Fehlermeldung beim Öffnen von PLEX für KODI

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
  • So, jetzt habe ich in den letzten Tagen, oder besser gesagt Nächten, noch mal einiges probiert.
    Kann es richtig sein, dass wenn ich in KODi unter Addons das PKC öffne und dort auf ein Video gehe, dass ich dann hier links den Text und rechts das cover habe. Aber wenn ich auf Videos gehe und dann mir den Film aussuche, keinerlei Information vorhanden ist. Und das gilt unter Videos für sämtliche Filme?
    Andere Sache noch was ist unter Videos/Medienquellen/ die Auflistung von Auswahlfeldern mit dem Namen PKC Masterlock Hack? Diese Felder gibt es ca. 5,6 mal.

  • Aber wenn ich auf Videos gehe und dann mir den Film

    Klingt danach als ob du lokal in Kodi dann navigierst und du dort deine Videos auch noch als Quellen hinterlegt hast, aber ohne einen scrapper drüber laufen zu lassen. Was ja grundsätzlich in deinem Anwendungsfall richtig ist, da du ja die Infos von plex haben willst.

    Hast du denn schon einmal einfach mit einem nackten Kodi begonnen und dort jucht anderes gemacht als der Anleitung für pkc zu folgen?

    NAS: Gehäuse: Jonsbo G3, Mainboard: MSI B460M PRO, CPU: Intel Pentium G6400, OS: OMV 6

    Client: NVIDIA Shield Pro 2019

  • Nein, kein nacktes kodi probiert.

    hat jemand eine Ahnung, was das mit den Masterlock Hack's auf sich hat? (siehe Foto unten)

    Was würde denn passieren, wenn ich jetzt wieder die Bibliotheken mit TMDB etc. aktualisieren würde? habe ich dann in PKC die PLEX Infos und in KODI selbst die TMDB Infos, oder crasht da was ??

  • Wenn du lokal in Kodi scrapper laufe lässt brauchst du kein plex, denn dann läuft es nicht über plex, sondern lokal in Kodi.

    NAS: Gehäuse: Jonsbo G3, Mainboard: MSI B460M PRO, CPU: Intel Pentium G6400, OS: OMV 6

    Client: NVIDIA Shield Pro 2019

  • cygy

    Ich glaube du verkomplizierst die ganze Angelegenheit. Das PKC Addon ermöglicht die Film und Seriendatenbank von Plex unter den Menüpunkten Movie und Serien abzurufen. Unter Videos bekommt man keine Cover und Infos. Ich spreche hier von Standartinstallation ohne Änderung von Menüpunkten.

  • So Freunde der Nacht,

    irgendwann im Lauf der vergangenen Tage hatte ich eine kleine "Eingebung". Und zwar die Idee, dass es vielleicht in PLEX Sonderzeichen gibt, um bestimmten Text der dazwischen steht von der Suche ausschließen zu lassen. Nach suchen in den Manuals hat sich herausgestellt, dass das tatsächlich so ist. Nach Anwendung funktioniert das mit dem "Scheiß aus Deiner Quelle" [ab] ziemlich gut.

    City Cobra

    Filmname (Jahr), Notfalls auch Filmname (Jahr) tt1234567

    Also mit Link zu IMDB, falls Plex Movie Scanner und Plex Movie Agent es nicht finden.

    Kannst Du mir bitte sagen, wie ich das mit dem tt-Verweis auf IMDB genau machen muss, danke!

    Und dann ist noch die Sache mit den Masterlock Hacks, muss ich davon ausgehen, dass mir da keiner was sagen kann?

  • Kann es sein das du irgendwo einen Pin vergeben hast

    Copilot sagt folgendes dazu wenn man nach PlexKodiConnect Masterlock Hack fragt:

    PlexKodiConnect Masterlock Hack was soll das sein
    Über Copilot freigegeben
    copilot.microsoft.com

    Auf Github gibts dazu auch einen Beitrag Adding a master lock PIN break Kodi's media library · Issue #779 · croneter/PlexKodiConnect

    Oder auch noch etwas anderes gefragt, Du versuchst nur auf Daten deines Servers zuzugreifen oder auch auf Daten die nicht auf deinem privaten Server liegen?


    PlexKodiConnect Masterlock Hack was soll das sein

    Der Begriff **"PlexKodiConnect Masterlock Hack"** klingt nach einer Mischung aus technischen Begriffen, die möglicherweise missverstanden oder falsch interpretiert wurden. Schauen wir uns das mal genauer an:

    ---

    ### 1. **PlexKodiConnect**
    Das ist ein **offenes Projekt** (oft auf GitHub zu finden), das es Nutzern ermöglicht, **Plex** und **Kodi** miteinander zu verbinden.
    - **Plex** ist ein Medienserver, mit dem du deine Filme, Serien, Musik usw. organisieren und streamen kannst.
    - **Kodi** ist ein Open-Source-Media-Player, der auf vielen Geräten läuft (z. B. Raspberry Pi, Smart TVs, Android-Boxen).
    - **PlexKodiConnect** (auch bekannt als *Plex for Kodi* oder *PlexKodiSync*) ist ein Add-on, das es Kodi ermöglicht, auf deine **Plex-Bibliothek zuzugreifen**, als wäre es ein nativer Plex-Client.

    👉 Es ist **kein Hack**, sondern ein legitimes Tool, das die beiden Systeme verbindet.

    ---

    ### 2. **"Masterlock Hack" – Was könnte das bedeuten?**
    Der Begriff **"Masterlock"** stammt normalerweise aus der Sicherheitstechnik (z. B. physische Vorhängeschlösser) oder wird manchmal im Kontext von **Passwortschutz** oder **Sicherheitsmechanismen** verwendet.

    Im Zusammenhang mit **PlexKodiConnect** könnte "Masterlock Hack" auf Folgendes hindeuten:

    #### Mögliche Interpretationen:
    - ❌ **Falsche oder irreführende Bezeichnung**: Vielleicht wurde der Begriff "Masterlock" fälschlicherweise verwendet, um einen "geheimen" oder "profi"-Trick zu beschreiben, um Plex und Kodi zu verbinden.
    - 🔐 **Account- oder Server-Zugriff**: Manche Nutzer suchen nach Wegen, auf fremde Plex-Server zuzugreifen, ohne die Zugangsdaten zu haben – das wäre **illegal** und ein echter **Hack**.
    - 🛠️ **Workaround für Authentifizierung**: Es könnte sich um einen **Workaround** handeln, um z. B. den Login bei Plex zu umgehen (z. B. durch Token-Manipulation), was gegen die Nutzungsbedingungen von Plex verstößt.
    - 🤖 **Missverständnis oder Scherz**: Manche Communities verwenden Begriffe wie „Hack“ oder „Masterlock“, um einfach nur einen cleveren Trick zu beschreiben – nicht unbedingt etwas Illegales.

    ---

    ### ⚠️ Wichtig: Ist das legal?
    - ✅ **PlexKodiConnect selbst ist legal**, solange du auf **deinen eigenen Plex-Server** zugreifst oder du die Erlaubnis des Server-Besitzers hast.
    - ❌ Wenn du versuchst, dich **ohne Erlaubnis** auf einen fremden Plex-Server zuzugreifen („hacken“), ist das **rechtswidrig** und kann strafrechtliche Konsequenzen haben.

    ---

    ### Fazit
    > **"PlexKodiConnect Masterlock Hack"** ist **kein offizielles oder bekanntes Konzept**.
    > Wahrscheinlich handelt es sich entweder um:
    > - Ein Missverständnis,
    > - Eine irreführende Bezeichnung für einen Workaround,
    > - Oder um einen illegalen Versuch, auf fremde Plex-Konten zuzugreifen.

    💡 **Tipp**: Nutze PlexKodiConnect sicher und legal – verbinde deinen Kodi nur mit einem Plex-Konto, auf das du rechtmäßig Zugriff hast.

  • Die tt-Nummer verweist auf die jeweilige Serie/den Film als eindeutige ID, also ja, ist richtig das es für jede Folge die gleiche ist.

    Es geht dabei nur darum direkt zuweisen zu können um welchen Eintrag bei den Onlinequellen genau geht.

    NAS: Gehäuse: Jonsbo G3, Mainboard: MSI B460M PRO, CPU: Intel Pentium G6400, OS: OMV 6

    Client: NVIDIA Shield Pro 2019

  • Ihr sprecht bei PLEX immer von der IMBD Datenbank. Bei Kodi finde ich TMDB. Das verstehe ich jetzt nicht ganz. Vielleicht kann mich jemand aufklären. ist das das Gleiche? Glaube ich eher nicht. Gibt es dann bei kodi auch ein IMDB Addon, oder warum sehe ich es nicht?

  • Kurz: IMDB ist kommerziell & TMDB wird von einer Community betrieben

    Was ist der Unterschied zwischen IMDB und TMDB
    Über Copilot freigegeben
    copilot.microsoft.com


    **IMDb (Internet Movie Database)** und **TMDb (The Movie Database)** sind beide umfangreiche Datenbanken für Filme, Serien und andere audiovisuelle Inhalte, unterscheiden sich aber in mehreren wichtigen Aspekten. Hier ist ein Vergleich der wichtigsten Unterschiede:

    ---

    ### 🔹 **1. Eigentümerschaft und Geschäftsmodell**

    | Merkmal | **IMDb** | **TMDb** |
    |--------|----------|--------|
    | **Eigentümer** | Amazon (seit 1998) | Gemeinschaftsprojekt (non-profit) |
    | **Geschäftsmodell** | Kommerziell, Werbung, Amazon-Integration | Non-Profit, spendenbasiert, werbefrei |
    | **Monetarisierung** | Werbung, Prime-Integration, Affiliate-Links | Spenden, keine Werbung |

    ---

    ### 🔹 **2. Datenquellen und Community-Beitrag**

    | Merkmal | **IMDb** | **TMDb** |
    |--------|----------|--------|
    | **Datenquelle** | Professionelle Quellen, Lizenzverträge, teilweise Community | Vollständig community-basiert |
    | **Community-Beitrag** | Eingeschränkt (z. B. Nutzerrezensionen, Ratings) | Jeder kann Daten eintragen/bearbeiten (wie bei Wikipedia) |
    | **Offenheit** | Geschlossenes System | Open Source & Open Data |

    ---

    ### 🔹 **3. API-Zugang**

    | Merkmal | **IMDb** | **TMDb** |
    |--------|----------|--------|
    | **API** | IMDb API (seit 2020 stark eingeschränkt, nur für Amazon-Partner) | Frei zugängliche, gut dokumentierte API |
    | **Nutzung** | Sehr eingeschränkt für Dritte | Kostenlos für Entwickler, beliebt bei Apps (z. B. Kodi, Plex) |

    > 📌 TMDb wird oft von Entwicklern bevorzugt, weil die API einfach, kostenlos und leistungsstark ist.

    ---

    ### 🔹 **4. Inhalte und Datenqualität**

    | Merkmal | **IMDb** | **TMDb** |
    |--------|----------|--------|
    | **Fokus** | Hauptsächlich Hollywood, kommerzielle Produktionen | Global, inklusive unabhängiger Filme, Anime, internationale Serien |
    | **Datenqualität** | Hoch, professionell gepflegt | Meist gut, aber abhängig von Community-Qualität |
    | **Metadaten** | Umfangreich (Box-Office, Crew-Details, News) | Sehr gut für Titel, Poster, Trailer, Cast, Episoden |

    ---

    ### 🔹 **5. Benutzerfunktionen**

    | Merkmal | **IMDb** | **TMDb** |
    |--------|----------|--------|
    | **User-Ratings** | Ja (1–10-Skala) | Ja (10-Stern-Skala) |
    | **Listen erstellen** | Ja | Ja |
    | **Watchlists** | Ja | Ja |
    | **Rezensionen & Diskussionen** | Umfangreich | Weniger ausgeprägt |

    ---

    ### 🔹 **6. Design und Benutzerfreundlichkeit**

    - **IMDb**: Modern, kommerziell, mit Fokus auf Trailer, News und Amazon-Verknüpfungen.
    - **TMDb**: Schlicht, funktional, fokussiert auf Metadaten und API-Nutzung.

    ---

    ### 🔹 **Zusammenfassung: Wann welches nutzen?**

    | Nutzungsszenario | Empfohlene Plattform |
    |------------------|------------------------|
    | **Filme/Serien nachschlagen, Trailer sehen, Schauspielerinfos** | ✅ IMDb |
    | **Selbstgehostete Medienserver (Plex, Jellyfin, Emby)** | ✅ TMDb |
    | **App-Entwicklung, API-Integration** | ✅ TMDb |
    | **Internationale oder Nischeninhalte (z. B. Anime)** | ✅ TMDb |
    | **Professionelle Daten (Box-Office, Awards, News)** | ✅ IMDb |
    | **Kostenlose, werbefreie Nutzung** | ✅ TMDb |

    ---

    ### Fazit:
    - **IMDb** ist der etablierte, kommerzielle Marktführer mit umfangreichen professionellen Daten.
    - **TMDb** ist die offene, communitygetriebene Alternative – besonders beliebt bei Entwicklern und Open-Source-Projekten.

    👉 Viele moderne Anwendungen kombinieren sogar beide: TMDb für Metadaten, IMDb für Ratings und externe Links.

  • Gut, habe ich gemacht, danke. Vorher stand "Rotten Tomatoes" drin. Was ist das?
    Wenn ich Rotten Tomatoes gewählt habe, kann es sein, dass dann die tt-Nummern Angabe im Quell Datei Namen keine Funktion hat, oder ist das unabhängig von der Auswahl in den Einstellungen?

  • Du vermischt gerade ein paar Dinge.

    Die tt-Nummer angeben soll dem scrapper nur helfen exakt den richtigen Film zu finden und damit dann die ganzen Infos, Schauspieler, Bilder und Co. laden zu können.

    Das was ihr gerade bespreche sind nur die Bewertungen die ein Film/Serie bekommen hat von den Usern. Also wie viel Prozent, Sterne oder Punkte User dem Film/Serie gegeben haben.

    Hier gibt es auch verschiedene Quellen für und verschiedene Quellen haben unterschiedliche Bewertungen, je nachdem wo User ihre Bewertungen abgeben. Zudem geben es die einen als Prozent, die anderen als Punkte oder Co. an.

    Also kurz gesagt: einfach nur unterschiedliche Anbieter.

    NAS: Gehäuse: Jonsbo G3, Mainboard: MSI B460M PRO, CPU: Intel Pentium G6400, OS: OMV 6

    Client: NVIDIA Shield Pro 2019

  • So, also inzwischen läuft nun alles ziemlich gut. Plex Server auf Shield, PKC Add-on in KODi. Soweit alles schön. Danke Euch allen bis hierhin sehr.
    Ein einziges wirkliches Problem ist noch übrig. Diverse Ordner sind im Plex Server leer. Natürlich sind sie nicht leer, und wenn ich in KODi/Videos den entsprechenden Ordner öffne, ist alles da. Hab dazu auch schon zum Beispiel Copilot ausführlich befragt. Alles was da an möglichen Ursachen angegeben wird, wie Dateityp, Ordnerstrukturtiefe, ist alles in bester Ordnung bei mir und kann nicht der Grund sein. Der nächste Ordner neben an, also auf gleicher Ebene wird mit Anzeige aller Dateien geöffnet. Vielleicht hat dazu noch jemand eine Idee.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!