Sfc scannow hat funktioniert, bei dism soll ich noch eine Option eingeben.
chkdsk der Befehl wurde nicht gefunden
Sfc scannow hat funktioniert, bei dism soll ich noch eine Option eingeben.
chkdsk der Befehl wurde nicht gefunden
Chkdsk c: /f /r
Dism /online /cleanup-image /restorehealth
Nun hat der Akku aufgegeben, ich mach dann morgen weiter, danke für deine Hilfe
Na das man sowas nur mit Ladegerät macht sollte klar sein
noob_at_pc Ja ja, ich schäme mich ja , es lief GsD nix
Das Laptop bringt mich auch noch ins Grab, ich hoffe, die Bilder und Dateien liegen wenigstens auf D nur der Browser in dem die PWs zu so manchem Online Konto ist auf C: installiert, mit der Nutzerverwaltung läuft auch was schief, kann mich nicht mehr mit dem Account der Verblichenen anmelden
OT on
Boah was ein Sch..ß den digitalen Nachlaß zu regeln, habt ihr euch darüber schon mal Gedanken gemacht?
OT off
Ist und bleibt schwierig.
Wo klemmts bei der nutzer verwaltung ?
Waru nicht das wichtige auf ein zuverlässiges gerät umziehen? Dann biste den Ärger los
Das habe ich ja vor
Ich wollte mich mit dem Benutzer anmelden, dann kam Windows wird vorbereitet,
dann der Benutzer konnte nicht angemeldet werden, das habe ich dann nochmal wiederholt,
beim zweiten Mal habe ich Windows starten lassen und habe mich schon gewundert wieso der Desktop nun ganz anders aussieht.
So aus dem Gedächtnis raus
Hau mal alle virenscanner die drauf sind runter und kontrolliere wie viele da vlt drauf sind
noob_at_pc fällt dir zu dem Fehler mit der Anmeldung eine Lösung ein?
Temporäres profil, das ding hat n schlag.d ich empfehle ein Backup. Es kann die platte sein die ein schlag hat, das windows, usw
Bauchgefühl sagt Festplatte.
Ein Versuch:
So behebt ihr das Problem mit dem temporären Profil:
Drückt gleichzeitig die Tasten Windows + R, um den Ausführen-Dialog zu öffnen.
Gebt regedit ein und drückt Enter, um die Registry zu öffnen.
Navigiert zum Schlüssel:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList
BUTTE ZUERST DEN REGISTRY EINTRAG SICHERN
Hier findet ihr verschiedene Unterschlüssel, darunter auch zwei mit der gleichen Bezeichnung.
Der eine Unterschlüssel hat die Endung „.bak“, der andere nicht.
Löscht den Unterschüssel OHNE die Endung „.bak“.
Klickt dann den Unterschlüssel mit BAK-Endung an und drückt F2, um ihn umzubenennen.
Entfernt die Endung „.bak“.
Startet Windows 10 neu.
Der der gelöscht wird. Glaube umbenennen sollte auch schon reichen. Einfach ein .old dran hängen.
Ja als admin
Dauert schon wieder ewig, die Anmeldung, ich befürchte das wird nichts mehr,
hauptsächlich geht es mir noch um den PP Account.
Wie befürchtet hat nicht geklappt
Arg nun habe ich auch meinen Admin User weg,
besser ich lass für heute die Finger davon und geh ein Bierchen trinken
Danke trotzdem für deine Zeit
Dir gehts um anmeldedaten ausm browser? Bekommt man auch so raus.
Das die Anmeldung aber ewig dauert ist normal in diesem Fall.
Welcher browser ist es denn? Hast du nen anderen PC um ggf nen rettungsstick zu basteln?
Was ist das zu ein Notebook um das es geht? Hersteller, Modell
Ein Medion genaue Bezeichnung muss ich später nachschauen.
Der Browser wäre der FF und ja andere PCs sind vorhanden.
Bin mittlerweile unterwegs
Dann ists recht einfach. Das FF Profil kann man kopieren und auf einen anderen PC übertragen.
Man braucht mindestens die key4.db und logins.json dafür.
Aber einfacher ist es das ganze FF zu kopieren. Also wird alles klappen
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!