LibreELEC 12.0.2 auf Raspi 3: neuerdings bei einigen Videos AV-Lag

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
  • Hallo


    Mein Kodi 21.2 lief über Jahre rund und einwandfrei. Seit kurzem musste ich aber bei einigen - nicht allen - Videos feststellen, dass sich ein AV-Lag ausbreitet. Das Video beginnt, die Audiospur läuft normal, aber die Videospur "hakt" immer wieder. Am PC (Linux Mint) werden die Dateien fehlerfrei abgespielt, daher denke ich, dass es an Kodi liegt.

    Ich habe LibreELEC geupdated, 12.0.2 ist scheinbar die aktuellste Version.


    Weiss jemand, was der Grund sein könnte? Vielleicht die Anzahl der Dateien bzw. die Grösse der Bibliothek? Denn die ist inzwischen recht gross geworden. Mein Raspi ist per LAN angebunden.


    Danke & Gruss

  • Mein Kodi 21.2 lief über Jahre rund und einwandfrei.

    Kodi 21.2 ist doch erst am 19.Januar 2025 veröffentlicht worden:

    Kodi 21.2 "Omega" - Release | News
    New Year, New Kodi? Not quite, but here we go with the next point release of the 21.x "Omega" series. The usual story: bugfixes, not features. The full…
    kodi.tv

    und mit Libreelec am 22.Januar 2025.


    Wie auch immer, falls du die aktuelle LibreElec Version (stable) vom 15.August 2025 verwenden möchtest, -> https://libreelec.tv/downloads/raspberry/

    kannst du die beschriebenen Schritte unter "UPDATING" befolgen -> https://libreelec.tv/2025/08/15/libreelec-omega-12-2-0/

    oder mal schauen ob du den Update-Kanal in LibreElec selbst umstellen kannst.


    Gruß testy

  • Kodi 21.2 ist doch erst am 19.Januar 2025 veröffentlicht worden:

    Ok, dann formuliere ich das ein wenig anders:

    Mein Kodi lief über Jahre rund und einwandfrei. Vor einiger Zeit habe ich mit LibreElec 12.0.2 auf Kodi 21.2 geupdated, was das aktuelle Problem nicht behoben hat. Komischerweise ist das die höchste Version, die mir das System anbietet.


    Ein manuelles Update heisst wohl "alles Platt machen" und dann kann ich auch ein Update auf den Rasp 5 durchführen, falls das etwas bringt. Daher auch meine Frage, ob meine Bibliothek vieleicht zu gross bzw. die CPU zu schwach ist für aktuelle Video Files. Aber das frage ich am besten im LibreELec Forum nach. Wenn die das nicht wissen, weiss das niemand.

  • nein, Update-Datei (*.img.gz) herunterladen ( https://libreelec.tv/downloads/raspberry/ ), so wie sie ist in den Update-Ordner legen, RPi neu starten, Update wird durchgeführt.

    Siehe auch: https://libreelec.tv/2025/08/15/libreelec-omega-12-2-0/ -> "Updating"

    Geht das, indem ich die SD Karte in meinem Linux System in einen Kartenleser stecke? Sprich, ist die Ordnerstruktur (Dateisystem etc.) lesbar?

    Eine andere Möglichkeit auf die Ordner von LE zuzugrifen, habe ich nicht. Wenn ich die Datenbank backupe, lege ich das Backup aufs NAS, da kann ich dann zugreifen.

  • Eine andere Möglichkeit auf die Ordner von LE zuzugrifen, habe ich nicht.

    In der Netzwerkumgebung sollte dein Libreelec wenn es läuft sichtbar sein. Dort ist eine Freigabe die Update heißt. Dort kannst Du es über Netzwerk raufkopieren.

    --------------
    Guides nicht mehr verfügbar wegen Youtube unvermögen guten von schlechten Kodi Videos zu unterscheiden.

  • Geht das, indem ich die SD Karte in meinem Linux System in einen Kartenleser stecke? Sprich, ist die Ordnerstruktur (Dateisystem etc.) lesbar?

    Eine andere Möglichkeit auf die Ordner von LE zuzugrifen, habe ich nicht. Wenn ich die Datenbank backupe, lege ich das Backup aufs NAS, da kann ich dann zugreifen.

    Das geht natürlich auch aber übers Netz wie SkyBird1980 schreibt ist es einfacher (Vorausgesetzt du hast smb im LE erlaubt / eingerichtet). Denn ich glaube auf SD Karte kannst du nur mit root rechten kopieren nicht mit deinen aktuellen User Rechten.

    https://wiki.libreelec.tv/support/update

  • Im LibreElec Forum wurde ich darauf hingewiesen, dass ich den Updatekanal umstellen muss. Das war mir nicht bekannt, kann mich nicht daran erinnern, es schon mal gemacht zu haben.

    Jetzt ist LE auf 12.2, was leider das eigentliche Problem, die stockenden Videos, nicht behoben. Und ich habe, so wie ich beim updaten gesehen habe, noch den RPi2 statt 3.

    Würde man dieses Problem mit einem HW-Upgrade auf RPi 5 beheben? Oder gibts noch andere Ansatzpunkte?

    Da sich inzwischen auch der Stecker geändert hat, brauche ich wohl auch ein neues Netzteil :(

  • Habe ich gemacht, der Beitrag wartet auf Freischaltung...

    Das log liegt hier: https://paste.libreelec.tv/engaged-ox.log


    Das Update auf die Methode Updatekanal war am einfachsten und schnellsten.


    EDIT: Laut LE Forum ist der Grund dass der "alte" RPi HEVC nicht nativ unterstützt., es braucht tatsächlich ein Update.

    Einmal editiert, zuletzt von Passwort (25. August 2025 um 00:20) aus folgendem Grund: EDIT: Laut LE Forum ist der Grund dass der "alte" RPi HEVC nicht nativ unterstützt., es braucht tatsächlich ein Update.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!