AV1-Videos+HDR ruckeln (vaapi)

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
  • Hi,

    ich hab mir eine Partition nur für Kodi eingerichtet.
    Arch Linux (archinstall minimal) mit xorg,i3-wm,pipewire,mesa,xf86-video-amdgpu,kodi.
    Hardware: Asus B550M / 2x 16GB DDR4 / AMD 5600X / RX9060XT.

    Funktioniert auch soweit sehr gut, bis auf die Wiedergabe von AV1-4k-HDR Videos via vaapi. Die ruckeln/stocken ztw.
    8bit/10bit Videos OHNE HDR ruckeln nicht. VP9/H265 Videos mit HDR ruckeln auch nicht.
    Deaktiviere ich vaapi, laufen die AV1-4k-HDR Videos problemlos. Irgendwas mit vaapi und AV1-HDR klemmt in meinem System.
    Die Wiedergabe mit dem MPV funktioniert aber einwandfrei via vaapi.

    Hat jemand einen Tipp für mich, wie man AV1-4k-HDR Videos via vaapi, ruckelfrei zum Laufen bekommt ?

    Gruß Gundo

  • Deutlich sieht man es bei bewegten Szenen oder Schwenks. Könnte man auch als kurzzeitigen Freeze bezeichnen. Als wenn eine Anzahl von Frames als Gruppe, übersprungen wurden.

    Hab die AV1 Videos mal runtergeladen und abgespielt [ff-av1-vaapi (HW)]

    RU (ruckelt)

    OK: AV1 23.976 Bruce Springsteen Nightshift Music Video
    OK: AV1 24fps HDR Jolt Clip
    OK: AV1 59.940 Gemini Man Clip
    RU: AV1 59.940 HDR Costa Rica
    OK: AV1 23.976 Dolby Vision (Profile 10) Documentary sample (similar to #28 above)
    OK: AV1 23.976 HDR10+ Clip
    RU: AV1 8K 60fps HDR Alaska (Als 4K runtergeladen)
    RU: AV1 12K 60fps HDR Deepest Blacks (Als 4K runtergeladen)

    Der "mpv" spielt alle einwandfrei ab.

  • hab leider selbt kein linux mit X im normalen betrieb, die server sind alle ohne echtes X. Und die meisten Leute hier verwenden wohl LE, was ja nicht X/vaapi verwendet, wenn ich das recht verstehe.

    die dateien werden dann von lokaler SSD abgespielt ?

    Hast Du in Kodi rumgespielt mit den systemeinstellungen zur AV synchronisation, zur Sicherheit mal beides ausprobieren. Gibts da unter dem linux auch auswas wie dekodiert wird, e.g.: hardware oder software, separat von vaapi einstellung ? Auch mal probieren.

  • Ich nutze den Mini-PC als NAS und Medienplayer. Dateien werden von den beiden "NVMe M.2 SSDs" abgespielt. Extern hänge ich bei Bedarf noch ein QNAP-NAS ein.

    Ja, mit "Bildwiederholrate" und "... Bildschirm synchronisieren" hab ich auch schon alle Kombi's probiert. Seltsam das nur AV1-HDR diese Ruckler verursacht. Wenn ich "AV1-VAAPI" deaktiviere, also Softwaredecoding aktiviere, dann läuft die Wiedergabe absolut problemlos. Der Treiber kann's doch auch nicht sein, weil "mpv via vaapi" diese Dateien einwandfrei abspielen kann.

    Irgendwas in Kodi läuft da nicht 100%.

  • Jo, scheint so. Bestaetigung von jemand anderem mit vergleichbaren setup waere gut.

    Hast du ein aktuelles kodi von flatpack ? Oder ist das das kodi was da native bei arch linux drin ist ? Meistens sind die ja aelter.

    wenn das problem mit aktuellem 21.2 auftritt mann man noch mal probieren rauszufinden was genau die ffmpeg version ist, und dann auch versuchen das problem mit ffmpeg cli zu reproduzieren.

  • Arch Linux ist ja ein Rolling Release ... da sollten die Pakete sehr aktuell sein. Kodi hat die Version 21.2-12.

    Kodi verwendet sicherlich eigene Bibliotheken für das Decoding. Mir fällt momentan nix ein, wie ich den Fehler mit ffmpeg reproduzieren kann. Die installierte ffmpeg Version, die scheinbar mit mpv installiert wurde, wird wohl nichts mit Kodi zu tun haben.

  • So, hab jetzt mal via USB-C auf eine externe nvme, LE installiert. LE nutzt ja auch vaapi.

    Auch hier treten bei "4k-HDR-AV1" Videos, diese Ruckler auf. Bei ruhigen Szenen kaum erkennbar, aber bei z.B. einem Wasserfall deutlich zu sehen. Es ist auch nicht ständig, aber öfters.

    Deaktiviere ich bei AV1 Decoding->vaapi, treten keine Ruckler auf. Der MPV spielt diese Videos (vaapi) problemlos ab.:|

  • So 60Hz ist ja bei kommerziellem Material auch eher seltener. bei BD/UHD kenne ich nur ganz wenig FIlme, die das haben. Von daher leicht verstaendlich wenn sowas bei der "Kodi Qualitaetskontrolle" durchgefallen ist.

    Waer auch mal interessant, sich per ssh einzuloggen und CPU load, z.. per top zu vergleichen MPV gegen Kodi (wenn sie mit vaapi fullscreen abspielen). Wenn da z.b. Kodi deutlich weniger CPU braucht, dann macht es mehr in hardware, und das koennte ein Grund sein warum da Probem bei MPV nicht auftritt.

    Wie laeuft das kodi unter dem arch-linux bei dir eigentlich - unter x-windows oder GBM/DRM ?

  • und das war jetzt ohne 'O' ? sondern nur top oder so (Wenn man 'O' macht geht CPU load nach oben wegen dem 3D rendering quatsch den kodi fuer GUI macht) ??

    Auf jeden Fall kein CPU Problem. Kannst ja in Ermangelung anderer hier im Forum die es reproduzieren koennen direkt auf forum.kodi.tv berichten/fragen. Die wollen dann normalerweise eine kodi log haben, also den auch mal ziehen mit und ohne vaapi denke ich...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!