Raspberry Pi5 oder lieber doch alternative N97 oder N100 ?

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
  • Mahlzeit zusammen,

    würdet Ihr lieber einen Raspi5 nehmen oder einen Mini PC N97 oder N100 ?

    Laut einigen Tests sind wohl die N97 bereits schneller wie ein Raspberry Pi5 und haben mehr RAM.

    Mein Raspberry Pi4 mit nur 4GB Ram kommt so langsam an seine Grenzen, ich hab soviel drauf installiert das es langsam die RAM und auch CPU Grenze sprengt.

    Benötigen tu ich aber alle Anwendungen.

  • Welche Ansprüche hast du? Welches Linux benutzt du? Wenn du beides brauchst, Windows und Linux. Dann würde ich ein Mini PC nehmen mit einem n150. Der ist allerdings nur für Office Aufgaben, gut und surfen und kleine Spiele aus dem Windows Store. Anspruchsvolle aaa Titel werden darauf nicht laufen. Da kannst du eigentlich jeden nehmen. Der von heiße getestet wurde.

    Hauptrechner: Trycoo HA-4 Mini Gaming PC, AMD Ryzen 7 Mini PC Ryzen 7 7840HS Processor (up to 5.1GHz), DDR5-5600 32GB RAM 1TB PCIe4.0 SSD. Triple 4K@60Hz Output, 2.5Gbps LAN/Wi-Fi6/BT5.2, USB-C and RGB, angeschlossen am Monilen 14" Monitor. Raspi 5: 512GB SSD mit PIOS, PINN Multiboot PIOS, Android, Kodi, angeschlossen am mobilen 14" Monitor Streaminggerät: Google TV Streamer, 4GB, 32GB, Firestick 4k Max 4MB, 16MB. WaipuTV Perfect Plus über web.de für 9,99, Paramount, Joyn, RTL+ Amazon Prime

  • Ich würde behaupten, dass es da auch ältere Tiny PC's von Lenovo, Dell oder HP tun.

    Hatte hier einen Lenovo Tiny M700 (i5-8400) der per Proxmox eigentlich alles ohne große Anstrengung erledigt hat. Lediglich für transcoding (Emby) war das Ding zu alt. Hab dann alles auf mein uGreen DXP4800+ geschmissen und dort läuft es ohne Probleme. Lief bei 7 Watt. Das uGreen NAS hingegen im Spindown ca. 20W.

    Um auf die Eingangsfrage zurück zu kommen. Ich würde (aus der Auswahl oben) vermutlich auf die N100/150 oder sogar N305/355 gehen, da man dort mehr reserven hat und zur Not auch mal den Ram (inoffiziell wohl bis 48GB Singel Channel möglich) aufstocken kann, sollte es eng werden.

    AVR: Onkyo TX-RZ50 + Eigenbau Speaker
    Clients: Nvidia Shield 2015, Nokia 8010, Waipu TV Stick, einige AFTV, WIN 10/11 PCs alles mit Kodi über EMBY
    Server: uGreen NAS DXP 4800+, Unraid, EMBY,

  • @ FU , hast du vielleicht eine Anleitung für TVheadend auf der DX4800+ ?

    Leider nein, da ich TVheadend nicht mehr nutze. Hatte das zu Oscam/CardSharing Zeiten am laufen, aber mittlerweile seit ein paar Jahren bei Waipu+WOW. Der besseren Hälfte gefällt das auch besser, wenn das "native" Tv schauen einfach (er) funktioniert.

    Aber das müsste doch per Docker wie sonst wo auch möglich sein. Lediglich eine evtl. TV Karte durschleusen, könnte schwieriger werden, aber mit IPTV sollte es ja kein großes Problem sein, oder?

    AVR: Onkyo TX-RZ50 + Eigenbau Speaker
    Clients: Nvidia Shield 2015, Nokia 8010, Waipu TV Stick, einige AFTV, WIN 10/11 PCs alles mit Kodi über EMBY
    Server: uGreen NAS DXP 4800+, Unraid, EMBY,

    Einmal editiert, zuletzt von Funky-Fab-4Strings (16. Juli 2025 um 15:48)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!