12VHPWR - Kabel unbedingt benötigt, oder doch Adapter?

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
  • Moin Moin,

    ich habe gestern eine RTX5090 erhalten und eingebaut. Beiliegend war ein Adapter-Kabel, womit ich die Grafikkarte mit Strom versorgen kann. (siehe angehängtes Bild)

    Nun frage ich mich, ob dieses Kabel "besser/sicherer" ist, wie wenn man direkt ein Kabel vom Netzteil in die Grafikkarte steckt. Oft hört man ja, das der Stromstecker wegschmilzt.

    Naja, da hier nur der Adapter dabei war, dachte ich, jo, das wird schon passen. :P Läuft auch alles... aber bin mir unsicher, deshalb wollte ich mal nachfragen, ob hier jemand auch sowas nutzt, oder doch lieber zu was anderem rät.

    Ich habe folgendes Netzteil: FSP Group Hydro TI PRO ATX 3.0 80+ TITANIUM 1000W

    Leider finde ich das dazugehörige 12VHPWR-Kabel nicht mehr. Kann ich da nun ein x-beliebiges von einem Dritthersteller nehmen (wenn ja, welches würdet ihr nehmen), oder MUSS es unbedingt eins vom Netzteilhersteller sein?

    (Ich hatte mit einem PC-Laden telefoniert...dieser sagte, dass man lieber eins vom Hersteller nehmen sollte, da die Hersteller der Netzteile intern die Pin-Belegung wohl als anders machen - kein Plan ob das stimmt)

    Das wäre die Genaue Bezeichnung der GPU: MSI GeForce RTX 5090 Ventus 3X OC


    Falls es wichtig ist, hier mein PC:


    noob_at_pc Du kennst dich doch auch super bei sowas aus, oder? :)


    Lg

    Bilder

    Meine Geräte:
    Wohnzimmer: LG OLED55C17LB mit HDFury Diva Ambilight, Denon AVR-X2500H, AXAS E4HD Ultra DVB-C/S2, NVIDIA ShieldTV Pro (2019), Teufel Ultima MK2 5.1-Set & Atmos Reflect Speaker
    Schlafzimmer: Philips 55OLED805/12, FireTV Stick 4k Max Gen2, Teufel Cinebar One, Teufel Subwoofer T6
    Zubehör: Logitech Harmony 950+Hub, Amazon Alexa (2x Dot Gen4, 2x Echo Show 5 Gen2, 1x Echo Show 10 Gen1), Philips Hue, Google Nest, Playstation 5 & PSVR2, Xbox Series X, Nintendo Switch 2, Meta Quest 3, PC

  • Grundsätzlich hast Du Probleme mit beiden Arten und Schmelzen. Das Der Bauer durch Testen mit verschiedenen Kabeln rausgefunden.

    Rein vom technischen her ist jeder Adapter weniger eine Fehlerquelle weniger.

    Wegen dem Kabel würde ich FSP selber anschreiben. Die können dir sicherlich Ersatz anbieten. https://www.fsplifestyle.com/de/ContactUs.php

    --------------
    Guides nicht mehr verfügbar wegen Youtube unvermögen guten von schlechten Kodi Videos zu unterscheiden.

  • Ich hab da nur 1 Tipp / Meinung zu :D

    1. Graka wegschmeißen, der Anschluss ist einfach Müll wie ihn nvidia Umsetzt. Punkt.
    2. Nvidia Adapter nutzen (find ich aber kaka)

    Ansonsten bist du der Dumme wenn was passiert.

    Wobei 2. Relativ zu sehen ist. Zumindest sagt nvidia dann nicht du hast nicht unser kabel genutz, also pech. Dann sagen sie aber du hast es nicht richtig eingesteckt, also auch verloren.

    Egal wie du es machst, du hast verloren.

    Wenn 1. Nicht in Frage kommt muss man sich schlau machen welches Modell eine richtige Überwachung bietet. Auch hierzu gibt es tests wie bspw vom 8auer mit infos darüber.

    Alles andere ist mMn fahrlässig.

    es sind die kleinen Dinge, alltägliche Taten von gewöhnlichen Leuten, die die Dunkelheit auf Abstand halten. Einfache Taten aus Güte und Liebe.


    Dune HD ATV14 | Pioneer A 504R Bj. 96
    OMV NAS - NAS | Emby Server | LogitechMediaServer
    3x Logitech SqueezeBox & 3x RasPi PiCorePlayer
    Unifi Netzwerk | Sophos XGS Firewall | Agfeo TK | Kentix Security
    Loxone SmartHome

  • SkyBird1980 Joa, die Videos habe ich auch schon gesehen. Das selbe habe ich mir auch gedacht und ja, ich hab auch schon FSP kontaktiert. Bis jetzt leider noch keine Antwort erhalten.

    noob_at_pc Ok, 1. kommt nicht in Frage. :D

    2. Was genau meinst du mit einem Modell, was eine Überwachung bietet? Das Kabel ansich? Oder die Grafikkarte, oder?...

    Hast du zufällig ein Link zu dem passenden Video dazu? :)


    Grundsätzlich gebe ich dir aber recht. Das was NVIDIA da getrieben hat...naja. Nich geil. Aber ich dachte, ich versuch mein Glück. :o

    Meine Geräte:
    Wohnzimmer: LG OLED55C17LB mit HDFury Diva Ambilight, Denon AVR-X2500H, AXAS E4HD Ultra DVB-C/S2, NVIDIA ShieldTV Pro (2019), Teufel Ultima MK2 5.1-Set & Atmos Reflect Speaker
    Schlafzimmer: Philips 55OLED805/12, FireTV Stick 4k Max Gen2, Teufel Cinebar One, Teufel Subwoofer T6
    Zubehör: Logitech Harmony 950+Hub, Amazon Alexa (2x Dot Gen4, 2x Echo Show 5 Gen2, 1x Echo Show 10 Gen1), Philips Hue, Google Nest, Playstation 5 & PSVR2, Xbox Series X, Nintendo Switch 2, Meta Quest 3, PC

  • bspw. Asus mit dem Astral Modell hat eine Pin Überwachung, kein balancing aber eine Überwachung

    12VHPWR/12V-2x6-Problematik: Boardpartner mit Bedenken und fehlgeschlagenen Lösungsansätzen - Hardwareluxx
    12VHPWR/12V-2x6-Problematik: Boardpartner mit Bedenken und fehlgeschlagenen Lösungsansätzen.
    www.hardwareluxx.de

    eines der letzten Videos hatte er vorgestellt welche Modelle das wie überwachen ... bin ich der Meinung, ich hatte da was gesehen. Kann aber auch von wem Anderes gewesen sein :(

    es sind die kleinen Dinge, alltägliche Taten von gewöhnlichen Leuten, die die Dunkelheit auf Abstand halten. Einfache Taten aus Güte und Liebe.


    Dune HD ATV14 | Pioneer A 504R Bj. 96
    OMV NAS - NAS | Emby Server | LogitechMediaServer
    3x Logitech SqueezeBox & 3x RasPi PiCorePlayer
    Unifi Netzwerk | Sophos XGS Firewall | Agfeo TK | Kentix Security
    Loxone SmartHome

  • Oh man, da muss man ja Elektrik studieren. :D

    Meine Geräte:
    Wohnzimmer: LG OLED55C17LB mit HDFury Diva Ambilight, Denon AVR-X2500H, AXAS E4HD Ultra DVB-C/S2, NVIDIA ShieldTV Pro (2019), Teufel Ultima MK2 5.1-Set & Atmos Reflect Speaker
    Schlafzimmer: Philips 55OLED805/12, FireTV Stick 4k Max Gen2, Teufel Cinebar One, Teufel Subwoofer T6
    Zubehör: Logitech Harmony 950+Hub, Amazon Alexa (2x Dot Gen4, 2x Echo Show 5 Gen2, 1x Echo Show 10 Gen1), Philips Hue, Google Nest, Playstation 5 & PSVR2, Xbox Series X, Nintendo Switch 2, Meta Quest 3, PC

  • gerad was interesantes gefunden :)

    Thermal Grizzly 90° WireView Pro GPU Power Monitoring Device
    Thermal Grizzly 90° WireView Pro GPU: Power measurement device for graphics cards with temperature sensors and OLED display.
    www.thermal-grizzly.com

    es sind die kleinen Dinge, alltägliche Taten von gewöhnlichen Leuten, die die Dunkelheit auf Abstand halten. Einfache Taten aus Güte und Liebe.


    Dune HD ATV14 | Pioneer A 504R Bj. 96
    OMV NAS - NAS | Emby Server | LogitechMediaServer
    3x Logitech SqueezeBox & 3x RasPi PiCorePlayer
    Unifi Netzwerk | Sophos XGS Firewall | Agfeo TK | Kentix Security
    Loxone SmartHome

  • Sehr cool. Leider steht aber meine Graka auf der nicht-kompatibel Liste. :(

    Hätte das gerne mal getestet. :D

    Meine Geräte:
    Wohnzimmer: LG OLED55C17LB mit HDFury Diva Ambilight, Denon AVR-X2500H, AXAS E4HD Ultra DVB-C/S2, NVIDIA ShieldTV Pro (2019), Teufel Ultima MK2 5.1-Set & Atmos Reflect Speaker
    Schlafzimmer: Philips 55OLED805/12, FireTV Stick 4k Max Gen2, Teufel Cinebar One, Teufel Subwoofer T6
    Zubehör: Logitech Harmony 950+Hub, Amazon Alexa (2x Dot Gen4, 2x Echo Show 5 Gen2, 1x Echo Show 10 Gen1), Philips Hue, Google Nest, Playstation 5 & PSVR2, Xbox Series X, Nintendo Switch 2, Meta Quest 3, PC

  • es sind die kleinen Dinge, alltägliche Taten von gewöhnlichen Leuten, die die Dunkelheit auf Abstand halten. Einfache Taten aus Güte und Liebe.


    Dune HD ATV14 | Pioneer A 504R Bj. 96
    OMV NAS - NAS | Emby Server | LogitechMediaServer
    3x Logitech SqueezeBox & 3x RasPi PiCorePlayer
    Unifi Netzwerk | Sophos XGS Firewall | Agfeo TK | Kentix Security
    Loxone SmartHome

  • Wo hast du das gesehen, dass es mit meiner GPU kompatibel ist? Ich finde da nichts xD (bin grad aufgestanden :p)

    Meine Geräte:
    Wohnzimmer: LG OLED55C17LB mit HDFury Diva Ambilight, Denon AVR-X2500H, AXAS E4HD Ultra DVB-C/S2, NVIDIA ShieldTV Pro (2019), Teufel Ultima MK2 5.1-Set & Atmos Reflect Speaker
    Schlafzimmer: Philips 55OLED805/12, FireTV Stick 4k Max Gen2, Teufel Cinebar One, Teufel Subwoofer T6
    Zubehör: Logitech Harmony 950+Hub, Amazon Alexa (2x Dot Gen4, 2x Echo Show 5 Gen2, 1x Echo Show 10 Gen1), Philips Hue, Google Nest, Playstation 5 & PSVR2, Xbox Series X, Nintendo Switch 2, Meta Quest 3, PC

  • vergiss es, hab nur auf gewinkelt geachtet ... schade :(

    es sind die kleinen Dinge, alltägliche Taten von gewöhnlichen Leuten, die die Dunkelheit auf Abstand halten. Einfache Taten aus Güte und Liebe.


    Dune HD ATV14 | Pioneer A 504R Bj. 96
    OMV NAS - NAS | Emby Server | LogitechMediaServer
    3x Logitech SqueezeBox & 3x RasPi PiCorePlayer
    Unifi Netzwerk | Sophos XGS Firewall | Agfeo TK | Kentix Security
    Loxone SmartHome

  • Hehe ok ^^- Ja, schade. Find das Teil auch mega cool.

    Aber krass wieviele GPUs kompatibel sind und wieviele nicht. Da überwiegen die nicht kompatibeln stark.

    Meine Geräte:
    Wohnzimmer: LG OLED55C17LB mit HDFury Diva Ambilight, Denon AVR-X2500H, AXAS E4HD Ultra DVB-C/S2, NVIDIA ShieldTV Pro (2019), Teufel Ultima MK2 5.1-Set & Atmos Reflect Speaker
    Schlafzimmer: Philips 55OLED805/12, FireTV Stick 4k Max Gen2, Teufel Cinebar One, Teufel Subwoofer T6
    Zubehör: Logitech Harmony 950+Hub, Amazon Alexa (2x Dot Gen4, 2x Echo Show 5 Gen2, 1x Echo Show 10 Gen1), Philips Hue, Google Nest, Playstation 5 & PSVR2, Xbox Series X, Nintendo Switch 2, Meta Quest 3, PC

  • Liegt aber auch nur am Design vom Gerät. Muss halt Platz an der graka sein zum anschließen, mehr ists nicht. Hätte man besser designen könnnen. Echt schade, wäre mMn ein Verkaufsschlager.

    es sind die kleinen Dinge, alltägliche Taten von gewöhnlichen Leuten, die die Dunkelheit auf Abstand halten. Einfache Taten aus Güte und Liebe.


    Dune HD ATV14 | Pioneer A 504R Bj. 96
    OMV NAS - NAS | Emby Server | LogitechMediaServer
    3x Logitech SqueezeBox & 3x RasPi PiCorePlayer
    Unifi Netzwerk | Sophos XGS Firewall | Agfeo TK | Kentix Security
    Loxone SmartHome

  • Jap, sehe ich genauso. Also wenn ich mir nun meine angucke, dann müsste die Seite des Steckers, welcher in die GPU rein gesteckt wird, einfach bisschen länger sein. Mehr nicht. Muss man halt aufpassen, dass man dann den Gehäusedeckel noch schließen kann.

    Oder einen festen "Zwischenstecker" verbauen, den man nicht abnehmen kann. Keine Ahnung davon. Bin kein Elektriker. Vllt. funktioniert das Ding dann auch nicht mehr richtig.

    Meine Geräte:
    Wohnzimmer: LG OLED55C17LB mit HDFury Diva Ambilight, Denon AVR-X2500H, AXAS E4HD Ultra DVB-C/S2, NVIDIA ShieldTV Pro (2019), Teufel Ultima MK2 5.1-Set & Atmos Reflect Speaker
    Schlafzimmer: Philips 55OLED805/12, FireTV Stick 4k Max Gen2, Teufel Cinebar One, Teufel Subwoofer T6
    Zubehör: Logitech Harmony 950+Hub, Amazon Alexa (2x Dot Gen4, 2x Echo Show 5 Gen2, 1x Echo Show 10 Gen1), Philips Hue, Google Nest, Playstation 5 & PSVR2, Xbox Series X, Nintendo Switch 2, Meta Quest 3, PC

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!