[erledigt] Deutsche Giganetz User hier? Benötige Hilfe. Threema geblockt?

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
  • Falls hier jemand im Netz der Deutschen Giganetz unterwegs ist, bräuchte ich mal Unterstützung.

    Es scheint so, als ob seit Donnerstag letzte Woche ca. die Threema-Server geblockt werden. Ich bin mir ziemlich sicher das es nicht an mir liegt, sondern die Pakete irgendwo geblockt werden. Die Namensauflösung funktioniert. Aus dem Mobilfunknetz oder dem Telekomnetz erreiche ich den Server.

    Ich brächte also Leute die aus dem Netz der Gignetz werden den http://www.threema.ch zu pingen. Alternativ die IP 185.88.236.85

    Vielen Dank für Eure Hilfe!

  • Ich bin dabei, kann die Wbseite aufrufen, oder brauchst explizit ein Ping?

    Spoiler anzeigen

    Client: Nvidia Shield 2019 Pro Kodi 21.2, AVR Sony STR-DN 1080, Nubert NuBox Series 5.1, LG TV 55SM8600 Nanocell
    Musik über Pi4 mit Picore 9.2 am AVR.
    Gästezimmer:Shield TV 2017 Kodi 21.2
    Server: unRaid; Fractal Des. Define 7;Asrock B365M PROF-4, Intel i3-8100, 16GB RAM und 20TB Platten,
    Arbeitstier: DeepSilence 4, AX370M, AMD Ryzen 5 2600X; 8GB RAM, Samsung M2 970EVO 500GB, RX560 Grafik

  • Bei Ping auf die IP kommt im Terminal:

    Spoiler anzeigen

    Client: Nvidia Shield 2019 Pro Kodi 21.2, AVR Sony STR-DN 1080, Nubert NuBox Series 5.1, LG TV 55SM8600 Nanocell
    Musik über Pi4 mit Picore 9.2 am AVR.
    Gästezimmer:Shield TV 2017 Kodi 21.2
    Server: unRaid; Fractal Des. Define 7;Asrock B365M PROF-4, Intel i3-8100, 16GB RAM und 20TB Platten,
    Arbeitstier: DeepSilence 4, AX370M, AMD Ryzen 5 2600X; 8GB RAM, Samsung M2 970EVO 500GB, RX560 Grafik

  • Wenn ich deinen Link oben anklicke, lande ich hier: https://threema.com/de

    Ändere ich .de auf .ch : Seite nicht gefunden!

    Spoiler anzeigen

    Client: Nvidia Shield 2019 Pro Kodi 21.2, AVR Sony STR-DN 1080, Nubert NuBox Series 5.1, LG TV 55SM8600 Nanocell
    Musik über Pi4 mit Picore 9.2 am AVR.
    Gästezimmer:Shield TV 2017 Kodi 21.2
    Server: unRaid; Fractal Des. Define 7;Asrock B365M PROF-4, Intel i3-8100, 16GB RAM und 20TB Platten,
    Arbeitstier: DeepSilence 4, AX370M, AMD Ryzen 5 2600X; 8GB RAM, Samsung M2 970EVO 500GB, RX560 Grafik

  • Kannst du einen traceroute machen?

    Wenn du mir erklärst, was das ist ist und wie es geht ? [ag]

    Spoiler anzeigen

    Client: Nvidia Shield 2019 Pro Kodi 21.2, AVR Sony STR-DN 1080, Nubert NuBox Series 5.1, LG TV 55SM8600 Nanocell
    Musik über Pi4 mit Picore 9.2 am AVR.
    Gästezimmer:Shield TV 2017 Kodi 21.2
    Server: unRaid; Fractal Des. Define 7;Asrock B365M PROF-4, Intel i3-8100, 16GB RAM und 20TB Platten,
    Arbeitstier: DeepSilence 4, AX370M, AMD Ryzen 5 2600X; 8GB RAM, Samsung M2 970EVO 500GB, RX560 Grafik

  • Sieht so aus: nun nur noch Zeitüberschreitungen

    Spoiler anzeigen

    Client: Nvidia Shield 2019 Pro Kodi 21.2, AVR Sony STR-DN 1080, Nubert NuBox Series 5.1, LG TV 55SM8600 Nanocell
    Musik über Pi4 mit Picore 9.2 am AVR.
    Gästezimmer:Shield TV 2017 Kodi 21.2
    Server: unRaid; Fractal Des. Define 7;Asrock B365M PROF-4, Intel i3-8100, 16GB RAM und 20TB Platten,
    Arbeitstier: DeepSilence 4, AX370M, AMD Ryzen 5 2600X; 8GB RAM, Samsung M2 970EVO 500GB, RX560 Grafik

  • Gleiches Ergebnis wie oben!

    Spoiler anzeigen

    Client: Nvidia Shield 2019 Pro Kodi 21.2, AVR Sony STR-DN 1080, Nubert NuBox Series 5.1, LG TV 55SM8600 Nanocell
    Musik über Pi4 mit Picore 9.2 am AVR.
    Gästezimmer:Shield TV 2017 Kodi 21.2
    Server: unRaid; Fractal Des. Define 7;Asrock B365M PROF-4, Intel i3-8100, 16GB RAM und 20TB Platten,
    Arbeitstier: DeepSilence 4, AX370M, AMD Ryzen 5 2600X; 8GB RAM, Samsung M2 970EVO 500GB, RX560 Grafik

  • Wer mag, schreibt gerne den Support von der Deutschen Giganetz an:


    Sehr geehrtes Support-Team,

    ich bin Kunde bei Ihnen und nutze einen Internetanschluss von Deutsche Giganetz. Seit einiger Zeit kann ich aus meinem Heimnetz keine Verbindung mehr zum Threema-Server msgapi.threema.ch (IPv4: 185.88.236.88, IPv6: 2a02:41b:300a:301::88) aufbauen. Das betrifft ausschließlich diesen Dienst.

    Symptome:

    • Verbindung über Port 443 schlägt fehl (telnet msgapi.threema.ch 443)
    • Threema-App zeigt dauerhaft orange (keine Serververbindung)
    • Traceroute bricht beim Übergang zu DE-CIX ab
    • Bei Nutzung eines VPN-Tunnels funktioniert der Zugriff auf msgapi.threema.ch problemlos

    Daraus schließe ich, dass der Zugriff über Ihre Netzroute oder durch ein mögliches Filter-/Routingproblem blockiert wird.

    Könnten Sie bitte prüfen, ob es derzeit:

    • Einschränkungen oder Sperren für die o. g. IP-Adressen gibt,
    • Probleme im Routing zu msgapi.threema.ch,
    • oder Filtermechanismen in Ihrem Netz gibt, die den Zugriff beeinträchtigen?

    Ich verwende die Fritzbox von Ihnen als Router.
    Ich bin für eine Rückmeldung sehr dankbar.

    Mit freundlichen Grüßen
    [NAME]
    Kundennummer XXXX

  • Moin,

    hier exakt das Gleiche, komme auch seit Tagen nicht mehr auf threema.ch / threema.com drauf. Ist meiner Lady aufgefallen das Sie im Wlan keine Nachrichten mehr über threema absenden konnte, in der Threema App ist oben ein roter Balken der anzeigt das keine Verbindung zum Server möglich it. Habe dann mal im Netzwerk alles mögliche getestet da ich dachte es liegt an meinem Equipment aber die URL wird immer geblockt. Alles andere funktioniert ohne Probleme, DNS Auflösung klappt aber ein traceroute endet im Nirvana. Über Telekom Mobilfunk klappt die Verbindung zu threema ohne Probleme, muss dann wohl am Provider Giganetz liegen.

    > server 9.9.9.9
    Default server: 9.9.9.9
    Address: 9.9.9.9#53
    > threema.ch
    Server: 9.9.9.9
    Address: 9.9.9.9#53

    Non-authoritative answer:
    Name: threema.ch
    Address: 185.88.236.85
    Name: threema.ch
    Address: 2a02:41b:300a:301::85
    > threema.com
    Server: 9.9.9.9
    Address: 9.9.9.9#53

    Non-authoritative answer:
    Name: threema.com
    Address: 185.88.236.85
    Name: threema.com
    Address: 2a02:41b:300a:301::85
    >

    xxxx@gate:~$ traceroute threema.ch
    traceroute to threema.ch (185.88.236.85), 30 hops max, 60 byte packets
    1 mx204-2.fra.purtel.com (185.39.84.13) 3.044 ms 2.932 ms 2.896 ms
    2 100.83.140.120 (100.83.140.120) 2.885 ms 2.848 ms 2.815 ms
    3 100.83.140.129 (100.83.140.129) 2.762 ms 2.753 ms 2.697 ms
    4 100.83.140.128 (100.83.140.128) 2.666 ms 2.632 ms 100.83.140.242 (100.83.140.242) 2.599 ms
    5 Te0-0-0-0-pr2.FRA.router.colt.net (80.81.193.61) 2.590 ms 2.704 ms 2.523 ms
    6 193.114.180.17 (193.114.180.17) 9.293 ms 10.423 ms 10.320 ms
    7 * * *
    8 * * *
    9 * * *
    10 * * *
    11 * * *
    12 * * *
    13 * * *
    14 * * *
    15 * * *
    16 * * *
    17 * * *
    18 * * *
    19 * * *
    20 * * *
    21 * * *
    22 * * *
    23 * * *
    24 * * *
    25 * * *
    26 * * *
    27 * * *
    28 * * *
    29 * * *
    30 * * *
    xxx@gate:~$

    Habe gestern ein Ticket bei der Giganetz eröffnet und warte auf Antwort. Finde das schon krass das der Messenger vom Provider einfach geblockt wird und ich denke nicht das das ein Versehen ist...

    Gruß,

    Freddy

  • Der Balken müsste Orange sein, nicht rot.

    Rot würde bedeuten kein Internet, Orange bedeutet keine Verbindung zum Server.

    Schreib doch parallel noch Threema an, damit die sich auch mit dranhängen

  • darkside40

    Das Routing hat sich geändert,

    christian@debian:~$ traceroute 185.88.236.88 
    traceroute to 185.88.236.88 (185.88.236.88), 30 hops max, 60 byte packets 
    1  SecurityGatewayKeller (10.10.10.1)  0.375 ms  0.527 ms  0.612 ms 
    2  192.168.178.1 (192.168.178.1)  2.189 ms  2.839 ms  3.839 ms 
    3  185.39.84.21 (185.39.84.21)  7.957 ms  8.689 ms  8.746 ms 
    4  100.83.140.58 (100.83.140.58)  8.788 ms 100.83.140.56 (100.83.140.56)  10.265 ms 100.83.140.58 (100.83.140.58)  10.053 ms 
    5  100.83.140.232 (100.83.140.232)  10.017 ms 100.83.140.234 (100.83.140.234)  9.981 ms 100.83.140.232 (100.83.140.232)  10.996 ms 
    6  100.83.140.95 (100.83.140.95)  10.959 ms 100.83.140.129 (100.83.140.129)  6.312 ms 100.83.140.243 (100.83.140.243)  5.918 ms 
    7  100.83.140.128 (100.83.140.128)  6.059 ms  6.751 ms  6.799 ms 
    8  * Te0-0-0-0-pr2.FRA.router.colt.net (80.81.193.61)  6.851 ms  6.935 ms 
    9  193.114.180.17 (193.114.180.17)  20.627 ms  20.884 ms  20.724 ms 
    10  * * * 
    11  * * * 
    12  * * * 
    13  * * * 
    14  * * * 
    15  * * * 
    16  * * * 
    17  * * * 
    18  * * * 
    19  * * * 
    20  * * * 
    21  * * * 
    22  * * * 
    23  * * * 
    24  * * * 
    25  * * * 
    26  * * * 
    27  * * * 
    28  * * * 
    29  * * * 
    30  * * *

    Das ist bei mir nun auch so.

    Meine aktuelle IP:

    xxxxxxxxxxx

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!