Hallo zusammen,
ich nutze eine **Ugoos AM6B+** und hatte bisher CoreELEC direkt auf dem internen eMMC installiert. Alles lief stabil, und ich hatte eine **vollständige Dolby Vision Unterstützung**, inklusive vieler Einstellmöglichkeiten in den CoreELEC-Systemoptionen.
Da ich mein System etwas aufräumen wollte, habe ich **Cache und Thumbnails gelöscht**. Danach startete CoreELEC plötzlich nicht mehr – es blieb beim Boot hängen.
Ich habe dann CoreELEC **neu von SD gebootet und mit `ceemmc -x` wieder auf eMMC geschrieben**. Ich habe mich dabei exakt an diese Anleitung gehalten:

Seitdem läuft CoreELEC zwar wieder – aber es fehlen auffällig viele Dolby Vision Einstellungen im Menü. Mein TV erkennt bei den gleichen Test-Dateien **kein Dolby Vision** mehr, obwohl es vorher zuverlässig funktionierte.
Screenshot 1 – Vorher:
So sahen die Dolby Vision Optionen vor der Neuinstallation aus – mehrere Auswahlmöglichkeiten, inkl. DV-Passthrough, Konvertierung etc.
Screenshot 2 – Jetzt:
Aktueller Zustand nach Neuinstallation – nur noch wenige Dolby Vision Optionen vorhanden, DV wird vom TV nicht mehr erkannt.
Was ich bereits geprüft habe:
- Dolby Vision Unterstützung ist aktiviert
- Richtige DTB-Datei: meson-g12b-ugoos-am6.dtb
- Test-Dateien mit DV-Profilen 5, 7, 8.1 – keine DV-Ausgabe
- Aktueller offizieller CoreELEC-Build, kein CPM o. Ä.
Meine Fragen:
- Gibt es Einschränkungen bei Dolby Vision in der aktuellen CE-Version?
- Muss ich eventuell manuell etwas aktivieren oder nachinstallieren?
- Hatte jemand ein ähnliches Verhalten nach einer eMMC-Neuinstallation?
- Ist der CPM-Build sinnvoller, um volle DV-Unterstützung wiederzubekommen?
Ich freue mich über jeden Hinweis – danke im Voraus!
Viele Grüße
DayOne