Bildqualität am PC schlechter wie am Raspi

  • Selbst geschrieben, Die Kommunikation basiert auf TCP mit JSON
    Da kannst du auch selbst eigene Befehle zusammenstellen

    Welches "Macro" hättest du denn gerne ?
    Dann kann ich dir sagen obs geht

    Y.A.R.D.2 IR Receiver / Sender / Wakeup & RTC Wakeup & LCD
    Link

  • D.h. um das Maximale an Bild aus Kodi rauszuholen ist doch dann ein Pc günstiger wie ein Nuc oder? Im Schrank hätte ich dafür Platz.

    Kann es bei Ryzen Cpus auch wieder zu Problemen kommen? Macht das mit Intel Cpu mehr Sinn?

    Mit Hdmi 2.1 müsste dann sogar 4K mit 144hz drin sein oder?

  • Dr. Emmett Brown

    Fuer mich sind NUC bloss eine Art PC, also vielleicht den Begriff NUC vermeiden, der ist zu unspezifisch.

    Die Frage ist immer, was man unter "Maximales an Bild" versteht.

    Fuer mich heisst das immer, das ich gerne volle 4K @60Hz mit HDR10 machen koennen will. Das schaffen z.b. Chinaboeller mit N100 normalerweise nicht, sonern bloss 24/25/30Hz. Richtige Intel Core/Ultra CPU/GPU und Ryzen CPU/GPU aber schon. Allerdings gibt es ja auch nur sehr wenig Material, was volle 50/60Hz bei 4K/HDR braucht. Fuer mich sind die 60Hz 4k vor allem auch Bequemlichkeit, gerade wenn man Windows verwendet und video im Fenster hat.

    Wenn man nur fullscreen kodi mit LE machen will und mit 30Hz bei 4K zufrieden ist (oder eine Hongkong Kiste mit N100 nimmt, ie kann evtl 60Hz), dann bin ich mir nicht sicher, ob die teurere AMD CPU/GPU wesentlich bessere Resultat liefert.

    Die GPU Unterschiede sind im hardware deinterlacing/skalierung, und die kenne ich vor allem unter windows. Und unter windows finde ich das HW/DXVA deinterlacing aller Karten ausser NVidia nicht so toll - aber mit AMD CPU kann ich das halt in Kodi auch auf Software einstellen weil die beliebig schnell ust, und damit sieht es prima aus. Bei N100 gehts evtl. kann mich nicht mehr erinnern. Aber deinterlacing braucht man eh bloss fuer altes interlaced material, wie Serien-DVD oder so. Oder (wuerg, kotz spei) die freien SD Kanaele ueber Astra/Kabel, wie SAT1, RTL usw. Rechtlich/oeffentlich in HD ist schon vom Sender her hochskaliert auf 720p 50Hz non-interlaced - da braucht man dann bloss 50Hz 1080p oder so - bissl hochskalieren, aber kein deinterlacing mehr.

    Was willste ueberhaupt abspielen in Kodi ? TV ? DVD ISO, BD ISO, UHD ISO, Komische Kopien vom Internet, ... ?

  • te36

    Deinterlacing hab ich mal probiert mit der Software unter Kodi. Mit dem Raspi nicht wirklich brauchbar.Meist kucke ich alte Serien von meinen DVDs, oft auch Blue Ray. Zzt. kucke ich immer mehr Blu Ray. Ich hatte bisschen experiementiert mit upscaling Software, teilweise sehen sogar alte Serien als 2K upscaling besser damit aus wie 576p.

    Ich kuck immer mehr Video, weil mir diese miese Bildqualität wie sie im Sat Tv läuft nicht gefällt.Ausser Dmax kuck ich kaum noch Sat Tv. Bild zu mies zuviel Werbung, Senderlogo nervt mich und Pro7, Kabel1,Sat1 usw kucke ich seit Jahren garnicht mehr.

    Die bringen ja heute noch Bud Spender in 480p, mit mieser Bitrate und andere Wiederholungen.Wäre halt cool, wenn man alles in 144hz abspielen kann, weil mein Tv 144 unterstüzt.

    Raspberry hab ich immer probleme mit dem mini HDMi Anschluss.Auf nem normalen Pc waäre das cool gewesen aber siehe oben mein erster Thread, nvidea taugt da ja nix für.Mit nuc meinte ich halt die kleinen Mini Pcs statt den grossen Tower Rechner.

    Aber anscheinend sind die Dinger zu teuer.

    Auf jedenfall darf nicht nochmal so ein unscharfes Bild rauskommen, wenn ich mir evtl. nochmal ne andere Gpu oder anderen Pc hole. Die raspis sind mir zu lahm zu anfällig zu teuer usw.

  • Hast Du ueberhaupt erst mal geguckt, ob Die Pixel deines Displays 1:1 auf den TV ausgegeben werden ? Also Kodi -> Einstellungen -> System -> Videokalibrierung, und dann muss das von 0,0 bis (bei HD) 1920x1080 gehen, damit die Pixel 1:1 da sind. Sobald der TV oder Framebuffer irgendwelche over/underscanning back wirds ja schon mal unnoetig matschig.

    Was waerst Du denn bereit fuer so eine Kiste auszugeben ?

    Wenn man viel altes interlaced Zeugs will oder sonst wie 480p/576p. dann hat windows natuerlich den Vorteil, das Du da noch mit verschiedenen external players rumspielen kannst bei denen es tausend einstellungen fuer so altes Zeugs gibt. Hab ich bisher nicht gemacht, bloss frueher mal gelesen. Aber Kodi selbst hoert halt bei normalem deinterlace und lancos3 in software auf.

    Von was fuer einem RPI redest Du ueberhaupt ? RPI4 / RPI5 ? Eigentlich sollten Die fuer software decodierung / deinterlacing bis 720p voellig ok. sein. Und darueber ist eh HD, was eigentlich in HW decodierung ausreicht.

  • te36

    Nein hab ich nicht. Hatte das Programm nur mal kurz an, dachte das dient nur zum kalibrieren, wenn was nicht stimmt, wie wenn links was am Rand fehlt oder so..Einiges war mir neu. Wusste auch nicht das man die Bildqualität bei Hd zb. auf HD stellt weil der Bildschirm den besseren scaler hat.

    Ich hab den Raspi 5 seit ner Woche. Beim 4ten ist mir der mini Hdmi anschluss abgerissen. Nutze ihn jetzt nur noch für Flightaware. Was ich bereit bin auszugeben? Kann ich Dir garnicht genau sagen.

    Ursprünglich hab ich auf LE gwartet für den Orange Pi5. Aber von denen kommt ja nix. Hatte den PC mal in mein Wz gestellt und halt mal ausprobiert und dachte nicht das mich ne Geforce 1660super mich so entäuscht und mit 6Core Ryzen.

    Wenn ich nochmal nen Pc kaufe, muss das Bild stimmten sonst kann ich mir es sparen. Jetzt hab ich ja zzt den Raspi 5.Ich wollte ursprünglich mein Pc nutzen evtl auf ne Hdmi 2.1 Karte wechseln und mir dann nen neuen Gamer PC aufbauen. Aber das eilt nicht. Wahrscheinlich ziehe ich erst um.

    Hätte noch ne Frage, weiß nicht ob ich da einen extra Thread aufmachen muss, oder ob ich die hier stellen darf. Gestern abend hing bei mir LE. Hab neu gestartet danach war meine Festplatte weg in LE.Jetzt muss ich sie wieder an Windows hängen und auf reparatur klicken.

    Dann sagt Windows keine Fehler gefunden und sie wird wieder erkannt. Ich hab das problem beim Raspi 4 schon gehabt, dachte es hätte an dem gelegen.

    Man darf ich nicht gegen den Stecker oder so kommen.Ist der Stecker da zu locker oder hat der raspi da iwie ein Problem oder ist meine M2 SSD von Samung zu empflindlich?

    Wäre da ne ext4 formatierung besser wie NTFS? Hab die M2 mit USB/UsbC verbunden. Was auch seltsam ist, er schaltete mir immer wieder das Bild auf 4K. Seitdem ich die Bildschirmoberfläche auf 2K gestellt hab, lässt er meine Filme im original Format von der Auflösung.

  • schmeiss Dir halt mal ein win11 auf Deinen PC mi NVidia und guck Dir an, wie Kodi damit aussieht.

    Ja, Platten an Linux Systemen wie LE am besten immer ext4. Das Linux kann nicht alle Fehler auf einem NTFS file system reparieren. Das nervt dann weil man die platte dann erst mal wieder an einen Windows rechner haengen muss. Kann man bloss vermeiden, wenn man sich das linux so konfiguriert, das es das ntfs nur read-only mounted, aber wuesste im moment auch nicht wie man das am einfachsten bei LE macht.

    Ob Du Skalierung von Kodi oder vom TV machen laesst ergibt sich durch die Whitelist Einstellungen bei Kodi.

  • Ok. Das win11 im ersten post hatte ich uebersehen. Da gibt es ja auch over/underscan in den NVidia system settings. Ich denke Du hast da die aktuellen NVidia treiber installiert.

    TV ist 4k ? Und einfach mal den 4k windows desktop angeschaut ? Das kann eigentlich gar nicht sein, das das unscharf ist, wenn da am TV overscan ausgeschaltet ist und im NVidia settings auch. Irgendwas machst Du dann falsch ;-))

  • Overscan war soweit ich weiß nie an.

    Treiber waren von letztem Monat glaube ich unter Win11. Aber unter LE Generic sowie Generic Legacy war es ja derselbe unscharfe Bildschirm. Weiter oben schrieb jemand, es liegt daran das Nvidea keine gescheiten Treiber liefert.

    Ich wollte eigentlich nur LE ohne Windowas. Aber beides taugte ja nix. Denke es liegt iwie an den Nvidea Treibern. Ja Tv ist 4K Panasonic W95AEG 75" (gab es letzte Woche für 1222€) da hab ich zugeschlagen.

    K.a. was ich falsch mache, jedenfalls kommt aus dem Pi5 mehr Bild raus.

  • Kann ich nicht genau sagen. Hab den Pc nicht mehr am Tv, sondern wieder an meinem Monitor, der kann nur 2K. Wenn das ein Nvidea Prob ist muss ich mir nen Intel PC kaufen, oder geht das vielleicht mit Amd Grafikkarte?

    Dann würd ich wenn ich nen neuen Pc kaufe den upgraden und dann kommt der ins Wohnzimmer.

  • Die Chance ist hoeher, das das nicht ein NVidia Problem ist unter W11, sondern ein Benutzer Fehlerkonfigurationsproblem. An deiner Stelle wuerde ich das nochmal mit W11 an den TV anschliessen, und Testbilder angucken, das da wirklich die 4K pixel 1:1 auf dem TV panel ankommen und nicht von irgendwas umskaliert werden.

    W11 macht einem das ja auch nicht so gaanz einfach. Bei meinen Ryzen GPU z.b. kann ich in den windows setting auch mal 1080p einstellen, aber da denkt sich dann der AMD Treiber "mei, ich bleib bei meinen 4K videosignal und skalier das einfach hoch". Kriegt man auch nur raus, wenn man da in die advanced settings geht. Und kann man auch nur dort verhindern. NVidia kann da eher noch mehr und eben auch mehr unerwartetes. Muss man sich mal ein wenig mit beschaeftigen.

  • In erster Naeherung hat sso eine NVidia halt mehr Probleme unter Linux, und unter LE hast Du ja auch garkeine richtigen config tools fuer die Graphikkarte (selbst wenn es die unter Linux gaebe). Zum troubleshooting von der NVidia hardware also die schlechteste Loesung.

  • Jetzt kopiert mein PC stundenlang die filme wieder zurück zur SSD unter ext4 in Win 11.

    Hab ein Programm unter Windows damit ich Schreiberechtigung für ext4 habe.

    Leider hab ich keine Ahnung wie man die Schreiberechtigung ändert, das ich unter Linux kopieren kann.

    Zwischendurch hatte ich Manjaro Linux, das hat unter Linux auf NTFS doppelt so schnell kopiert wie NTFS in Win11.

    Aber ständig hat Manjaro mit die Festplatte Nen Fehler reingemacht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!