[Release] Mediathek play Addon

  • Hallo,

    ich habe letzt nach einer Möglichkeit gesucht Programme aus dem EPG direkt aus der Mediathek zu streamen, also quasi die "Blaue Taste" Funktion aus dem HBB-TV. Da ich nicht wirklich fündig geworden bin, habe ich folgendes Addon geschrieben, welches für die EPG-Einträge einen Kontextmenü-Eintrag hinzufügt, welcher es ermöglicht die ausgewählte Sendung aus der Mediathek abzuspielen.

    Dabei wird MediathekViewWeb genutzt um die passende Sendung mit dem Infos aus dem EPG zu finden. Das ganze funktioniert also auch nur mit den öffentlich-rechtlichen Sendungen die dort verfügbar sind und identifizierbare Informationen enthalten (tagesschau geht z. B. nicht, da jede Sendung genau gleich heißt).

    Das Ganze war eher nur für mich gedacht, aber ich dachte ich teile es mal, falls jemand damit etwas anfangen kann. Die Addon ZIP gibt es bei den Github releases zum Download: https://github.com/yloose/mplay

  • Werde ich mal testen sobald ich zu Ende geschaut habe. Allerdings sind die meisten Serien immer eine Woche vorher schon, da vor der Ausstrahlung wie z.b heute SOKO Wismar, das um 10 Uhr online ist und erst heute Abend ausgestrahlt wird. Ist nützlich. Für die ARD teste ich mal auf. Android 14. TV mit KODi 21.2.

    Hauptrechner: Trycoo HA-4 Mini Gaming PC, AMD Ryzen 7 Mini PC Ryzen 7 7840HS Processor (up to 5.1GHz), DDR5-5600 32GB RAM 1TB PCIe4.0 SSD. Triple 4K@60Hz Output, 2.5Gbps LAN/Wi-Fi6/BT5.2, USB-C and RGB, angeschlossen am Monilen 14" Monitor. Raspi 5: 512GB SSD mit PIOS, PINN Multiboot PIOS, Android, Kodi, angeschlossen am mobilen 14" Monitor Streaminggerät: Google TV Streamer, 4GB, 32GB, Firestick 4k Max 4MB, 16MB. WaipuTV Perfect Plus über web.de für 9,99, Paramount, Joyn, RTL+ Amazon Prime

  • Leider bekomme ich ein Mediathek view Fehler.

    Das auf zwei Geräten auf meinem Google TV Streamer. Mit Android 14. TV und KODi 21.2 und auf meinem Pixel 7. 7 pro Android 15 und KODi 21.2 nur im normalen mitgelieferten skin läuft es auf dem artic skin, der hier angeboten wird läuft es leider nicht. Da sehe ich das Add-On nur in der add-on-liste leider nicht im EPG.

    Hauptrechner: Trycoo HA-4 Mini Gaming PC, AMD Ryzen 7 Mini PC Ryzen 7 7840HS Processor (up to 5.1GHz), DDR5-5600 32GB RAM 1TB PCIe4.0 SSD. Triple 4K@60Hz Output, 2.5Gbps LAN/Wi-Fi6/BT5.2, USB-C and RGB, angeschlossen am Monilen 14" Monitor. Raspi 5: 512GB SSD mit PIOS, PINN Multiboot PIOS, Android, Kodi, angeschlossen am mobilen 14" Monitor Streaminggerät: Google TV Streamer, 4GB, 32GB, Firestick 4k Max 4MB, 16MB. WaipuTV Perfect Plus über web.de für 9,99, Paramount, Joyn, RTL+ Amazon Prime

  • Ok, danke fürs ausprobieren, ich habe es auch mal auf meinem Android Gerät getestet und einen Fehler behoben der mit einer unterschiedlichen Python Version zusammenhing. Zudem habe ich auch noch die Struktur der Zip datei gefixt, damit sollte man das jetzt über das GUI importieren können. Desweiteren ist mir noch aufgefallen, dass die Region auf Central Europe gestellt sein muss (könnte ich derzeit noch nicht beheben, da ich mich nicht so gut mit der Kodi API auskenne).

    Welche Skin benutzt du genau? Ich habe mit dem default estuary skin und mit Arctic Fuse 2 getestet.

  • Ich habe es mit Default skin ausprobiert und mit dem artic reloded skin hier und mit dem V2 skin von hier. Hat nur im Original skin und im V2 skin funktioniert in den anderen leider nicht.

    Hauptrechner: Trycoo HA-4 Mini Gaming PC, AMD Ryzen 7 Mini PC Ryzen 7 7840HS Processor (up to 5.1GHz), DDR5-5600 32GB RAM 1TB PCIe4.0 SSD. Triple 4K@60Hz Output, 2.5Gbps LAN/Wi-Fi6/BT5.2, USB-C and RGB, angeschlossen am Monilen 14" Monitor. Raspi 5: 512GB SSD mit PIOS, PINN Multiboot PIOS, Android, Kodi, angeschlossen am mobilen 14" Monitor Streaminggerät: Google TV Streamer, 4GB, 32GB, Firestick 4k Max 4MB, 16MB. WaipuTV Perfect Plus über web.de für 9,99, Paramount, Joyn, RTL+ Amazon Prime

  • Das neue zip vom github kann ich leider nicht installieren. Bekomme einen Fehler, dass das Add-On nicht installiert werden kann. Versucht im Original skin

    Hauptrechner: Trycoo HA-4 Mini Gaming PC, AMD Ryzen 7 Mini PC Ryzen 7 7840HS Processor (up to 5.1GHz), DDR5-5600 32GB RAM 1TB PCIe4.0 SSD. Triple 4K@60Hz Output, 2.5Gbps LAN/Wi-Fi6/BT5.2, USB-C and RGB, angeschlossen am Monilen 14" Monitor. Raspi 5: 512GB SSD mit PIOS, PINN Multiboot PIOS, Android, Kodi, angeschlossen am mobilen 14" Monitor Streaminggerät: Google TV Streamer, 4GB, 32GB, Firestick 4k Max 4MB, 16MB. WaipuTV Perfect Plus über web.de für 9,99, Paramount, Joyn, RTL+ Amazon Prime

  • Das ist merkwürdig bei mir funktioniert die Zip. Habe die Zip jetzt so erstellt wie auch die anderer Addons aussehen also wie folgt:

    mplay.zip/
    └── context.program.mplay/
    ‎‎‎‎‎‎‎       ‎‎‎‎‎‎‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ├── addon.xml
    ‎‎‎‎‎‎‎‎‎‎‎‎  ‎‎‎     ‎ ‎ ‎‎‎‎ └── <andere Sachen>

  • Das ist merkwürdig bei mir funktioniert die Zip. Habe die Zip jetzt so erstellt wie auch die anderer Addons aussehen also wie folgt:

    mplay.zip/
    └── context.program.mplay/
    ‎‎‎‎‎‎‎ ‎‎‎‎‎‎‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ├── addon.xml
    ‎‎‎‎‎‎‎‎‎‎‎‎ ‎‎‎ ‎ ‎ ‎‎‎‎ └── <andere Sachen>

    Habe es noch mal probiert. Habe das ZIP von Github runtergeladen. Und wieder komme die Fehlermeldung das zip nicht installiert werden kann. Unter Linux Fedora, Libreelec, Android TV 14, Android 15. Alle Kodi 21.2

    Hauptrechner: Trycoo HA-4 Mini Gaming PC, AMD Ryzen 7 Mini PC Ryzen 7 7840HS Processor (up to 5.1GHz), DDR5-5600 32GB RAM 1TB PCIe4.0 SSD. Triple 4K@60Hz Output, 2.5Gbps LAN/Wi-Fi6/BT5.2, USB-C and RGB, angeschlossen am Monilen 14" Monitor. Raspi 5: 512GB SSD mit PIOS, PINN Multiboot PIOS, Android, Kodi, angeschlossen am mobilen 14" Monitor Streaminggerät: Google TV Streamer, 4GB, 32GB, Firestick 4k Max 4MB, 16MB. WaipuTV Perfect Plus über web.de für 9,99, Paramount, Joyn, RTL+ Amazon Prime

  • Bekomme wieder den gleichen Fehler mit dem Original skin auf allen Geräten. Diesmal konnte ich das neue SIP installieren.

    Hauptrechner: Trycoo HA-4 Mini Gaming PC, AMD Ryzen 7 Mini PC Ryzen 7 7840HS Processor (up to 5.1GHz), DDR5-5600 32GB RAM 1TB PCIe4.0 SSD. Triple 4K@60Hz Output, 2.5Gbps LAN/Wi-Fi6/BT5.2, USB-C and RGB, angeschlossen am Monilen 14" Monitor. Raspi 5: 512GB SSD mit PIOS, PINN Multiboot PIOS, Android, Kodi, angeschlossen am mobilen 14" Monitor Streaminggerät: Google TV Streamer, 4GB, 32GB, Firestick 4k Max 4MB, 16MB. WaipuTV Perfect Plus über web.de für 9,99, Paramount, Joyn, RTL+ Amazon Prime

  • Hmm, um den Fehler jetzt genauer identifizieren zu können, bräuchte ich die

    Hmm... da wirst du nun wohl ein wenig warten müssen, bis von dem Typ wieder was kommt. Ich denke, der Schleuderschädel ist nun einige Zeit gesperrt, er hat einfach zu oft das Forum hier mit seinen Schwachsinn vollgemüllt. ;) Ich werde dein neues Addon mal eben installieren, Habe nen Raspi5, aktuelles Libreelec, aktuelles Kodi, gebe dann Feedback. :)

    Raspi5 mit LibreElec, TX-Box mit 905X4, Kodi unter Windows 11 - Ein Raspi ist NICHT der heilige Gral aber funzt verdammt gut! ;)

  • Im Log steht:

    Code
                                                       Error Contents: time data '30.03.2025 09:50' does not match format '%d-%m-%Y %H:%M'
                                                       Traceback (most recent call last):
                                                         File "/storage/.kodi/addons/context.program.mplay/src/mplay.py", line 32, in <module>
                                                           date = datetime.strptime(labelDate, "%d-%m-%Y %H:%M")

    Wenn man jetzt den Fehler ausbügelt und in der mplay.py in Zeile 32 von %d-%m-%Y in %d.%m.%Y ändert, dann ist zwar die Fehlermeldung weg, aber dafür kommt dann das Popup mit der Meldung, dass keine Sendung gefunden wurde (mal frei Schnauze übersetzt).

  • Habe das Addon jetzt nochmal geupdated, indem das Datum jetzt folgendermaßen - wie easy4me vorgeschlagen hat - geparsed wird:

    date_format = xbmc.getRegion("dateshort")
    date = datetime(*(time.strptime(labelDate, f"{date_format} %H:%M")[0:6]))

    Das Format hole ich mir über die xbmc api, da das anscheined unterschiedlich sein kann, je nach dem wie es in den Einstellungen gesetzt ist.

  • Kannst du noch ein language-file einbauen? Dann ist das context-Menü auch deutsch ;)

    Nicht, dass ich kein Englisch kann, aber es sieht schöner aus ...

    Danke

    Wohnzimmer: Philips-TV mit Android, Kodi latest stable
    Küche: günstiges Tablet mit Kodi latest stable
    Keller: Digibit R1 als Sat-IP-Lösung, ÖR-Kanäle als dash-stream per IPTV

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!