Dann hab ich auf dem Laptop XBMC installiert und auch da erst Sprache, Scraper und Skins geändert. Dann ausgemacht, die gleiche [definition='2','0']as.xml[/definition] in den userdata ordner kopiert und nun sollte mir mein Laptop doch eigentlich die gleiche Datenbank anzeigen, die ich auf dem Festrechner habe, oder? TUT ER ABER NICHT

    Kann mir einer sagen, woran das liegt? DiskStation hat ne feste IP (192.168.17.3)
    Im Anhang [definition='1','0']log[/definition] File vom Festrechner, vom Laptop, sowie die [definition='2','0']as.xml[/definition] Datei ...

  • 16:55:43 T:3028 NOTICE: No settings file to load (special://xbmc/system/[definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml)
    16:55:43 T:3028 NOTICE: No settings file to load (special://masterprofile/[definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml)

    Überprüf mal, ob die [definition='2','0']as.xml[/definition] auch wirklich im richtigen Ordner liegt. Und zwar auf beiden Kisten, die [definition='2','0']as.xml[/definition] wird nämlich nicht gelesen. Du hast also auf dem Festrechner nichts in die MySQL Datenbank geschrieben, sondern in die lokale SQLite.

  • :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: 8| shit - das war dann mein fehler... dachte irgendwie, dass das mit xbmc 12 umgestellt wurde...

    hm - naja hab jetzt auf beiden xbmc neu installiert und dann mal testweise eine kleine DB mit einem rechner und der richtigen "[definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml" auf der DS erstellt. Nur jetzt läuft XBMC EXTREM langsam und instabil ... egal was ich mache, es dauert min. eine minute, bis was passiert ...
    also egal, was ich anklicke, oder auch schon beim starten, passiert 10 sec nix und danach kommt 50sec die sanduhr, bis das jeweilige fenster da ist

    was ist das jetzt schon wieder?

  • Pack bitte mal ein <port>3306</port> in videodatabase und musicdatabase in die [definition='2','0']as.xml[/definition] rein und schau, ob es dann besser wird. Wenn nicht, mach auch mal ein <loglevel>1</loglevel> direkt unter den advancedsettings-tag, damit man im Log auch mehr erkennen kann.

    Quasi:

    Mit deiner Substitution scheint auch was nicht zu passen, aber das sollte jetzt erstmal nicht das Problem des Lags sein.

  • danke dir ... hab deine datei jetzt als [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml eingefügt ... geht immernoch nicht. Extreme ladezeiten

    hier die neue [definition='1','0']log[/definition] datei:

    kann mir ansonsten mal jmd erklären, wie ich den 'xbmc' User wieder aus meiner DS löschen kann? vll sollte ich nochmal ganz von vorn anfangen ^^

  • Log sieht gut aus, einzig erkennbarer Fehler ist die pathsubstitution. Könntest auch mal testweise rausnehmen. Wenn auch das nicht hilft, gehen mir die Ideen aus. Verbindung passt jedenfalls, auch die Zugriffszeiten sehen laut Log ja ok aus.

    Um den User zu löschen: drop user xbmc; (auf MySQL Ebene) oder halt über phpMyAdmin.

  • Hallo zusammen,

    neue Version, neues "Glück"... bevor ich ganz verzweifle frage ich hier mal nach. Erhalte eine Fehlermeldung bei der Installation von MySQL Server 5.6.10:

    Code
    Configuration failed. Check details for more information


    In den Details steht

    Code
    mysql-server-5.6-winx64:100 - Unable to configure service.
    mysql-server-5.6-winx64:100 - Product configuration controller finished configuration.

    Ein retry bringt folgendes Bild zum Vorschein:

    und ich habe keine Ahnung, welchen Benutzer ich dort eingeben soll. Der Standard System Account ist mein Benutzer "xbmc", Admin. Ich habe dazu schonmal was im Netz gefunden, aber finde den Link leider nicht mehr. Da musste man irgendwo in den Systemeinstellungen dem normalen Benutzer die Rechte einräumen, Dienste zu starten oder sowas in der Art. Hat aber dann letzten Endes dennoch nichts gebracht...

    Also, falls jemand weiß wie ich hier weiter vorgehen muss wäre das sehr schön :)

    Viele Grüße
    Doesel

  • Hab ne kurze Frage eventuell kann sie mir jemand beantworten.

    Habe nen NAS (mit meinen Daten drauf und nutze es zur bereitstellung der MySQL Datenbank) und bis jetzt noch nen ATV2 im Wohnzimmer (dieser soll durch einen HTPC ersetzt werden- der ATV 2 zieht dann ins Schlafzimmer.

    MySQL und ATV2 mit XBMC läuft wie geschmiert. Daten wurden per NFS eingehängt, zudem wurde der Thumb Ordner auch auf NAS ausgelagert und auch per NFS verbunden.

    Nun zur Frage: Wenn mein HTPC fertig ist werden auf diesem die Daten per SMB eingehängt (da Windoof) auch der Thumb Ordner wird auf dem HTPC per SMB eingehängt und nicht wie auf dem ATV2 per NFS.

    Stiftet das verwirrung in meiner Datenbank bzw. geht der Mischbetrieb überhaupt ? Oder sollte ich lieber den ATV2 und die [definition='2','0']as.xml[/definition] lieber jetzt schon auch auf SMB umstellen das dann alles über SMB läuft und nicht der ATV2=NFS und HTPC=SMB.

    ?

    lg

    black0r

    Support ME ! Buy me a Coffee :thumbup:


    Dont Touch ME

    LivingRoom: SilverStone Milo ML03 | Gigabyte B450 | Ryzen 3400G | 250GB NVME | 16GB DDR4-3200| Win10 64 bit | KODI 18 | Logitech Harmony Elite | SONOS Playbar + SUB
    BedRoom: PLAY:3
    Kitchen: PLAY:3
    BathRoom: Play:3

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!