Serien mit MakeMKV gerippt – FileBot als Lösung für chaotische Episoden-Reihenfolge?

  • Hi zusammen,

    ich habe angefangen, meine Scrubs-DVDs mit MakeMKV zu rippen, stoße dabei aber auf ein nerviges Problem: Die Titel auf den DVDs sind nicht in der richtigen Episodenreihenfolge. MakeMKV benennt sie einfach als title00.mkv, title01.mkv usw., was mit der tatsächlichen Reihenfolge der Folgen meist wenig zu tun hat.

    Ich hatte die Serie vor längerer Zeit schon einmal gerippt und händisch sortiert und korrekt benannt – aber leider ist mir das Ganze inzwischen abhanden gekommen (aus Versehen gelöscht). Ich möchte mir ungern nochmal die Mühe machen, alles manuell durchzugehen und zu vergleichen.

    Beim Recherchieren bin ich auf FileBot gestoßen. Laut Beschreibung kann es Serien automatisch erkennen, passende Episodentitel vergeben und sauber benennen – angeblich sogar anhand der Laufzeit.

    Meine Fragen dazu:

    Kommt FileBot wirklich gut mit solchen DVD-Rips zurecht, wo die Reihenfolge der Titel nicht der Episodenreihenfolge entspricht?

    Muss man viel manuell nachhelfen oder funktioniert das Matching meistens automatisch und zuverlässig?

    Gibt’s was zu beachten bei Serien wie Scrubs (z. B. Laufzeiten sehr ähnlich etc.)?


    Wäre super, wenn mir jemand seine Erfahrungen teilen könnte, bevor ich jetzt wieder Stunden investiere.

    Danke schon mal!

  • Guckt doch mal in die Scraper Einstellungen, dann wird es euch klar :)

    Hier kann man seine "Vorliebe" einstellen.

    DVD Order für Disks und Airdate für Serien sind normalerweise richtig.

    https://i.imgur.com/gFKOw0A.png

    Bei den DVDs sollte man dringend noch mit die disk inkludieren. Und vor einem Prüfen wird man normalerweise sich nicht retten können.

    Aber auch wenn man mal verkehrt unbenannt hat gibts eine Rettung:

    https://i.imgur.com/CG2Prns.png

    Ein Klick und es ist alles wie es war.

    --------------
    Guides nicht mehr verfügbar wegen Youtube unvermögen guten von schlechten Kodi Videos zu unterscheiden.

  • Das Thema hatten wir doch erst vor kurzem. Wenn die Folgen schon auf der DVD in falscher Reihenfolge liegen siehts wohl schlecht aus. Auch Filebot kann das meines Erachtens nicht richten.
    Bei Scrubs ist die DVD-Reihenfolge wohl auch die selbe wie bei Aired order.

    noob_at_pc
    7. März 2025 um 10:00
  • Es gibt auch Unterschiede zwischen den verschiedenen Scraperplattformen. Ich bin dazu übergegangen zu TheMovieDB auch für Serien über zu gehen. Da ist z.B. die erste Staffel von Star Trek TNG unterschiedlich weil sie die Doppelfolgen einzeln genommen haben am Anfang.

    --------------
    Guides nicht mehr verfügbar wegen Youtube unvermögen guten von schlechten Kodi Videos zu unterscheiden.

  • Bei manchen Serien ists zum verzweifeln. Bei Doctor Who gibts immernoch Unterschiede bei den Specials (TMDB / TVDB). Als es mit dem letzten Doctor wieder "vonvorn" anfing wars ganz kaotisch. Bei Death in Paradise werden die Special immer als eine Folge gelistet, obwohl sie ja immer in 2Teilen gezeigt werden. Aber da verweist man ja immer auf die Studios die es so listen. Um nur mal 2 Beispiele zu nennen.

  • Also bei mir stimmt das inzwischen, derMaik die alte Serie ist Doctor Who(2005) und die neue Doctor Who(2024) und fängt wieder mit Staffel 1 an.

    Die Specials hab ich inzwischen unter Filme.

    --------------
    Guides nicht mehr verfügbar wegen Youtube unvermögen guten von schlechten Kodi Videos zu unterscheiden.

  • Ja ich weis, hab ja geschrieben "wars" [ag] TMDB hatte schon den Doctor 2023 und TVDB ne neue Staffel beim Doc 2005. Aber bei den Specials gibts mindest 2 die nicht stimmen, hab mir die nfos extra weg gesichert. Hab die Specials auch gern mit in den Staffel gelistet.
    Hab früher auch immer gern TVDB genommen, schon allein wegen den Actorthums in Rollenkostümen, aber Kodi nimmt ja eh nur noch ein Bild pro actor wenn ich mich nicht irre. In den letzten Jahren eigentlich nur noch TMDB, ab und an hol ich mir mal den Plot wo anders her wenn TMDB nur englisch oder ein Einzeiler liefert.

    Aber all das nutzt der Thematik hier nix.

  • Beitrag von bananenmann (21. April 2025 um 03:39)

    Dieser Beitrag wurde vom Autor aus folgendem Grund gelöscht: Passt scheinbar auch hier nicht rein. (21. April 2025 um 12:38).
  • bananenmann schau mal hier:

    CoMon8
    16. April 2025 um 09:45

    es sind die kleinen Dinge, alltägliche Taten von gewöhnlichen Leuten, die die Dunkelheit auf Abstand halten. Einfache Taten aus Güte und Liebe.


    Kodi HTPC - W11 | AMD Athlon 3000G | Pioneer A 504R Bj. 96
    OMV NAS - NAS | Emby Server | LogitechMediaServer
    3x Logitech SqueezeBox & 3x RasPi PiCorePlayer
    Unifi Netzwerk | Sophos XGS Firewall | Agfeo TK | Kentix Security
    Loxone SmartHome

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!