Ugoos AM6b+ / Ugoos AM6+ / Minix U22X-J / s922x-j

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
  • Bisher bin ich auch mehr als zufrieden.

    Ich schalte die Box immer mit dem TV aus und das dauert keine 2 Sekunden, bei der Homatics dauerte das manchmal ne Minute oder ist sogar völlig abgestürzt. Auch das einschalten ist blitzschnell. Sehe kurz das CoreElec boot Zeichen und schwupps ist er in KODi.

    Mein Problem mit den zu wenig tasten konnte ich auch Lösen. Da die Box am aber ist, habe ich die lautet leiser tasten für Stop und Play genutzt und bei meiner Harmony auf die entsprechenden tasten eingestellt. Bisher absolut begeistert.

    Geht das denn mit der Harmony einlesen? Funktioniert die Ugoos FB nicht über Bluetooth?

  • Die Harmony hat die Ugoos schon im System muss nichts einlesen. Es gibt verschiedene Fernbedienungen. Standard ist die ohne BT dabei, gibt aber auch eine mit. Kannst aber die Harmony auch mit BT verbinden muss du nur in KODi die remote config bearbeiten.

  • Hab mein System ja erst mal schön gecrasht → siehe hier:
    👉 Nach Neuinstallation auf eMMC fehlen Dolby Vision Optionen – Ugoos AM6B+

    Hab danach aber alles nochmal sauber neu aufgesetzt und jetzt so eingerichtet, wie ich’s eigentlich von Anfang an wollte:

    • DV läuft wie es soll
    • Add-ons, Skin, PVR – alles drin
    • Boot & Bedienung schön schlank

    Bevor ich das Ganze backuppe, hab ich vorher aufgeräumt:

    • Thumbnails gelöscht
    • Textures13.db geleert
    • Addon-Pakete, Logs, Temps usw. raus
    • kleines Clean-Up-Skript geschrieben, das das alles automatisch erledigt (→ s.u.)

    Dann ein vollständiges .img-Backup gemacht (mit Win32 Disk Imager)
    Und das Ganze mit pishrink.sh (angepasst mit eigener e2fsck) unter WSL2 geschrumpft.

    Ergebnis:
    ➡️ Vollständiges, flashbares .img.gz, nur noch ca. 1,4 GB groß

    Lässt sich jetzt jederzeit 1:1 zurückspielen – läuft sofort wie vorher.


  • Die Ugoos AM6B Plus ist und bleibt einfach der aktuell beste Player für Dolby Vision MKV Medien und besonders bei FEL Inhalten.

    Ich kann nur weiterhin jedem die Ugoos AM6B Plus ans Herz legen, entweder mit dem aktuellen CoreELEC 21.2 nighly oder mit dem CPM Build A14. Am besten mit beidem. Das Nightly ist auf neustem Stand, das CPM basiert auf einem älterem Nightly. Auf der Homatics ist das CPM ab A13 bezgl. Dolby Vision FEL fehlerhaft laut DonaldFaQ .

  • CPM ist nicht zwingend notwendig, die normalen NG Builds beinhalten auch die Dinge für FEL. Ich denke das es darum geht, das man mit CPM mehr möglichkeiten hat wie die VS10 umschaltung on-the-fly, oder die Informationen in PlayerProcessInfo usw...

  • Ich denke das es darum geht, das man mit CPM mehr möglichkeiten hat wie die VS10 umschaltung on-the-fly, oder die Informationen in PlayerProcessInfo usw...

    Das stimmt. Die erweiterte Anzeige ist auch ganz nice to have, aber wer macht die schon ständig an? ;)

    95% aller Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm!

  • Ich 👋

    Zu jedem Start und auch mal zwischendurch.

    Nutze auch sehr oft die VS10 im Video-OSD um SDR auf Dolby Vision umzuwandeln. Die HDR10+ zu Dolby Vision umwandlung ist für mich auch ein Must-Have.

    Die normalen CE NG Builds wären für mich ein zu großer Downgrade, auch wenn damit FEL gehen würde. Bei mir z.B kommt es nicht nur auf FEL an, sondern das Gesamtpaket muss stimmen.

  • Leider weiß ich nicht genau, was da bei den Homatics ab CPM A13 nicht mehr richtig funktioniert, die Aussage kam von DonaldFaQ und ich glaube aus einem anderen Forum. Auf jeden Fall wird da was dran sein, wenn er es sagt. Drum sollen die Homatics User lieber bei Android 12 mit CPM A12 bleiben. Ob die Fehler nur beim CPM auftreten oder auch beim normalen CE stabil/nighly kann nur DonaldFaQ beantworten.

    Bei der Ugoos ist es egal, da läuft alles einwandfrei, egal mit welchem Build man arbeitet.

    Ich habe das ältere CE 21.2 nightly mit CPM A14 auf dem internen Speicher der Ugoos und das aktuellste CE 21.2 nighly auf der SD Karte.
    Intern habe ich zudem noch den Arctic Zephyr Reloaded Skin von Jamal, das PlexKodiConnect, sowie das PM4K (auch Plex) installiert.
    Über SD habe ich das normale CE 21.2 nightly, den Standard Skin und dann nur noch das PM4K installiert.

    Wenn mal über den internen Speicher irgendwo was klemmt kann ich dann schauen wie es über SD Karte läuft.

    VS10 hatte ich am Anfang dauerhaft aktiviert, aber irgendwie gefällt mir mittlerweile auch das harte SD Bild besser, als wenn absolut alles durch VS10 mit Dolby Vision bunt und weichgespült wird. Es kommt irgendwie auf das Quellmaterial an, aber dank Jamal kann ich ja, zumindest ohne PM4K, jederzeit das VS10 aktivieren und auch wieder deaktivieren.

  • Meine läuft auch ohne Probleme.

    Ich habe sie einmal gecrasht - das war allerdings meine eigene Schuld.

    Konnte trotzdem problemlos von der SD-Karte booten und neu flashen.

    Fehlt halt nur AV1, aber das interessiert mich zum Glück sowieso nicht.

  • Moin,

    habe mich jetzt extra hier registriert um was schreiben zu können :).

    Ich überlege mir derzeit die Box zu holen.

    Aktuell habe ich einen Zidoo Z9X Pro sowie einen Oppo Clone M9201.

    Der Zidoo läuft ganz anständig, aber es ist eben Fake-TV-Led, und natürlich kein FEL. Dass das Ding AV1 kann ist nett, aber aktuell sehe ich dafür keine Verwendung, auch Releases mit AV1 sehe ich nur extrem selten. Speicherplatz ist bei mir nicht das Thema.

    Der M9201 nervt, da das Gerät einfach behäbig ist und netzwerktechnisch total veraltet ist. Ich war nicht in der Lage NFS per TrueNAS Scale zum Laufen zu bringen. Das Ding sieht einfach keinen Broadcast. In einer VM sieht das Ding dann den Broadcast, kann aber nicht auf die Dateien zugreifen, obwohl es sie sieht. Erst wenn ich den TrueNAS-NFS-Share per Proxmox-VM-NFS-Share freigebe, klappt alles. Ich lasse doch jetzt nicht extra einen Server laufen (den ich sonst nicht bräuchte) nur damit der M9201 den Share sehen kann... SMBv1 habe ich auch versucht, aber nichtmal das hat geklappt. Würde ich aber auch nicht wirklich einsetzen wollen. Und eigentlich würde ich gerne das Ganze über Emby laufen lassen.


    Daher hatte ich überlegt den Zidoo als auch den M9201 über Kleinanzeigen zu verkaufen und mir stattdessen den AM6b+ zu holen. Auf eBay ist ein UK-Shop gelistet, der diesen mit OpenElec-Kompalibität verkauft. Ich verstehe das so dass die Firmware alt genug ist um noch OpenElec einsetzen zu können. Der Verkäufer hat das mit "I think so" so halbwegs bestätigt, aber ein wenig Restunsicherheit bleibt. Bisher soll sich aber keiner beschwert haben.


    Mein TV ist übrigens ein LG OLED55B7D, eventuell wird dieser nächstes Jahr auch mal ausgetauscht...


    Hättet ihr noch irgendwelche Bemerkungen oder soll ich es einfach wagen?

    Denke, mit dem Verand aus UK komme ich dann mit Einfuhrumsatzsteuer + Bearbeitungsgebühr auf 260-270 EUR, das ist schon nicht wenig... oder kennt ihr ggf. noch andere Bezugsquellen?

  • Ist mir neu, dass eine alte Software drauf sein muss. Eigentlich geht jede – einfach beim günstigsten Angebot bei AliExpress kaufen, kurz von SD booten und dann auf den NAND schreiben.


    Edit:

    Hier für um die 130€ mit Gutschein.

    US $262.01 | Ugoos AM6B Plus TV BOX Android 9 Amlogic S922X-J WIFI6 4 GB 32 GB Set-Top-Box 2,2 GHz LPDDR 4K Media Player 2,4/5G 1000M Iptv Box
    US $262.01 | Ugoos AM6B Plus TV BOX Android 9 Amlogic S922X-J WIFI6 4 GB 32 GB Set-Top-Box 2,2 GHz LPDDR 4K Media Player 2,4/5G 1000M Iptv Box
    a.aliexpress.com
  • Es kommt immer drauf an, was Du machen willst.

    Ich bin ja der Meinung, dass z. B. die Homatics Box 4K R Plus gut funktioniert. Zumindest hat Sie bei mir die Shield 2019 erfolgreich abgelöst. Andere, auch hier im Board sehen das anders, aber das kommt auf den individuellen Anwendungsfall an.

    Ich brauche kein CPM Build und komme daher gut klar. In Verbindung mit ATV 14 nutze ich Maven Buils von Kodi mit Emby als Datenbankserver oder ich boote für DV FEL Coreelec vom USB-Stick.

    95% aller Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm!

  • Kermy Die Ugoos AM6B Plus ist schon das beste was Du für Deine private Mediathek bekommen kannst. Es ist ein reiner Media Player für CoreELEC (Kodi) und läuft bestens mit Emby/Plex/Jellyfin.

    Willst Du Streaming, kauf Dir einen Streaming Player oder einen neuen TV.

  • Die Ugoos AM6B Plus ist schon das beste was Du für Deine private Mediathek bekommen kannst. Es ist ein reiner Media Player für CoreELEC (Kodi) und läuft bestens mit Emby/Plex/Jellyfin.

    Aber nur wenn er zwingend CPM nutzen will, oder das System unbegingt perm installieren und nicht vom USB-Stick booten will.

    Rein bei der Nutzung unter Coreelec sollten sich die Boxen selbst in der performance nicht viel tun - und die Homatics bzw. Dune kann auch AV1, was die Ugos nicht kann. ;)

    95% aller Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm!

  • Danke für eure Rückmeldungen.

    Mit der Firmware habe ich es etwas verpeilt. Ich meine gelesen zu haben dass der Bootloader bei neueren Firmware-Ständen gelockt (was aber nicht schlimm ist, da man CoreELEC immer noch drauf bekommt) und der BL301 (für IR-Wake) nicht mehr patchbar sei. Aber bitte die Info unter Vorbehalt, hab das jetzt nicht gesichert und will auch keine Fakenews vertreiben.

    Also, momentan ist es so dass ich Content ohne DV (SDR oder HDR10) ganz normal vom TV abspiele. Mein TV beherrscht nur ARC, ich muss da bei HD-Audio etwas aufpassen, aber HD-Audio kommt eigentlich meist mit DV daher. DV-Content spiele ich derzeit per Zidoo ab, oder bei mir besonders wichtigen Filmen per M9201, habe bisher nur sehr wenige ISOs gerippt. Ich streame eigentlich nicht, außer bisschen Youtube, das kann der TV auch. AV1 wie gesagt auch kein Thema.

    Mein Plan wäre daher schon den AM6b Plus mit CPM nutzen, und zwar von der emmc aus. Darüber würde ich dann sämtlichen Content von der Platte abspielen. Letzte mal Kodi ist bei mir locker 10 Jahre her, muss dann mal sehen wie man das optimal in Verbindung mit Emby einrichtet. Muss mich dann auch noch mal einarbeiten wie ich die ISOs in ST-MKVs überführen kann, Menüs und Sprachen rauswerfen etc. pp. Aber das bekomme ich schon hin.

    Habe übrigens per Aliexpress aus Frankreich bestellt, zusammen mit einer UR02-Remote, für ca. 170 EUR.

  • Aber nur wenn er zwingend CPM nutzen will, oder das System unbegingt perm installieren und nicht vom USB-Stick booten will.

    Rein bei der Nutzung unter Coreelec sollten sich die Boxen selbst in der performance nicht viel tun - und die Homatics bzw. Dune kann auch AV1, was die Ugos nicht kann. ;)

    Abgesehen von AV1 täuschst du dich aber gewaltig.

    Ich habe beide Geräte hier, und die Dune kommt nicht annähernd an die Ugoos heran. Außerdem habe ich immer wieder Probleme mit 1080p-Livestreams bei der Dune – es gibt Hänger und Abstürze.

    Wer kein Passthrough nutzt und kein DV FEL braucht, kann mit der Dune und Android 14 aber durchaus zufrieden werden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!