Moin,
da ich kein Octoprint mehr benötigt und auch kein weiteres Squeezebox-System, habe ich gerade eine Pi3 über.
Auch ein HomeAssistant habe ich schon.
Ich überlege, ob ich den ganz oldschool als Linux-System einsetze.
Irgendwie brauche auch Linux doch immer wieder mal für Kleinigkeiten.
Mein anderes Linux steht aber im Keller am Laser und ist auch nicht für Fernwartung eingerichtet.
Das wäre Pflicht (Fernbedienbar).
Ist das noch sinnvoll? Dass das System nicht schnell sein wird, ist klar.
Aber bedienbar?
Welche BS-Variante wäre empfehlenswert?