phpMyAdmin & Kodi Datenbank

  • Zitat

    Ok...ich werden die DB neu aufsetzen, finde nach meinem amateurhaften Eingreifen in die ausgelagerte DB immer mehr Ungereimtheiten wenn ich mir die Kodi DB genau angucke :S

    "Überraschung".. Sorry, musste sein :D

    Jepp, DB, Thumbnails, Textures13.db bereinigen und sauber starten, das wird langfristig das Beste sein.

    Zitat

    Textures13.db und und Thumbnails Ordner vorher löschen. Könnte man auch im nachhinein machen, da die Thumbs auch dann neu erstellt würden.

    Falls du nicht weißt, wo die sich versteckt: https://kodi.wiki/view/Userdata

    3x RPI 5 mit Libreelec (Client's), 2x RPI 4 mit Libreelec (Client's), 1x RPI5 als DB Server (MariaDB), PI-Hole auf Raspi OS, 1x Qnap TS-431P2, TS-420 (Backup Nas).

  • Dieser DB-Server muss immer dann online sein, "bevor" ein verbundener Kodi-Client gestartet wird.

    Ich habe hierzu mal eine Frage...

    Mein NAS läuft nicht 24/7 und ich hatte ab und zu Kodi zu früh gestartet, sprich die zentrale DB war noch nicht online.

    Meine Frage ist jetzt folgende: ist das normal, das in diesem Fall (DB nicht erreichbar) Kodi nicht startet und beim Startbildschirm hängen bleibt? Hatte ich jetzt paar mal, meine mich aber zu erinnern, dass ich auch mal Kodi starten konnte nur war dann die Bib leer...bin mir aber nicht 100% sicher...

    Synology DS 220j | Nexus v20.2 | NVIDIA Shield TV Pro | Xiaomi TV Box S 2nd Gen | Xiaomi MiBox S | LG OLED65C17LB

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!