Hi zusammen,
Weiß jemand welchen Emu ich unter Android verwenden kann um meine Spielstände (sav) von gba weiterzuspielen?
Hi zusammen,
Weiß jemand welchen Emu ich unter Android verwenden kann um meine Spielstände (sav) von gba weiterzuspielen?
Womit ist denn die .sav gemacht worden ? Retroarch oder irgend ein standalone emu ? Am PC ?
Die sav wurde in Kodi erstellt nachdem ich das Spiel dort gespeichert habe
Ja aber was für ein core/emu hast du in Kodi verwendet?
Beatle GBA , Meteor, mgba, VBA next oder vbam ?
Diese Cores sollten auch in retroarch existieren.
Wenn dein .sav im gleichen Order wie die Roms sind sollte der core in retroarch das doch finden.
Ah ok. Ist mGBA.
RetroArch speichert unter Android im srm-Format. Einfaches Umbenennen von sav in srm hat nicht geklappt. Hatte auch mit entsprechenden Convertern keinen Erfolg.
My Boy speichert auch in sav (aber kleinere sav Dateien). Von deiner wurde der Kodi sav auch nicht erkannt
Ist wohl doch komplexer als ich dachte. Das was ich dir jetzt vorschlagen würde hast du ja alles schon durch. Dann bin ich raus.
Was ist das für ein Game was du zockst ? GBA hab ich zwar ein komplettes Set aber GBA hat mich noch nie so richtig getriggert. Ich hatte auch nie so ein Teil. Ein Gameboy hatte ich.
Ok, kein Ding.
Zocke was gba angeht Mario und Pokemon. Hier konkret geht es um den Pokemon-Hack Pokemon Unbound.
Edit: Evtl kann ich noch dieses Skript versuchen um damit RetroArch in LibreElec zu installieren: https://github.com/basilean/retroarch_install
(Hat das schon jemand ausprobiert?)
Ja ich .... Startet halt hin und her. Gefällt mir nicht so gut.
EmuElec gibt's ja auch noch. Oder batocera ....
Ich check auch mal ob da so eine .sav abgelegt wird.
Schon geschaut ob eine sav in RetroArch gespeichert wird oder es auch dort eine srm Datei ist?
Habs mir jetzt angeschaut:
RetroArch erstellt unter LibreElec mit dem Script oben zur Installation auch eine srm-Datei. Die srm-Datei ist kompatibel zu RetroArch unter Android, d.h. es lässt sich direkt weiterspielen.
Das einzige was noch nice wäre, wäre eine Möglichkeit meine savs zu srm zu konvertieren
FoLeY Nutzt du auch einen XBox One Controller als Eingabe für RetroArch.
Habe nun den Fall das ich es initial mit einer zusätzlich angeschlossenen Tastatur bzgl Tastenbelegung eingerichet habe und nun nach einem Neustart vom RPi5 in RetroArch nicht mehr auf EIngaben reagiert (obwohl die Leute des Controllers dauerhaft leuchtet
Ich hab tatsächlich einen Xbox 360 Controller der mit 2.4ghz am USB angeschlossen ist . Also die PC Ausführung. Der ging Out of the box in allen retroarch Versionen . Also Android, Linux und Windows.
Bei retroarch ist es immer von Vorteil eine cfg Backup zu machen wenn man gravierend was verstellt. Und retroarch vielleicht so einstellen dass beim Beenden halt nicht die config gespeichert wird.
Mir ist mal so etwas ähnliches passiert. Da hab ich was mit "reserviert" und und Player zugeordnet versucht zu verstellen um den Controller "immer" zu verwenden das nicht beim Start einer Rom erstmal der Controller "betätigt" werden muss damit er erkannt wird. Das ging leider nicht wie ich wollte und RA hat dann auch auf überhaupt nichts mehr an Eingabegeräten reagiert.
Dann die cfg zurück gespielt und fertig.
Allerdings braucht man schreiberechte bei Android nach /Android/data/RETROARCHPACKETNAME...
Wenn man den originalen Ort für die config nicht ändert.
habs hinbekommen. Wichtige Punkte:
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!