Arctic Zephyr Reloaded
CPM A14 Build und höher ist erforderlich für diesen Skin.
Änderungen 23.0:
- VS10-Indikator für Codec-Logos hinzugefügt.
- Neue Dolby Atmos-Logos.
Bilder:
Download:
Credits:
Vielen Dank an beatmasterRS für den tollen Skin.
CPM A14 Build und höher ist erforderlich für diesen Skin.
Download:
Vielen Dank an beatmasterRS für den tollen Skin.
Wow, das sehe ich zum ersten mal.
Du bist bisher der erste der dies gemeldet hat.
Ist bei dir ein Button mehr vorhanden, wenn ja wieso ?
Ich würde es so lösen, indem ich ein Button der nicht wichtig ist, aus der Video OSD entferne.
Ich gebe morgen mal Bescheid, sehe aber auf Anhieb einen Button mehr als bei dir. Liege nur mittlerweile neben der Mutti im Bett und kann daher erst morgen wieder schauen.
Alles klar.
Es scheint so als würdest du den Button mit den drei Punkten und Striche haben.
Könnte eine Wiedergabeliste sein ?
Hallo
erst mal super Sache, danke dafür.
Dann habe ich 2 Anliegen
1.
Zuerst das mit dem Button von FunnyBoy, das habe ich nicht so, (neuesten Skin Version 14)
Ein Freund, der die gleiche Combo hat wie ich (AM6+ und Skin14) ist auch alles so, wie es sein soll.
Muss also an FunnyBoy liegen.
2.
Und dann möchte ich dich fragen, könnte man das nicht für den normalen Android Kodi umschreiben, ist doch schade, dass man den nur für CE-CPM benutzen kann.
2.
Und dann möchte ich dich fragen, könnte man das nicht für den normalen Android Kodi umschreiben, ist doch schade, dass man den nur für CE-CPM benutzen kann.
Ich antworte dir mal. Den Skin kannst du ja auf Android nutzen. Hier allerdings die normale Version und nicht die von Jamal.
Um Jamals Anpassungen unter Android nutzen zu können, würde es die ganzen Anpassungen von CPM benötigen, was so in Gänze unter Android nicht mal möglich wäre.
Alles klar.
Es scheint so als würdest du den Button mit den drei Punkten und Striche haben.
Könnte eine Wiedergabeliste sein ?
Ist korrekt, ist für die Wiedergabeliste und habe ich nur, wenn ich Serien gucke. Dort wird dann automatisch eine Wiedergabeliste erstellt für die nachfolgenden Folgen.
Es würde vielleicht schon reichen, wenn man den Punkt von ,zusätzliche Informationen‘ in ,extra Infos‘ abändert. Das sollte auch jeder verstehen, selbst wer nicht dem Englischen mächtig ist.
Lade Release 14 auf GitHub erneut runter.
Sollte jetzt passen.
Lade Release 14 auf GitHub erneut runter.
Sollte jetzt passen.
Perfekt, vielen Dank.
Seit dem CPM T8 Build
Darf ich kurz fragen, was das ist?
Also das CPM bzw. CPM T8?
Und CE bedeutet wohl CoreELEC, Richtig?
Davon aber mal ab... Ich habe Deinen Skin mal unter Linux-Kodi installiert.
Auch dort ist er voll funktionsfähig?
Oder, was läuft dort nicht? Wo ist der Unterschied?
Hi,
genau, mit CE ist CoreELEC gemeint.
CPM ist ein Benutzer der die VS10 Engine in CoreELEC integriert hat.
Dieser Skin funktioniert auf jeder Plattform, das einzige was bei dir fehlt sind die Informationen in der PlayerProcessInfo, das funktioniert nur richtig wenn man den CPM Build verwendet.
Öffne die mal, dann weißt du was ich meine.
CPM hat einige Informationen hinzugefügt, die im normalen Kodi/CE nicht vorhanden sind, daher die erweiterten Informationen in PlayerProcessInfo.
Alles anzeigenDarf ich kurz fragen, was das ist?
Also das CPM bzw. CPM T8?
Und CE bedeutet wohl CoreELEC, Richtig?
Davon aber mal ab... Ich habe Deinen Skin mal unter Linux-Kodi installiert.
Auch dort ist er voll funktionsfähig?
Oder, was läuft dort nicht? Wo ist der Unterschied?
Ist eine speziell auf DV lizenzierte 922er Amlogic CPUs angepasste CoreELEC Version.
Mit dem Skin von Jamal kannst du dir live alles zu DolbyVision, Bitraten usw. anzeigen lassen. Das Ganze wird aber nur mit der Version von CPM funktionieren, da hier viel im Unterbau angepasst wurde, um das überhaupt zu ermöglichen.
Weitere Vorteil vom CPM Build:
SDR, HDR und HDR10+ Konvertierung on the Fly zu DV
Du kannst den DV Payload abändern.
DV und HDR10+ Wiedergabe an Geräten, die nur HDR unterstützen inkl. Dynamic Mapping
Und sicher noch einiges mehr.
Ich antworte dir mal. Den Skin kannst du ja auf Android nutzen. Hier allerdings die normale Version und nicht die von Jamal.
Um Jamals Anpassungen unter Android nutzen zu können, würde es die ganzen Anpassungen von CPM benötigen, was so in Gänze unter Android nicht mal möglich wäre.
Mir ist aber bekannt und das sollte jamal eigentlich wissen das das in einem anderen Forum schon jemand getan Hat den Skin versuchsweise mit XML umzuschreiben das er auf android Kodi läuft und die Infos werden auch angezeigt wenn auch nicht alle , funktionieren tut er aber.
Soweit meine Infos dazu, was mir mein Freund berichtet hat ..
Gerade berichtet mir der Freund er ist sich jetzt doch nicht mehr so sicher, bin gespannt was da jetzt raus kommt .
Muss man die 14 Version vom Skin jetzt nochmal runter laden oder ist das nicht so wichtig?
Man kann den CE CMP Skin 15 einfach mit der shield updaten dann klappt das wunderbar.
Ah, jetzt bin ich auch hier über den entsprechenden Thread gestoßen. Ich habs im CE Forum ja schon geschrieben: Vielen Dank für deine Mühe und die tolle Arbeit!
Der Infoscreen sieht jetzt einfach klasse aus!!! Mega!!
Zwei Kleinigkeiten:
1. Ein Bug im Zusammenhang mit der Uhrzeiteinstellung. Wenn man die Uhrzeit (Restlaufzeit) aktiviert hat, überlappt da mit den neuen Symbolen für die Formate. Evtl. kannst du die Start-/Endzeit etwas nach links verschieben oder zentrieren?
2. Ein kleiner Featurevorschlag: Evtl. kannst du noch eine Option einfügen, dass man die Video/Audio Formatsymbole beim start angezeigt bekommt, ohne die komplette Detailseite. Also eine Option "zeige Formatsymbole ohne Details an" wo wirklich nur das Symbol eingeblendet wird.
Viele Grüße
Alex
Hi Alex,
Dankeschön. ☺️
Lade mal die Release 17 erneut herunter.
Sollte jetzt gefixt sein. 😀
Wegen dem zweiten Punkt da benötige ich hilfe.
Ich weiß nicht wie ich es hinbekommen könnte.
Wenn du die Sekunden einstellst, dann werden dir die Codec Logos oben rechts angezeigt wenn du ein Video/Film startest, ohne vorher in die PlayerProcessInfo zu gehen.
Ja hab von Pietmen77 einen Tipp bekommen damit hat’s geklappt hab was nicht aktiviert gehabt unter der Einstellung gerade läuft
Ich muss doch einfach mal reingrätschen: Warum macht ihr keinen Pull Request (ihr deswegen, weil auch der Estuary Mod V2 betroffen ist) gegen den original Skin des Maintainers? Seid ihr der Meinung, die Skinner würden solche Erweiterungen/Verbesserungen nicht akzeptieren? Wie sieht der Support für Änderungen eurerseits aus, bei Dingen, die mal nicht die (doch sehr speziellen, da CoreElec) Änderungen/Updates der Skinning Engine betreffen? Bleibt ihr da am Ball? Sorry, vom Gebahren seid ihr da auch nicht besser als CPM, der wohl eine Mitarbeit am CoreElec für die Implementation des Codes (Github) verweigert - trotz mehrerer Einladungen vom Team (Portisch) - und lieber sein eigenes Ding macht. Das wird über kurz oder lang eine Totgeburt, wenn er mal keine Lust mehr hat. Vom Wildwuchs der verschiedenen Mods mal abgesehen. Team driven Collaboration sieht anders aus.
Ich persönlich finde die Erweiterungen doch schon interessant. Schade dass da keiner mit den Maintainern redet.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!