Externer Player für bestimmte Tonspuren.

  • Hi,

    ich habe das Problem, dass unter Kodi (Mavens Nexus wie Omega) kein Multichannel an meinem Denon x1700 weitergereicht werden. Spiele ich es über VLC oder JustPlayer ab, kommt der Ton so an, wie es sein soll. Hab sämtliche Audioeinstellungen an der Shield selbst überprüft, kommt nicht über Kodi so an, wie es sein soll.

    Daher hab ich mir überlegt, ob es vielleicht nicht einfach möglich wäre, Videos mit gewissen Tonspuren, in meinem Fall PCM über einen externen Player laufen lasse. Man kann ja schließlich gewisse Videotypen auch anderen externen Playern zuweisen.

    Hat einer eine Idee, wie ich das anstellen könnte?

  • Kodi kann das auch und ich wette die Shield kann das auch.

    Mach doch Mal Screenshots von deinen Audioeinstellungen in Kodi und der Shield.

  • Die Einstellungen in der Shield passen - ansonsten würde VLC & Just Player am Denon kein Multi-Channel ausgeben.

    Und unter Kodi passt es auch

    Soweit aber erstmal egal (ansich habe ich eh nur 4 Filme mit PCM-Tonspur) - hab mir ne Playercorefactory erstellt, wo der interne Kodi-Videoplayer weiterhin als Standardplayer abspielt, aber mit längerem Druck auf die OK-Taste "abspielen mit..." kommt. Mit VLC geht es, aber mit Just Player hab ich es noch nicht hinbekommen. Ich glaube, diese Zeile hier passt nicht ganz: filename>com.brouken.player</filename>

    Im Moment aber auch noch nicht sooo wichtig, weil es keine Dolby Vision Filme sind.

  • Wie soll Kodi denn PCM Mehrkanal wiedergegeben wenn du 2.0 eingegeben hast?

    Wie viele Kanäle nutzt du?

    Wenn 5.1 dann oben 5.1 einstellen usw.

    Die Einstellung 2.0 ist richtig aber nicht bei PCM Multichannel.

    Passthroug Mehrkanal trifft ja nur auf die unten aufgeführten Formate zu .

  • Ohje - Du stellst echt bei Dir 5.1 oder mehr ein? Dir ist schon klar, dass dann auch Zweikanal auf 7.1 umgelegt wird und absolut beschissen klingt? Die Einstellung ist Quark. Zweikanal mischt der Verstärker dann sauber mit Prologic selber hoch. Aber Kodi kann das nicht sauber umsetzen. Dolby Digital 5.1, DTS, TrueHD Atmos, DTS-HD wird trotzdem alles so durchgereicht, und korrekt z.B. auf 5.1.2 ausgegeben. Diese Einstellung wäre dann nicht möglich, weil maximal 7.1 angeboten wird. Da gibt es kein 5.1.2 oder mehr. Demnach könnte Kodi kein Atmos und/oder DTS:X.

    Dass es korrekt ausgegeben wird, macht einfach die Option Passtrough. In der Vergangenheit hat es PCM Multichannel so auch korrekt wieder gegeben. Aber entweder hab ich in den Audioeinstellungen der Shield was verbockt, was aber nicht sein kann, da VLC das richtig ausgibt, oder einfach Kodi damit nicht mehr klar kommt.

    Ich händel schon seit 15 Jahren mit Kodi. Mit Anlagen, Verstärker usw. locker seit 35 Jahren. Bis auf anfängliche Einstellung auf 5.1 hab ich es IMMER auf 2.0 gelassen. Den Rest macht einfach Passtrough und der Verstärker. Und der hat mir früher MultiChannel im Display angezeigt, trotz der "2.0".

  • Evtl habe ich mich falsch erinnert...ich schaue nachher nochmal nach...kann aber auch sein das mein Coreelec eine andere Einstellung zB HDMI Multichannel hat...irgendetwas war da....

  • Ich habe bestimmt meine verschiedenen Kodi Versionen durcheinander geworfen....

    Bei diesen Einstellungen und wenn der AVR auf Auto steht wird PCM 2.0 über die Front Lautsprecher und 5.1 PCM (Flac) über die 5.1 Lautsprecher wiedergegeben. Der AVR zeigt dann auch PCM an und die Signale werden richtig verteilt.

    Dieses HDMI Multichannel habe ich aber auch nur bei meinem Coreelec Player , tanix TX3.

    Ist es evtl eine Sache des AVR oder Coreelec?

    Im Fusstext steht "diese Einstellung gilt nicht für PT Audio"

  • War jetzt auch nicht die Frage an sich, WARUM Multichannel bei mir nicht läuft. Sondern, wie ich es anstelle, dass diese Tonspuren automatisch mit einem externen Player abgespielt werden. Wegen 4 Filmen mach ich da jetzt nicht einen Aufstand. Und mit der Option "Wiedergeben mit..." kann ich auch leben. Den Just Player kann ich jetzt inzwischen auch nutzen. Der vom GooglePlayStore ist komischerweise veraltet. Hab eine neue Version geladen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!