China entwickelt seinen eigenen Standard, der zwar technisch erstmal wie HDMI wirkt, aber dann doch etwas fetter ist.
Standard | Transferrate | Power |
HDMI 2.0 | 18 Gbit/s | - |
HDMI 2.1 | 48 Gbit/s | - |
DisplayPort 2.2 | 80 Gbit/s | 240 Watt |
Thunderbolt 4 | 40 Gbit/s + 40 Gbit/s | 100 Watt |
Thunderbolt 5 | 80 Gbit/s + 80 Gbit/s | 240 Watt |
GPMI Typ C | 96 Gbit/s | 240 Watt |
GPMI Typ B | 192 Gbit/s | 480 Watt |
Also wesentlich schneller und zusätzlich noch Strom. Und auch da mehr Strom als derzeit USB-C.
Wobei es von dem Kabel auch eine USB-C Version geben soll.
Das ist auch schon vom USB-Forum bestätigt worden.
Ansonsten hat es alles, was HDMI kann. Also eine CEC-Alternative genauso wie eine HDCP-Alternative.
Auch wenn China viel "diktiert", sehe ich das aktuell noch als spezielles Sonderdingens.
Wobei die 480W schon beeindruckend sind.