[bambu] Software für 3D-Druck Farmen

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
  • Da meckern so viele seit Monaten über Bambu, weil die ihr System sicherer machen, aber dass die auch nebeneher noch eine Software für 3D-Druck Farmen gebaut haben, scheint eher uninteressant.
    Das war taktisch ein sehr cleverer Schachzug, da die Firmen auf Software wie Octoprint zurückgreifen.
    Und die war bisher auch nicht mal im Ansatz ersetzbar für viele.
    Tja, aber die Sicherheit ging vor, und damit konnte man zb Octoprint oder auch nur einen anderen Slicer nicht mehr nutzen.

    Generell stimmt das auch hier noch zu, aber Bambu probiert hiermit auch den Teil des Kuchens "Druckmanagement" abzugreifen.
    In unserer Firma hier arbeite ich mit 5 Großformatdruckern parallel. Da ist so etwas ein sehr wichtiger Baustein im Workflow.

    Der Bambu-Farm-Manager ist mit Client/Server System aufgebaut.

    Ab dem Manager-Modul wird nur noch lokal mit den Druckern gesprochen. Ist in einer Firma auch naheliegend.
    Die kann zb abschätzen, wie viele Drucker auf einmal vorheizen dürfen, bevor der Strombedarf zu Problemen führt.
    Oder auch Jobs zählen, wenn man ein Objekt 100x drucken will.
    Halt die üblichen Dinge, die man in einer professionellen Umgebung braucht.

    Für zu Hause? Vielleicht wenn man mehrere Marken anbinden könnte.
    Ich kenne niemanden, der mehr als zwei Drucker von Bambu hat.
    Und bei denen ist immer einer der beiden ein "mini".
    Da man als "Ein-Drucker-User" auch alles per Fernwartung machen kann, ist das relativ unnütz für die meisten.
    Aber ich werde es auf jeden Fall mal testen. Ist "meine Welt".
    Meine Einschätzung ist jedoch, dass die an dieser Stelle anfangen werden, damit Geld verdienen zu wollen.
    Jetzt nicht mit der Basis, aber sagen wir mal ab 6 Druckern o.ä.
    So kenne ich es von meinen Spoolern auch. Jeder angeschlossene Drucker muss mit einer Drucklizenz aktiviert werden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!