"Nach Hause telefonieren" - Der DiskussionsFred für Telefonie übers Netz mit Fritz, Gigaset oder anderem Geraffel

  • Moin 😃

    Was ist denn dein Begehr?

    Anleitungen gibt es doch genug im Internet.

  • Hatte ewig das Gigaset C475IP, aber das kann ja nicht die neue DNS SRV Methode, die einige Anbieter wie Telekom ja brauchen. Also hatte ich mir auch mal ein neuere "C430A GO" von ebay besorgt, aber dann liegen gelassen, weil ich von der Telekom zu einem für mich besseren Hauptanbieter gegangen bin, der das DNS SRV nicht braucht.

    Allerdings gibt es ja seit Ewigkeiten beim C475IP keine Firmware updates mehr, weil das Teil ja sogar noch von vor der Abkopplung von SIEMENS ist, steht sogar noch SIEMENS drauf. Und ich hatte auch den Eindruck das es mit neueren Mobilteilen wie den schicken SL450HX die ich mal guenstig fuer 50 Euro geschossen hatte Probleme macht.

    Also mal das C430A GO aktiviert - und dann dadrüber gestolpert, das ich nicht mehr so schick wie bisher zwischen meinen beiden VoIP Anbietern pro call auswaehlen konnte. Beim C475IP ging das noch einfach mit anhaengen von "#2" an die Telefonnummer. Beim C430A GO hab ich das nur hinbekommen, so das die Mobilteile jetzt bei jedem Telefonanruf fragen, welche Leitung ich nehmen will. Nervt.

    Also hatte ich da mal ChatGPT gefragt. Und der hat auch nett erklaert, das das wohl wegen Kompatibilitaet mit den neueren DECT/CAT-iq-Normen gemacht wurde. Und weil wohl ein Seppl bei Gigaset (meine Worte) da wohl meinte das das ganz tolle Bedienung ist und/oder das ja eh jedes Mobilteil bloss eine VoIP Leitung verwenden muss. Und das sich viele Kunden beschwert haben.

    Und dann hat ChatGPT sogar einen Workaround vorgeschlagen. So mit Wahlregel ueber einen *2* Prefix, und dann anclicken in der Wahlregel, das der Prefix dann gelöscht werden soll. Hat sich so super angehoert. Bloss als ich das dann ausprobieren wollte gabs natürlich nicht die Option, den Prefix zu löschen. Womit das also flach faellt, und sich wieder mal meine Vorurteile bestätigt haben:

    a) frueher war alles besser

    b) Die AI spinnt sich ziemlich viel zusammen

    Ich könnte mir vorstellen, das es diese Option vielleicht in den professionellen Gigaset Teilen gibt, aber ich vermute mal das es die in keiner der vielen GO Box Varianten gibt - die scheinen naemlich doch all dieselbe Firmware zu haben, bloss ein wenig unterschiedliches Branding - und evtl. mehr oder weniger Speicherplatz auf dem AB (flash Speichergröße). Und die professionellen Teile haben ja keine AB. Sonst haette ich schon so eins.

    Aber dachte das war mal eine interessante Erkenntnis. Weiss echt nicht, was ich machen soll. Die Freisprecheinrichtung bei den SL450HX tut auch nicht gut, hinstellen kann man sie auch nicht, grrrrr...

    [cm]

  • Ist das zeitversetzte Lesen im Forum kaputt ?

    1) Das Problem ist, das die Möglichkeit im alten Gigaset, mit <telefonnummer>#2 die zweite VoIP Leitung auswaehlen zu können leider in den neueren Geräten bloss nicht mehr geht wegen "Standards", sondern das es auch keinen hübschen Workaround gibt - anscheinend.

    2) Die implizierte Frage für die Besitzer von GigaSet VoIP Kisten ist, mal bitte bei

    Einstellungen -> Telefonie -> Wählregeln

    zu schauen, ob es da in den Wählregeln was gibt, wie "Prefix löschen".

    Aber nicht so wichtig. War eher ein Erfahrungsreport als eine Frage. Gibt ja auf ebay alle alten Gigaset boxes, inklusive meinem c475ip, wenn da also jemand mehrere VoIP Leitungen braucht...

  • war ein Witz.

    Echt ? Und ich hab mir schon Sorgen gemacht das man die Nachrichten hier nicht mehr zeitversetzt lesen kann. So wie frueher, als mein Videorecorder kaputt war.

    Was meinst du mit mehren VOIP Leitungen.
    Verschieden Anbieter oder verschieden Nummern?

    Verschiedene Anbieter. Hab z.b. fuer telefonieren mit USA auch noch einen billigen kanadischen Anbieter.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!