htsp Protokoll fällt aus, es wird kein Output generiert

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
  • Hallo zusammen,

    irgendwie nehmen meine Leiden kein Ende....

    Wer das andere Thema gelesen hat, das mit dem nicht mehr auf einzelne Services Tunen zu können hat sich erledigt. Das funktioniert jetzt immer.

    Ein neues Problem, also die Clients sind alle Raspberrys mit Libreelec.

    Jetzt ist das so bei manchen services, jetzt gerade ORF2OÖ HD, kann man den Sender zwar anwählen aber es kommt kein Bild.

    Wenn ich mir das in TVH ansehe habe ich zwar den Input von der TV Karte aber es wird kein Output generiert.

    Starte ich zur gleichen Zeit einen Stream via VLC pass, läuft der ohne Probleme.

    Das sieht dann so aus:


    Egal was ich mache, bei dem einen Sender wird kein htsp Stream mehr generiert, nur mehr via TVH Neustart, dann gehts wieder eine weile.

    Aber bei den anderen Services werden die htsp streams ganz normal gestartet.

    Hat da jemand eine Idee?


    Vielen Dank!

  • Debug mode on,:

    Code
    2025-08-14 19:12:56.883 capmt: TVH1: Starting CAPMT server for service "ORF2N HD" on adapter 10
    Code
    2025-08-14 19:12:56.883 subscription: 0076: "192.168.1.40 [ RP-BR | Kodi Media Center ]" subscribing on channel "ORF2N HD", weight: 100, adapter: "DVB-S/S2X #10 : DVB-S #0", network: "DVBS-Network", mux: "11302.75H", provider: "ORF", service: "ORF2N HD", profile="htsp", hostname="192.168.1.40", username="RP-BR", client="Kodi Media Center"
  • Ich mache gerade auf "Jugend forscht"

    Ich habe ein Profil für Familienmitglieder die keine gute I-Net Anbindung haben.

    Die bekommen die streams von mir über NVENC.

    Habe jetzt mal versuchsweise mein Gerät zuhause auf NVENC umgestellt, leider das selbe Ergebnis:


    Code
    2025-08-14 21:11:59.064 mpegts: 11273.25H in DVBS-Network - tuning on DVB-S/S2X #12 : DVB-S #0
    2025-08-14 21:11:59.300 capmt: TVH1: Starting CAPMT server for service "ORF2O HD" on adapter 12
    2025-08-14 21:11:59.300 subscription: 00F5: "192.168.1.40 [ RP-BR | Kodi Media Center ]" subscribing on channel "ORF2O HD", weight: 125, adapter: "DVB-S/S2X #12 : DVB-S #0", network: "DVBS-Network", mux: "11273.25H", provider: "ORF", service: "ORF2O HD", profile="NVENC", hostname="192.168.1.40", username="RP-BR", client="Kodi Media Center"
    2025-08-14 21:11:59.414 transcode: 001E: 18:H264: ==> Using profile NVENC-h264
    2025-08-14 21:11:59.414 transcode: 001E: 19:AC3: ==> Copy
    2025-08-14 21:11:59.414 transcode: 001E: 20:AC3: ==> Copy
    2025-08-14 21:11:59.414 transcode: 001E: 18:TEXTSUB: ==> Copy
  • Beitrag von Grabber66 (15. August 2025 um 09:55)

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht (15. August 2025 um 10:01).
  • Hallo!

    Irgendwas muss sich da am ORF2OOE geändert haben. Ich habe exakt das selbe Problem seit neuem. Egal auf welchem System Kodi läuft.
    Wenn man den Stream via VLC öffnet (Play Button in tvheadend Channel Liste) funktioniert der Stream bei mir.
    Tvheadend restart (Docker container) hilft auch bei mir, aber ich habe keine Ahnung warum. Eine Verbindung sollte ja nix persistent gespeichert haben?
    OSCAM muss ich nicht neu starten.

    Auch bei den Nachrichten um 19:00 bleibt der Stream oft hängen (Stichwort PMT switch). Das Problem hatte ich aber schon immer mit ORF2, wie auch viele andere berichten.
    Das Media Streamhandling vom Kodi dürfte nicht ideal sein.


    Konnte du schon etwas herausfinden?

  • Servus,

    ja wie du im Post #1 siehst, als das Problem bestand konnte ich trotzdem einen pass stream starten.

    Daher ist ein Problem mit Signal oder Descrambling ausgeschlossen.

    Leider nein, hab noch keine Lösung. Aber im TVHeadend Forum gibt es auch schon Berichte.

    Was mir aufegallen ist, dass die letzten Tage einige neue Versionen herausgekommen sind.

    Villeicht sollte man mal ein Update versuchen.

    Achso fast vergessen, du musst nicht den ganzen Container neustarten, es genügt den tvh service neu zu starten. Das dauert bei mir gerade mal 3 sekunden. Aber es werden hald trotzdem alle Verbindungen unterbrochen.

    MfG.

  • So jugend forscht geht weiter.

    Es geht eindeutig um die Regionalumschaltung von ORF 2.

    Um punkt 19:00 Uhr fällt der sender aus. Da wird auf das Regional Programm umgeschaltet.

    Wenn ich den TVH Service um 19:01 neustarte kann ich mir die Sendung ansehen.

    Am ende der Sendung, heute 19:22 fällt der Sender wieder aus.

    Neustart und es geht wieder.

    Hat da jemand eine Idee, kann ich den Stream nicht irgendwie filtern?


    Besten Dank!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!