ssh Passwort LibreELEC

  • Hallo,

    ich möchte gern an der Konfigration etwas ändern. Nach Einfügen von "ssh" ind cmdline.txt kann ich mit dem Terminal auch zugreifen. Aber das Passwort "libreelec" wird für root nicht akzeptiert. Gibt es noch etwas anderes?

    openelec, sowie verschiedenen Groß/Kleinschreibungen habe ich auch schon probiert.

    Einmal editiert, zuletzt von wonk (13. Juni 2025 um 18:28)

  • Moin,

    Als root kommste nicht drauf, libreelec / libreelec ist standardzugang und die entsprechenden Rechte hat er auch.

    auf die entsprechenden partitionen kommst du wenn du sie vorher beschreibbar machst per befehl.

    Hier ist der passende Wiki Eintrag:

    https://wiki.libreelec.tv/configuration/config_txt

    --------------
    Guides nicht mehr verfügbar wegen Youtube unvermögen guten von schlechten Kodi Videos zu unterscheiden.

  • 'root' als Nutzer für die Herstellung der SSH-Verbindung ist schon korrekt. Auch ist das default-Passwort 'libreelec'. Schau bitte unter Einstellung (Zahnrad) -> LibreELEC -> Dienste wie SSH derzeit eingestellt ist.

    • SSH aktivieren (AN)
    • SSH-Passwort deaktivieren (AUS)
    • SSH-Passwort festlegen (kann man dort neu vergeben, allerdings mit höheren Anforderungen an die PW-Komplexität)

    SkyBird1980 hat in sofern recht, die config.txt liegt nach dem Booten auf einer nur lesend eingehangenen Partition. Abhängig davon was Du vor hast gilt zu beachten:

    • Das root-Dateisystem (/etc, /usr usw.) von LibreELEC ist in einem nicht beschreibbaren Dateisystem untergebracht und kann nur durch einen Neubau des Images angepasst werden.
    • Der veränderbare Teil befindet sich unter /storage. Einige Dinge aus /etc lassen sich unter /storage/.config beeinflussen und ist im LibreELEC-Wiki beschrieben.
    • Du bist automatisch mit root-Berechtigungen ausgestattet und benötigst kein sudo, sobald Du per SSH verbunden bist

    Sofern die Einstellungen für SSH wie oben beschrieben gesetzt sind und Du das Passwort nicht wissentlich verändert hast, kann es auch an dem von Dir verwendeten SSH-Clienten liegen wenn es nicht klappt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!