Ugoos AM6b+ / Ugoos AM6+ / Minix U22X-J / s922x-j

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
  • Wer vor allem CE oder sogar CPM nutzen will der faehrt mit der Ugoos sicher besser, weil da viel mehr der aktiven Leute testen und Bugs fixed. Bestes Beispiel ist der 3D MVC Support, der dann eben doch besser auf der Ugoos laeuft als auf der Homatics/DuneHD, weil derjenige, der das gemacht hat wohl keine DuneHD/Homatics hat, wenn ich das richtig sehe.

    Wie/wer/wo wirklich AV1 braucht ist mir auch hinreichend unklar. Wegen dem bissl bitrate saving das es vielleicht gegenueber HEVC hat wuerde ich derzeit nicht meine Medien damit codieren. Und fertige Medien mit AV1 ist doch eigentlich auch bloss youtube TV wenn ich das recht verstehe. Was fuer mich eher Streaming ist. Klar, kann man auch downloaden/archivieren... Aber wie gesagt - keine Ahnung wer das will..

  • Ich habe beide Geräte hier, und die Dune kommt nicht annähernd an die Ugoos heran. Außerdem habe ich immer wieder Probleme mit 1080p-Livestreams bei der Dune – es gibt Hänger und Abstürze.

    Das kommt wie gesagt auf den Einzelfall an. Ich fütter die Kiste unter Coreelec nur mit .mkv Files und die funktionieren dann ausnahmslos mit allen Codecs und Auflösungen ohne jegliche Probleme oder Abstürze. Selbstverständlich auch mit FEL Support. ;)

    95% aller Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm!

  • .mkv ist nur der Container und sagt nichts über den Inhalt aus. Alle meine Dateien liegen auch als .mkv vor, und wie gesagt, das größte Problem war Live-TV.

    Und gleich flott kannst du bei einer großen Datenbank völlig vergessen.

  • Und gleich flott kannst du bei einer großen Datenbank völlig vergessen.

    Also ich nutze Emby als Datenbankserver und im Vergleich zu der Shield 2019 finde ich die Kiste unter Coreeelec jetzt nicht auffalllend langsamer. ;)

    .mkv ist nur der Container und sagt nichts über den Inhalt aus. Alle meine Dateien liegen auch als .mkv vor, und wie gesagt, das größte Problem war Live-TV.

    schon klar - handelsüblicher Inhalt halt

    95% aller Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm!

  • Das Gerät soll Morgen schon geliefert werden.


    Für etwaige Tipps bin ich dankbar, insbesondere was die Emby-Integration betrifft, und wenn es nur ein Stichwort ist.

    Mein Plan war diese Guides zu befolgen:

    MarkdownPastebin

    How To Install And Configure CoreELEC For Media Player Like The Ugoos AM6Bplus
    #ugoos #am6bplus #coreelec #tutorial How To Install And Configure CoreELEC For Media Player Like The Ugoos AM6Bplus.LINKS: https://justpaste.it/f1zpd00:00 In...
    www.youtube.com
  • Es ist recht einfach zu installieren, klappte bei mir auf Anhieb mit dieser Anleitung.

    Ich habe allerdings das Image mit Rufus erstellt, das kannte ich schon und so war es damit deutlich einfacher.

    Die remote.conf und remote2.conf für die UR01 und UR02 gibt es hier.

    Das CPM A14 Tar für den Update Ordner gibt es hier.

    Den passenden Skin von Jamal hier. Für Emby sollte der Embuary Skin der passende sein.

    Emby for Kodi gibt es hier.

    Ich selber kenne mich da nur mit Plex Kodi Connect und PM4K (PlexModForKodi) aus.

    Alles wissenswerte zu CoreELEC findest Du hier.

    Zum EMMC Tool hier.

    Ich selber habe das CPM A14 mit älterem CoreELEC 21.2 NG und mit Plex Kodi Connect, PM4K sowie dem Plextuary CPM Skin im EMMC der Ugoos AM6B Plus.

    Auf der SD Karte habe ich das aktuelle CoreELEC 21.2 NG Nighly ohne Plex Kodi Connect, mit Plextuary CE Skin und PM4K. Mit FEL ohne VS10.

    Auf dem USB Stick habe ich das aktuelle CoreELEC 22 NO Nightly ohne Plex Kodi Connect, mit Plextuary CE Skin und PM4K. Ohne FEL und ohne VS10.

  • So, das Ding läuft erst mal.

    Hatte erst Probleme dass das Gerät keine Internetverbindung aufbauen wollte (trotz funktionierendem DHCP). Erst als ich die IP config manuell gesetzt habe, mit abweichendem DNS, ging es. Dabei kann ich in Adguard nichts ungewöhnliches feststellen. Es gibt in manchen Threads Berichte darüber.

    Dann war die Integration mit Emby etwas fummelig, aber jetzt läuft es einigermaßen. Leider kann ich per Emby nicht direkt ISO abspielen, muss ich sie wohl doch muxen oder Alternativ einfach per SMB abspielen.

    Bild und Ton läuft aber.

    Was mir jetzt noch nicht ganz klar ist wie ich mir die PlayerProcessInfo anschauen kann. Ich warte ja noch auf die andere Remote, muss ich das dann auf eine Taste mappen? Muss ich vorher irgendwas dafür noch einrichten, damit die Funktion zur Verfügung steht?

  • Was mir jetzt noch nicht ganz klar ist wie ich mir die PlayerProcessInfo anschauen kann. Ich warte ja noch auf die andere Remote, muss ich das dann auf eine Taste mappen? Muss ich vorher irgendwas dafür noch einrichten, damit die Funktion zur Verfügung steht?

    Wenn du die CPM Version nutzt, hol dir einen entsprechenden Skin, z.B. von jamal2362.
    Damit bekommst du dann auch die umfangreiche PlayerProcessInfo, die du unten auf dem Screenshot siehst.

    Das Repository mit den ganzen Skins von jamal2362 findest du hier: https://github.com/jamal2362/repository.jamal2362

    78036-448502473-35a6a1e7-4f80-40b1-953a-9d898c907acf-png

  • DodoX

    Danke für die Empfehlung an andere. ☺️

    Den PlayerProcessInfo, den du uns zeigst, gibt es nur im Skin Arctic Fuse 2. Bei Arctic Fuse 2 kann man zwischen drei auswählen: Modern (Standard), Classic und Original.

    ---

    Alle anderen von mir bearbeiteten Skins verwenden das Classic-Design.

  • Ich habe übrigens herausgefunden warum ich Ethernet-Probleme am AMB6 Plus hatte.

    Mein Adguard ist auf einem TrueNAS-Host per Docker aufgesetzt. Dabei hatte ich per macvlan dem Adguard eine eigene IP verpasst, da auf dem Host die Ports schon belegt sind.

    Die Fritzbox hat aber die Eigenschaft bei manchen Geräten (AMB6 Plus, Samsung Tablet... ) dann warum auch immer nur die Daten des Hosts zu liefern, obwohl der eine andere IP-Adresse hat.

    Scheinbar mag die Fritzbox es nicht, wenn der gleiche Ethernet-Port mit zwei Mac-Adresse daherkommt. Nach Umstellung auf ipvlan geht es... wieder was gelernt.


    Mit dem PlayerProcessInfo hat es beim passenden Skin dann funktioniert. Werde sowieso noch viel Zeit investieren müssen in all die ganzen Gestaltungsmöglichkeiten, die einem da so vorgesetzt werden.

    Danke euch jedenfalls für all die Tipps!

  • Ich hoffe nicht, aber die Ugoos AM6B Plus läuft auch gut mit dem neusten CE NG Nightly und sogar mit dem neusten CE 22 NO Nightly.

    Von daher mache ich mir erstmal keine Sorgen. Die Ugoos AM9 wird auch seit dem 01.09. supportet, natürlich leider ohne FEL. Das ist dann vielleicht die Box für CE NO. Mit AV1, H266 uvm.

    jamal2367 könnte hier mehr wissen?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!