Ich habe mich entschlossen mit meiner Panasonice FB auch meinen Intel Kodi-Nuc zu steuern. Dazu kam heute der Flirc an. Einrichten kein Problem!
Ich habe es jetzt so gemacht. Meistens nutze ich die internen Apps und Menüs des PanaTVs. Doch wenn ich die AV Taste drücke, schaltet sich per Flirc Wake-Befehl der NUC ein. Super!
Steht der TV sowieso auf HDMI nimmt er viele Tasten seiner eigenen FB nicht mehr an. Ein Vorteil. Denn von nun an steuere ich mit den ganzen Tasten (Cursor, Enter, Farben usw.) nur den NUC. So kommen die beiden sich nicht in die Quere, obwohl die FB gar nicht expliziet umgeschaltet wird.
nur eine Sache hatte ich nicht bedacht: Wenn ich wieder eine App vom TV starte und der NUC als Server angeschaltet bleiben soll, steuere ich gleichzeitig nun ungewollt den NUC mit. Jetzt such ich eine Lösung, wie ich den Nuc unter LE schnell per Taste sperren kann und (wenn ich wieder auf HDMI schalte) mit einer Taste entsperren kann.
In dem Forum hier https://forum.libreelec.tv/thread/13123-e…press/?pageNo=2
haben sie das gelöst, indem sie die Keymap per Script nach FB-Druck ändern und bei nochmal FB-Druck zurückladen.
Aber das sieht sehr kompliziert aus. Fällt euch was schnelleres ein? Vielleicht ein Sperrbildschirm, der sich per Taste aktivieren oder deaktivieren lässt?