waipu.tv Box

  • Bei waipu gibts einen neue TV-Box.

    • Android 14
    • Amlogic S905X5M, Quad-Core Cortex-A55
    • 4 GB (DDR4)
    • 32 GB eMMC
    • WLan b/g/n/ac/ax (WiFi-6)
    • LAN 10/100 (Winfuture sagt Gigabit-LAN)
    • HDMI 2.1, HDCP 2.2

    Gibts im Moment für 99,99 oder mit Perfect Plus Jahreappo für 17,99 montl.

    Die neue Fernbedienung gefällt mir optisch besser als die vom Stick.

    Vlt. läuft da Kodi auch besser als auf der Homatics / Dune und andere Ableger. Wobei es durchaus möglich ist das sie, wie der waipu-Stick, auch von Sei Robotics kommt.

    https://www.amazon.de/dp/B0DXLDS1C6?tag=kodinerds04-21 [Anzeige]

    waipu.tv Box - Ultraschnelles TV & Streaming
    Erleben Sie das beste Fernsehen mit über 300 TV-Sender, HD-Qualität, 30.000 Inhalte auf Abrufen, Zugriff auf viele weitere Streaming-Dienste.
    www.waipu.tv
  • Danke, habe den Google TV Streamer und dort die waipu TV App drauf. Und schaue, damit die Sender und die mediatheken. Für mich sehr interessant ist. ZDF Krimi und home of Horror. Ich habe waipu TV über web.de für 9,99 € das Paket perfekt plus.

    Hauptrechner: Trycoo HA-4 Mini Gaming PC, AMD Ryzen 7 Mini PC Ryzen 7 7840HS Processor (up to 5.1GHz), DDR5-5600 32GB RAM 1TB PCIe4.0 SSD. Triple 4K@60Hz Output, 2.5Gbps LAN/Wi-Fi6/BT5.2, USB-C and RGB, angeschlossen am Monilen 14" Monitor. Raspi 5: 512GB SSD mit PIOS, PINN Multiboot PIOS, Android, Kodi, angeschlossen am mobilen 14" Monitor Streaminggerät: Google TV Streamer, 4GB, 32GB, Firestick 4k Max 4MB, 16MB. WaipuTV Perfect Plus über web.de für 9,99, Paramount, Joyn, RTL+ Amazon Prime

  • Mich würde interessieren ob die Box mal ein würdiger Nachfolger gegenüber der Nvidia Shield wäre.

    Denn Nvidia wird denke ich nix mehr in der Richtung machen.
    Und so wie ich das immer lese, geht nix über die Shield, wenn man intern viele 4K DolbyVision Atmos Inhalte streamt.
    Da anscheinend nur die Shield verlustfrei die Audio Qualität wieder gibt.

  • geht nix über die Shield, wenn man intern viele 4K DolbyVision Atmos Inhalte streamt.

    Gerade da stimmt es nicht. Die Shield ist – meiner Meinung nach – der beste Allrounder, aber ihr fehlt mittlerweile einiges, was bei aktuellen Geräten Standard ist. Das ist allerdings dem Alter der Box geschuldet.

  • Also wenn Waiputv Box auf den Stick basiert mit der Kompatibilität dann kein Shield Nachfolger

  • Naja, wenn man die Nvidia shield gegen die waipu TV Box stellt würde ich die von waipu nehmen. Ich habe mit Nvidia gechattet und gefragt, ob eine neue shield rauskommt und als Antwort kam dann zwei Tage später per E-Mail, dass keine mehr neu rauskommt.

    Hauptrechner: Trycoo HA-4 Mini Gaming PC, AMD Ryzen 7 Mini PC Ryzen 7 7840HS Processor (up to 5.1GHz), DDR5-5600 32GB RAM 1TB PCIe4.0 SSD. Triple 4K@60Hz Output, 2.5Gbps LAN/Wi-Fi6/BT5.2, USB-C and RGB, angeschlossen am Monilen 14" Monitor. Raspi 5: 512GB SSD mit PIOS, PINN Multiboot PIOS, Android, Kodi, angeschlossen am mobilen 14" Monitor Streaminggerät: Google TV Streamer, 4GB, 32GB, Firestick 4k Max 4MB, 16MB. WaipuTV Perfect Plus über web.de für 9,99, Paramount, Joyn, RTL+ Amazon Prime

  • Was ist das denn bitte für ein Vergleich? Nur weil Nvidia keine neue Shield rausbringt, ist plötzlich die Waipu-Box besser? Das ist komplett an der Realität vorbei. Du vergleichst hier einen Sportwagen mit einem Cityroller, nur weil der Sportwagen kein 2025er-Modell bekommt. Die Shield hat trotz ihres Alters immer noch deutlich mehr Power, bessere GPU, AI-Upscaling, mehr Flexibilität – ideal für alles über simples Streaming hinaus. Klar, die Waipu-Box hat einen neuen Chip mit AV1 und HDR10+, schön und gut – aber wer das nicht braucht, bekommt mit der Shield ein viel leistungsfähigeres Gesamtpaket. Dein „Argument“ ist einfach nur sinnfrei – da wird Ursache und Wirkung wild zusammengeschmissen, ohne das Große und Ganze zu verstehen.

  • Ich habe den Google TV Streamer. Das reicht mir völlig aus und das abscaling macht entweder der Monitor der Fernseher oder mein Beamer, je nachdem, wo ich gerade schaue

    Hauptrechner: Trycoo HA-4 Mini Gaming PC, AMD Ryzen 7 Mini PC Ryzen 7 7840HS Processor (up to 5.1GHz), DDR5-5600 32GB RAM 1TB PCIe4.0 SSD. Triple 4K@60Hz Output, 2.5Gbps LAN/Wi-Fi6/BT5.2, USB-C and RGB, angeschlossen am Monilen 14" Monitor. Raspi 5: 512GB SSD mit PIOS, PINN Multiboot PIOS, Android, Kodi, angeschlossen am mobilen 14" Monitor Streaminggerät: Google TV Streamer, 4GB, 32GB, Firestick 4k Max 4MB, 16MB. WaipuTV Perfect Plus über web.de für 9,99, Paramount, Joyn, RTL+ Amazon Prime

  • Ah klar, der Google TV regelt – und das Upscaling übernehmen wahlweise Fernseher, Monitor oder Beamer. Luxus pur! Wer braucht da schon Leistung, AI-Upscaling oder Updates? Und Soundformate wie DTS, TrueHD oder Passthrough? Pff, völliger Overkill. Hauptsache es läuft irgendwas.

  • Gerade da stimmt es nicht. Die Shield ist – meiner Meinung nach – der beste Allrounder, aber ihr fehlt mittlerweile einiges, was bei aktuellen Geräten Standard ist. Das ist allerdings dem Alter der Box geschuldet.

    Welches Gerät kann man dann mit der Shield vergleichen?

    Ich wäre an einem Nachfolger meiner Shield interessiert. Gerne auch per PN, damit der Thread wieder back to topic kann.

  • Wenn du kein AV1, HDR10+ oder DV FEL 7 brauchst, bleib bei deiner Shield.
    Es gibt keine eierlegende Wollmilchsau. Ich nutze zwei Geräte – eins für die üblichen Streaming-Anbieter und eins für meine lokale Bibliothek.

    ansonsten hier gerne weiter.

    noob_at_pc
    15. Januar 2025 um 16:27
  • Hab mir die Box mal geholt,

    Kodi installiert,läuft bis jetzt echt gut,bis jetzt alles ruckelfrei,

    Prime Video,Netflix u.s.w. läuft ebenfalls ruckelfrei,

    Im Vergleich zu meinem FireTV Cube streamt die Waipu Box meiner Meinung nach besser.

    Bild ist meiner Meinung nach auch besser.

    Abspielen vom NAS funktioniert auch perfekt.

    Aber das ist nur der erste Eindruck,jetzt heisst es,weiter testen

    Einzig die Bedienung der Oberfläche ist beim Cube etwas besser/flüssiger .Kann auch an der Einstellung liegen

  • Hi, hört sich gut an!

    Kannst du mal testen, ob Kodi die Bildfrequenz automatisch ändert (wenn du die Einstellung entsprechend aktiv hast)?

    Und kannst du ggf. testen, ob der Wechsel auf HDR10 / DolbyVision Bildmaterial klappt? Sollte eigentlich kein Problem sein allerdings hatte die Xiaomi Box zuletzt Probleme damit.

    TV: Metz Novum 55 OLED Twin R // UHD-BD Player: Sony UBP-X700 // Streaming Player: AppleTV 4K 2. Gen., Nvidia Shield TV Pro, Nokia 8010

  • Im Vergleich zu meinem FireTV Cube streamt die Waipu Box meiner Meinung nach besser.

    Bild ist meiner Meinung nach auch besser.

    Interessant – wie genau soll die Waipu Box ein besseres Bild liefern als der Fire TV Cube? Beide unterstützen ja 4K, HDR, und ähnliche Codecs. Liegt's an der Software, der Bildverarbeitung oder was genau macht das Bild für dich besser?

  • Interessant – wie genau soll die Waipu Box ein besseres Bild liefern als der Fire TV Cube? Beide unterstützen ja 4K, HDR, und ähnliche Codecs.

    Ohne das ich selbst so eine neue Box habe, ist der neue Amlogic-SOC S905x5(m) doch schon eine Weiterentwicklung der alten SOCs.
    So hat er z.B. auch sog. "AI Capabilities", die es ermöglichen sollen eine bessere Bilddarstellung zu erzeugen.
    Auf so etwas schwören ja die Freunde der Nvidia Shield und der Tekra-Chip ist ja schon fast 10 Jahre "alt"!

    Hier mal noch ein paar Infos zum neuen Amlogic-SOC S905x5 : https://tvboxstop.com/news/amlogic-s905x5-chipset

    Und hier noch etwas mehr Lesestoff: https://seirobotics.net/article/three-…r-i00027i1.html

    Linux-VDR auf Basis Ubuntu-22.04 mit yaVDR-0.7-ansible und KODI-20.x
    CoreElec + VDR auf Odroid-N2_4GB zum Testen von FullHD/UHD mit HDR-HLG und Streamingdiensten

    Android + CoreElec auf Dune HD Homatics BR4K+ zur Wiedergabe von Streamingdiensten und DV-Videos
    Denon AVC-X4800H ... SONY XR-75-X95L ... vorher Philips-TV 65PUS7601

    Einmal editiert, zuletzt von Paust55 (1. April 2025 um 07:44)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!