[Release] Favoriten: Auto FTP Sync | Update 1.0.0.1

  • UPDATE: 1.0.0.1 | DOWNLOAD

    Hallo zusammen,

    ich möchte mein Kodi-Skript vorstellen, das die Synchronisation der Favoriten automatisiert. Dieses Skript ist besonders nützlich für diejenigen, die ihre Favoriten über mehrere Geräte hinweg synchronisieren möchten. Da ich dies im privaten Raum für Freunde/Bekannte nutze, muss jeder für sich schauen, wie er es für sich selbst nutzt. Ich denke, Kodi-Build-Ersteller können damit sogar etwas mehr anfangen. Hier ist eine detaillierte Beschreibung der Funktionen und Einstellungen, die in der Benutzeroberfläche des Add-ons sichtbar sind.

    Erklärung des Skripts: Auto FTP Sync

    Spoiler anzeigen

    Dieses Skript hilft dir, deine Kodi-Favoriten automatisch mit einem FTP-Server zu synchronisieren. Es gibt zwei Arten von Favoriten, die das Skript verarbeitet: Standard-Favoriten und statische Ordner-Favoriten. Hier ist, wie das Skript für beide Arten von Favoriten funktioniert:

    Standard-Favoriten

    1. Was sind Standard-Favoriten?
      • Standard-Favoriten sind die Favoriten, die in der Datei favourites.xml im userdata-Ordner deines Kodi-Systems gespeichert sind.
    2. Wie funktioniert die Synchronisation der Standard-Favoriten?
      • Wenn die Synchronisation aktiviert ist, überprüft das Skript, ob ein benutzerdefinierter Ordnername in den Einstellungen angegeben wurde.
      • Das Skript überprüft dann, ob der entsprechende Ordner auf dem FTP-Server existiert. Wenn der Ordner nicht existiert, wird eine Fehlermeldung ausgegeben.
      • Wenn der Ordner existiert, lädt das Skript die favourites.xml vom FTP-Server herunter und vergleicht sie mit der lokalen favourites.xml.
      • Das Skript führt die Favoriten aus beiden Dateien zusammen (Merge), das bedeutet, dass neue Favoriten hinzugefügt und gelöschte Favoriten entfernt werden.
      • Nach dem Zusammenführen lädt das Skript die aktualisierte favourites.xml zurück auf den FTP-Server, sodass die Datei dort immer auf dem neuesten Stand ist.

    Statische Ordner-Favoriten

    1. Was sind Statische Ordner-Favoriten?
      • Statische Ordner-Favoriten sind Favoriten, die in speziellen Ordnern wie Anime, Horror, Marvel und Goat gespeichert sind. Diese Ordner befinden sich im Super Favourites-Ordner des Add-ons plugin.program.super.favourites.
    2. Wie funktioniert die Synchronisation der Statischen Ordner-Favoriten?
      • Das Skript liest die Liste der statischen Ordner aus den Einstellungen. Standardmäßig sind dies Anime, Horror, Marvel und Goat, aber du kannst die Liste ändern.
      • Für jeden dieser Ordner führt das Skript folgende Schritte aus:
        • Es überprüft, ob der entsprechende Ordner im benutzerdefinierten Ordner auf dem FTP-Server existiert. Wenn nicht, wird eine Fehlermeldung ausgegeben.
        • Wenn die Option "Server-Priorität" aktiviert ist:
          • Das Skript versucht, die favourites.xml-Datei aus dem entsprechenden statischen Ordner auf dem Server herunterzuladen.
          • Wenn die Datei erfolgreich heruntergeladen wird, überschreibt das Skript die lokale favourites.xml-Datei im entsprechenden statischen Ordner.
          • Danach lädt das Skript die aktualisierte lokale favourites.xml zurück auf den FTP-Server, um sicherzustellen, dass der Server die neuesten Favoriten hat.
          • Wenn die Datei auf dem Server nicht existiert, wird eine Fehlermeldung ausgegeben.
        • Wenn die Option "Server-Priorität" deaktiviert ist:
          • Das Skript lädt die favourites.xml-Datei vom FTP-Server herunter und vergleicht sie mit der lokalen favourites.xml.
          • Das Skript führt die Favoriten aus beiden Dateien zusammen (Merge), das bedeutet, dass neue Favoriten hinzugefügt und gelöschte Favoriten entfernt werden.
          • Nach dem Zusammenführen lädt das Skript die aktualisierte favourites.xml zurück auf den FTP-Server, sodass die Datei dort immer auf dem neuesten Stand ist.

    Wichtige Punkte

    • Benutzerdefinierter Ordner: Du musst in den Einstellungen einen benutzerdefinierten Ordnernamen angeben. Dieser wird verwendet, um deine Favoriten auf dem FTP-Server zu speichern.
    • Server-Priorität: Wenn diese Option aktiviert ist, hat die favourites.xml-Datei auf dem Server Vorrang und überschreibt die lokale Datei. Wenn sie deaktiviert ist, werden die Favoriten zusammengeführt.
    • Einstellungen: Alle notwendigen Einstellungen wie FTP-Host, Benutzername, Passwort und die Liste der statischen Ordner müssen korrekt konfiguriert sein, damit das Skript funktioniert.

    Das Skript sorgt dafür, dass deine Favoriten immer sicher auf dem FTP-Server gespeichert sind und du sie auf jedem Kodi-System, das auf den gleichen Server zugreift, synchron halten kannst.

    Synchronisation zwischen zwei Systemen

    Spoiler anzeigen
    1. System 1 fügt einen Favoriten hinzu:
      • Wenn du auf System 1 einen neuen Favoriten hinzufügst und Kodi neu startest, wird die lokale favourites.xml mit der Datei auf dem FTP-Server verglichen.
      • Der neue Favorit wird zur favourites.xml auf dem FTP-Server hinzugefügt.
      • Die aktualisierte favourites.xml wird dann zurück auf den FTP-Server hochgeladen.
    2. System 2 entfernt einen Favoriten:
      • Wenn du auf System 2 einen Favoriten entfernst und Kodi neu startest, wird die lokale favourites.xml mit der Datei auf dem FTP-Server verglichen.
      • Der entfernte Favorit wird aus der favourites.xml auf dem FTP-Server gelöscht.
      • Die aktualisierte favourites.xml wird dann zurück auf den FTP-Server hochgeladen.
    3. Synchronisation bei jedem Start:
      • Bei jedem Start von Kodi auf beiden Systemen wird die favourites.xml-Datei vom FTP-Server heruntergeladen und mit der lokalen favourites.xml abgeglichen.
      • Neue Favoriten, die in der lokalen Datei vorhanden sind, aber nicht auf dem Server, werden zur Serverdatei hinzugefügt.
      • Favoriten, die in der Serverdatei vorhanden sind, aber nicht in der lokalen Datei, werden aus der lokalen Datei entfernt.
      • Die aktualisierte favourites.xml wird dann zurück auf den FTP-Server hochgeladen.

    Schritt-für-Schritt-Beispiel

    1. System 1 (Neuer Favorit):
      • Du fügst einen neuen Favoriten hinzu.
      • Beim nächsten Start von Kodi wird der neue Favorit zur favourites.xml auf dem FTP-Server hinzugefügt und die Datei wird hochgeladen.
    2. System 2 (Favorit entfernen):
      • Du entfernst einen Favoriten.
      • Beim nächsten Start von Kodi wird der entfernte Favorit aus der favourites.xml auf dem FTP-Server gelöscht und die Datei wird hochgeladen.
    3. System 1 und System 2 (Synchronisation):
      • Beim nächsten Start von Kodi auf System 1 und System 2 wird die favourites.xml-Datei vom FTP-Server heruntergeladen.
      • Beide Systeme haben jetzt die gleichen Favoriten: der neue Favorit von System 1 ist hinzugefügt und der entfernte Favorit von System 2 ist gelöscht.

    Durch diese Logik werden die Favoriten auf beiden Systemen immer synchron gehalten, sodass du auf beiden Geräten immer die gleichen Favoriten hast, egal wo die Änderungen vorgenommen wurden.

    Funktionen und Einstellungen:

    Spoiler anzeigen
    1. Synchronisation aktivieren:
      • Beschreibung: Aktiviert oder deaktiviert die Synchronisation.
      • Wichtig: Diese Option muss aktiviert sein, damit das Skript funktioniert.
    2. Benutzerdefinierter Ordnername:
      • Beschreibung: Ein benutzerdefinierter Ordnername, der auf dem FTP-Server erstellt wird, um die Standard-Favoriten zu speichern.
      • Wichtig: Dieser Name muss eindeutig sein. Falls der Ordner bereits existiert, erhältst du eine Benachrichtigung.
    3. Standard-Favoriten synchronisieren:
      • Beschreibung: Aktiviert die Synchronisation der Haupt-Favoritenliste (favourites.xml).
      • Wichtig: Wenn diese Option aktiviert ist, werden deine Standard-Favoriten automatisch synchronisiert.
    4. Statische Ordner synchronisieren (Anime, Horror, Marvel, Goat):
      • Beschreibung: Aktiviert die Synchronisation der statischen Favoriten-Ordner.
      • Wichtig: Diese Ordner werden ebenfalls synchronisiert und gemerged, wenn diese Option aktiviert ist.
    5. Statische Ordner (durch Kommas getrennt):
      • Beschreibung: Legt die Namen der statischen Ordner fest, die synchronisiert werden sollen (z.B. Anime, Horror, Marvel, Goat).
      • Wichtig: Diese Namen müssen mit den Ordnernamen auf dem FTP-Server übereinstimmen.
    6. FTP-Basisverzeichnis:
      • Beschreibung: Der Basisverzeichnis-Pfad auf dem FTP-Server, in dem die Favoriten gespeichert werden.
      • Wichtig: Dies sollte der Hauptpfad auf deinem FTP-Server sein, wo alle Favoriten gespeichert werden.
    7. FTP-Host:
      • Beschreibung: Hostname oder IP-Adresse des FTP-Servers.
      • Wichtig: Gib hier die Adresse deines FTP-Servers ein.
    8. FTP-Benutzer:
      • Beschreibung: Benutzername für den FTP-Server.
      • Wichtig: Dies ist der Benutzername, den du zum Einloggen auf deinem FTP-Server verwendest.
    9. FTP-Passwort:
      • Beschreibung: Passwort für den FTP-Server.
      • Wichtig: Dies ist das Passwort für deinen FTP-Benutzer.
    10. Server-Priorität für statische Ordner:
      • Beschreibung: Bestimmt, ob die vom Server heruntergeladenen Favoriten die lokalen Favoriten überschreiben sollen. Diese Einstellung betrifft nur die statischen Ordner (Anime, Horror, Marvel, Goat) und hat keine Auswirkungen auf die Standard-Favoriten.
      • Wichtig: Wenn diese Option aktiviert ist, haben die Favoriten in den statischen Ordnern auf dem Server Vorrang und überschreiben die lokalen Favoriten in diesen Ordnern.

    Verwendung:

    Spoiler anzeigen
    1. Konfiguration:
      • Stelle sicher, dass alle FTP-Einstellungen korrekt im Add-on eingetragen sind.
      • Aktiviere die Synchronisation (Enable Sync).
    2. Ordnerstruktur:
      • Auf dem FTP-Server muss die folgende Struktur vorhanden sein:
        • /{ftp_base_path}/auto_fav_sync/{custom_folder}/
        • /{ftp_base_path}/auto_fav_sync/static/{folder}/
          • {custom_folder}: Der benutzerdefinierte Ordnername, der in den Einstellungen festgelegt wurde.
          • {folder}: Vordefinierte Ordnernamen wie Anime, Horror, Marvel, Goat.
    3. Synchronisationsoptionen:
      • Aktiviere die Synchronisationsoptionen für Standard- und/oder statische Favoriten im Add-on.

    Changelog:

    Spoiler anzeigen

    v1.0.0.1
    Codeverbesserungen
    - Statische Ordner werden nun korrekt aus den Einstellungen entnommen

    Beste Grüße, DK

  • Wäre ja cool, wenn es auch SMB geben würde und nicht nur FTP. Denn einen FTP Server betreibt ja kaum einer, ist irgendwie so 90er… ;)

    Aber coole Sache!

    TVServer: origenAE (S16V) als DVBViewer MediaServer
    SAT>IP Hardware: 3x Digibit Twin
    Clienten: 1x DuneHD, 2x KII Pro DVB-S2 (S905) (CE 9.2.8), 1x FireTV Stick 4K MAX, 1x OctagonSF8008 E2 Receiver (openATV)

  • Danke für das Feedback.

    Mit SMB habe ich mich nie beschäftigt und eigentlich ist das auch nur aus einer "not" Heraus entstanden wie man so schön sagt.

    Und einen FTP hast du bei jedem Free-Webspace dabei, von daher ist das auch überhaupt keine große Sache.
    Allerdings würde ich mir eine Variante mit einer SMB-Connection mal bei Zeit ansehen.

    LG

  • Ganz banal, geht auch SFTP?

    das Einzige was am Ende zählt ist
    dass ihr lebt was ihr liebt und liebt wofür ihr lebt


    Kodi HTPC - W11 | AMD Athlon 3000G | Pioneer A 504R Bj. 96
    OMV NAS - NAS | Emby Server | LogitechMediaServer
    3x Logitech SqueezeBox & 3x RasPi PiCorePlayer
    Loxone SmartHome

  • Ich beschäftige mich noch gar nicht so lange damit und Kodi allgemein, aber SFTP direkt in Kodi zu verwenden, ist wegen der Einschränkungen in der Kodi-Umgebung schwierig denke ich.

    So wie ich das verstehe würde dafür die paramiko-Bibliothek notwendig sein, wenn mir jemand sagen könnte wie ich das in Kodi integriert bekomen würde, könnte man das bestimmt umsetzen.

    Letztendlich glaube ich, dass ich um eine SMB-Variante nicht herumkommen werde. Ich würde gerne alle Varianten abstecken wollen, dass wäre schön :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!