copacetic richtige scraper-einstellungen

  • Hallo zusammen,
    ich habe auf meiner WaipuTV-Box Kodi über den PlayStore installiert.
    Als Skin würde ich gern copacetic nutzen.
    Aber irgendwie bekomm ich die Hintergrundbilder nicht heruntergeladen.
    Gibt es da irgendwelche allgemeine Einstellungen die man vornehmen sollte?
    Meine Filme und Serien liegen auf einer externen USB-HDD die per SMB eingebunden ist, falls das noch eine Rolle spielen sollte.

  • Ja genau.
    Da kommen bei mir nur bei sehr wenigen Filmen überhaupt Bilder und wenn dann sind die sehr unscharf/verpixelt oder es kommt eben gar nichts.
    Fraglih wäre auch, wo die Bilder gespeichert werden.
    Bei Jellyfin kann man angeben, dass die Bilder immer beim Video abgelegt werden.
    Für Kodi habe ich sowas noch nicht gefunden...auch nicht per Addon.

  • Kodi legt die Bilder separat ab. In den Video-Ordnern erst, wenn man exportiert.
    Welchen Scraper verwendest du denn?
    Und generell: man muss die Datenbank erst in Kodi erstellen lassen.
    Man kann Kodi auch im Dateimodus nutzen, dann aber eben ohne die Vorteile einer Datenbank.
    (Jellyfin macht das mehr oder weniger automatisch)

  • Ich hab unter Medien die SMB-Pfade zu meinen Videos hinterlegt.
    Die Datenbank sollte dabei doch automatisch erstellt werden.
    Zumindest kam die Abfrage, ob die Daten aktualisiert werden sollen.
    Muss man noch separat etwas zum scrapen der Bilder aktivieren?

    Oder soll ich die Bilder, etc. zu den Filmen lieber über TMM oder etwas vergleichbares selber pflegen?
    Dann wäre aber auch wieder die Frage, wo man die Bilder, etc. zentral ablegen müsste oder ob die auch aus dem jeweiligen Videoordner geladen werden?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!