Anycubic: 3D Drucker mit Arm

  • Anycubic gehören ja schon gefühlt "immer" zu den bekannten Marken im 3D Druck.
    Mein erster (sehr guter) war auch einer aus dem Hause.

    Jetzt will man wohl auf Teufel komm raus auch mal was innovatives rausbringen:

    Also ... das System scheint zumindest sehr tragbar zu sein. 75mm hoch.

    Ich kann mir das ehrlich gesagt nicht als eine "gute Idee" vorstellen.
    Da sind immer mindestens 4 Servos voll aktiv. Eher 5 oder auch 6 (extruder und Rollenwicklung hinzugerechnet).
    Ist ja schon ein sehr starres Konstrukt.
    Aber wird sich zeigen, was das Gerät wirklich kann. Servos sind heute ja schon sehr gut auch im Konsumer-bezahlbarem-Bereich.
    Zumindest muss das Bett nicht bewegt werden - und die Rolle im Gehäuse dürfte es auch schön warm haben.
    Keine Riemen sehen ich nicht als Vorteil. Die haben ja auch Ihre Aufgabe bei einem Antrieb.
    Dennoch: mal was anderes. Und wenn der Kopf sich ggf mit dreht, könnte man zumindest etwas "3D" drucken.

    -> https://ifdesign.com/en/winner-rank…-printer/701773

  • jo, wäre goil ... saugbotter haben ja jetzt auch greifarme ... also muss der rest ... ach, was jammer ich schon wieder?
    goiler wärs allerdings, wenn mal ein "normaler" drucker mit schwenkbarem bett und schwenkbarem druckkopf käme - endlich supportlose schrägen in brauchbar ... da gabs doch schon ansätze aus irgend einer de-uni, glaub’ ich?

    aber bei dem teil wette ich auf eher gewürfelte genauigkeit bei geschwindigkeiten eines 120-jährigen mit gehschule. schaut irgendwie nicht aus, wie ein arm von kuka ... wo wobbeln wir den heute hin? *bg*

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!