Trakt API Fehlermeldung abstellen

  • Ok, da ja der TheMovieDB Helper den Fehler wirft, ist es sinnvoller sich an den Entwicker des Addons zu wenden (jurialmonkey). Das Addon wird derzeit wohl noch aktiv gepflegt, die letzten Änderungen sind gerade mal 5 Tage alt. Evtl. hat sich da ein Bug eingeschlichen, der jetzt sichtbar ist.

    Das Projekt ist unter https://github.com/jurialmunkey/p…emoviedb.helper zu finden. Dort machst Du unter "Issues" ein neues Issue auf (grüner Button rechts) mit dem Präfix "Issue" auf. Den Text bitte in Englisch verfassen, man kann zunächst auch deutschen Text im Fenster von http://www.deepl.com verfassen und die Übersetzung bei Github einfügen. Das ist keine Raketenwissenschaft.

    Dann solltest Du dich damit vetraut machen, wie man den Debug-Modus in Kodi aktiviert und wie man ein Debug-Log erstellt, denn danach wirst Du mit Sicherheit gefragt.

    Okay, danke. Vorab noch die Frage, ob es eine Möglichkeit gibt solche Benachrichtigungen in KODi einfach komplett abzuschalten? Da ja eigentlich kein Problem besteht, außer dass diese nervige Meldung ständig kommt. Auch wäre es super, wenn der Entwickler des Skins Arctic Zephir noch eine Idee hätte, da in einigen reddit Foren dieses Problem im Zusammenhang mit einem Widget im Skin beschrieben wird. Wenn man dieses Widget dann einfach abschalten könnte, wäre es ja auch super.

  • Notifications kann man nicht abschalten. Das einzige, was Du machen kannst, ist das Addon aus dem Dateisystem zu löschen, das geht auch über den Kodi Dateimanager:

    • Kodi Dateimanager öffnen
    • Quelle hinzufügen >> <keine> anklicken
    • special://home/addons eingeben, Name für Quelle vergeben (oder so lassen)
    • im Dateimanager auf addons gehen, zum plugin.video.themoviedb.helper gehen und mit Entf löschen. Wenn keine Tastatur angeschlossen ist, kann man auch das Kontextmenü bemühen.

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Du kannst es trotzdem löschen. Wenn Du Einschränkungen bemerkst, kannst Du es ja wieder nachinstallieren.

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!