Problem beim Herunterfahren und Neustarten von Kodi

  • Hallo zusammen, ich frage mich gerade, wie viele von euch ihre Systeme herunterfahren. Ich hatte meinen HTPC so eingestellt, dass er in den Ruhezustand wechselt, wenn ich die Power-Taste auf meiner Fernbedienung drücke. In etwa 50 % der Fälle startet Kodi beim Neustart des Systems nicht neu, und ich erhalte Fehlermeldungen wie „Exception caught on main loop exiting”. Aus einer Laune heraus habe ich den Netzschalter so konfiguriert, dass er nichts mehr tut, und seitdem habe ich keine Probleme mehr mit Kodi. Es startet jedes Mal und nach etwa 9 Monaten, in denen ich versucht habe, es zum Laufen zu bringen, ist meine Frau endlich zufrieden damit. Das einzige Problem, das ich damit habe, ist, dass der Computer immer läuft. Ich frage mich nur, was andere tun, um ihre Systeme herunterzufahren und dann wieder hochzufahren. Ich verwende Windows 7 Home Premium 64 Bit auf meinem System mit einem i7-2600 @ 3,40 GHz-Prozessor, 8 GB RAM und einer GTX 950 GPU. Wie gesagt, ich bin endlich zufrieden mit der Funktionsweise von Kodi, würde mir aber wünschen, dass ich den Computer herunterfahren könnte, wenn ich das System nicht benutze. Dieses Problem hatte ich sowohl mit Isengard 15.1 als auch mit allen Jarvis 16-Versionen. Derzeit verwende ich 16.1. Vielen Dank im Voraus für jede Hilfe oder jeden Vorschlag.

  • Ich verwende Windows 7 Home Premium 64 Bit auf meinem System mit einem i7-2600 @ 3,40 GHz-Prozessor, 8 GB RAM und einer GTX 950 GPU. Wie gesagt, ich bin endlich zufrieden mit der Funktionsweise von Kodi, würde mir aber wünschen, dass ich den Computer herunterfahren könnte, wenn ich das System nicht benutze. Dieses Problem hatte ich sowohl mit Isengard 15.1 als auch mit allen Jarvis 16-Versionen. Derzeit verwende ich 16.1.

    Oha, da war der Eröffnungspost aber Lichtjahre unterwegs. Sowohl Windows 7 (als auch demnächst Windows 10) werden nicht mehr supportet, auch bei Kodi sind wir mittlerweile bei Kodi 21.2. Auch die Hardware ist überaltert und verbraucht sicherlich das 10-fache an Energie als heutige Systeme.

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Si, mit aktuellem System gibts den fehler nicht. Bei mir landet der htpc mit windoof auch nur im Ruhezustand und das funzt 1a

    es sind die kleinen Dinge, alltägliche Taten von gewöhnlichen Leuten, die die Dunkelheit auf Abstand halten. Einfache Taten aus Güte und Liebe.


    Dune HD ATV14 | Pioneer A 504R Bj. 96
    OMV NAS - NAS | Emby Server | LogitechMediaServer
    3x Logitech SqueezeBox & 3x RasPi PiCorePlayer
    Unifi Netzwerk | Sophos XGS Firewall | Agfeo TK | Kentix Security
    Loxone SmartHome

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!