Nicht jedes Android Tablet hat eine L1 Zertifizierung.... Also erst informieren bevor man Mist schreibt.
Danke noob, du sprichst mir aus der Seele....
Nicht jedes Android Tablet hat eine L1 Zertifizierung.... Also erst informieren bevor man Mist schreibt.
Danke noob, du sprichst mir aus der Seele....
möchte meine sd karte mit libreelec überspielen mit dem sd creator 1.5 . jedoch gibt es immer bei 93 % eine fehlermeldung .was mache ich falsch?
da kommt dann nur "fehler beim schreiben (keine rückmeldung" und es hängt sich auf
Nimm einfach etcher oder Pi imager mit der gz Datei von Libreelec
habs hinbekommen . DANKE dennoch.
habe nun libreeec 9.2.8 mit Kodi 18.9 auf meinem Rasp 2 installiert . Sollte gut gehen oder?
Nun bei 18.9 bekommst du halt nichts aktuelles mehr , wenn das ausreicht ist es ja in Ordnung
Sorry, aber dieser Thread tut ja schon weh, wenn man liest, was hier alles durcheinandergeworfen wird.
@TE: Ich würde dir eine OSMC Vero V empfehlen. Für mich klingt es so, als wärst du technisch nicht so versiert, und mit dieser Box hättest du eine fertige Lösung, die genau so funktioniert, wie du es brauchst.
Wenn du dich aber noch etwas einlesen möchtest und es dir zutraust, wäre eine S905X4-Box mit CoreELEC eine gute Alternative. Die bekommst du schon für ca. 50 € und sie kann auch mit NTFS umgehen.
Einen Raspberry Pi würde ich für den Preis und das, was er bietet, nicht mehr empfehlen.
Falls dir Dolby Vision (DV) wichtig ist, könnte die Ugoos AM6B+ eine Option sein. Allerdings musst du dich hier mit alternativen Betriebssystemen auseinandersetzen, denn das mitgelieferte Android ist absolut unbrauchbar.
Ansonsten, wenn du mit deinem Raspberry Pi 2 zufrieden bist, bleib einfach dabei.
mir gehts ja nur um die mkv dateien . die sollten ja mit 18.9 absielbar sein ? auch zukünftig 4k inhalte?
Raspi 2 kann kein 4K nur HD Abspielen erst ab Raspi4 …
Manchmal wird's einfach Zeit sich von Sachen zu trennen 😀...
Trennen braucht man ja nicht - der alte Pi kann noch als Pi hole oder Telerising Server tolle Dienste leisten
Grrr... Ich meinte ja nicht in den Bach hauen.... Eher in den Glaskasten.. 😁
also er kann die mkv dateien von 4k/uhd abspielen , nur qualitativ merke ich das im vgl. zu hd nicht oder gehen die dateien grundsätzlich nicht?
also er kann die mkv dateien von 4k/uhd discs abspielen , nur qualitativ merke ich das im vgl. zu hd nicht da die aufllösung nicht geht ?oder gehen die dateien grundsätzlich nicht mit dem rasp 2 ?
schade, dass das niemand weiß
Der Raspi2 hat schon lange nicht mehr die ausreichende Leistung für 4K/HDR wenn das ganze nicht hardwarebeschleunigt abgespielt wird.
Das sagt die Übersicht hier: https://wiki.libreelec.tv/hardware/raspberry-pi
Es kommt auf den Codec an. Aber allgemein kann man sagen: Nein, er kann es nicht ulrich2587
auch nicht als MKV Datei ?
MKV ist nur eine Verpackung (Container), genau wie MP4. Auf den Inhalt (Codec) kommt es an, und das ist bei 4K H.265. Es bleibt beim Nein.
wie muss ich mir das vorstellen? er kann die datei dann gar nicht abspielen oder nicht ruckelfrei oder schlichtweg "nur" in HD Qualität (1080 p) ?
Du bekommst die Datei nicht ruckelfrei abgespielt. Und zwar bedeutend.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!