Fritz!Box inkrementell restaurieren ?

  • Hoffentlich gibts ein paar Fritz! spezis hier. Nehme auch gerne EMpfehlungen entgegen, wo (anderes forum) man sowas fragen sollte:

    Meine 7490 (7.59) from Internetanbieter hatte in letzter Zeit immer wieder Outages. Internet geht verloren (noergelt ueber DHCP probleme) und faengt sich nicht wieder. Nach reboot gehts dann aber immer. Booten dauert aber bis web CLI ca. 6 Minuten. Vermute mal, das die Kiste anfaengt thermische Probleme zu kriegen oder evtl. ich zuviel config habe - vor allem halt namen/statische-ip addressen fuer das ganze IoT geraffel. Hatte auch noch Media-Server enabled mit USB3 stick, aber das hab ich schon gerade wieder disabled.

    Anyhow: Anbieter meint ich kann auf 7590 aufruesten (kostenlos), hat aber gemeint, das das rueckspielen meiner 7490 config da sicher nicht funktionieren wird.

    Deswegen frage ich mich gerade, ob ich da auch inkrementell config auf die neue 7590 draufladen kann, also all das zeugs was nervig waere, wieder ueber die GUI neu einzugeben. IP/namen, DECT Telefoneinstellungen, WiFi Settings, ...

    Hatte gerade https://www.mengelke.de/Projekte/FritzBox-Tools entdeckt. Denke mir gerade so, das man da vielleicht von der 7590 die config runterzieht, dann in die config die teile der 7490 reinbaut, die man uebernehmen will, und dann wieder auf die 7590 hochladen. Hat jemand sowas schon erfolgreich probiert ? Oder aehnlich/anders ?

  • Also, doch du kannst die Config von deiner alten Fritzbox importieren. Einige Dinge wie VPN geht nicht, aber das sagt er dir dann auch.

    Auf jeden Fall erstmal alte Config normal speichern.

    --------------
    Guides nicht mehr verfügbar wegen Youtube unvermögen guten von schlechten Kodi Videos zu unterscheiden.

  • Ok. Danke.

    Warum es nicht gehen koennte - geraten - Da sind config Bereiche nicht wirklich offen, weil die per TR69 vom Provider konfiguriert sind. Z.b. das VLAN wo die VoIP drueber geht und die VoIP serveradressen usw. Wenn die da boxspezifische authentifizierung drin haben (z.b. irgendwas mit einem box zertifikat), dann wuerde die natuerlich kaputtgehen, wenn man da von einer anderen Box einspielt. Aber klar, probieren geht ueber studieren...

  • Also bei mir ging das "damals" so vor rund nem halben Jahr ziemlich problemlos inclusive TR69. Das war aber nen Umzug "original" nach "original".v
    Einige Sachen wurden nicht übernommen, aber wie bei SkyBird wurde mir das auch angezeigt.

    Aber "inkrementell" war da gar ni. Einsellungen auf der alten Box sicher und auf den euen einspielen, fettisch.

  • Wie gesagt, keine Erfahrung, bloss Aussage der Supportmitarbeiterin und wilde Spekulation.

    Bin eh nicht so zufrieden, meine ganze IoT config an der teilweise fremdgemanagten Fritze haengen zu haben. Mal gucken ob/wie ich das aufloese.

    Danke erstmal alle.

  • Also deine 7490 solltest du vor dem Backup auf die 7.57 bringen.

    Und dann deine neue welche wohl auch mindestens 7.57 hat mit der alten Config überspielen.

    Der übernimmt soweit alles ausser den VPN von Wireguard und die DECT Verbindungen.

    Hab erst kürzlich bei meiner Schwester alles von einer 7490 auf eine 6690 übertragen und war kein Problem.

    Probleme gibt es eher wenn du ein Backup unterhalb von 6.XX machen willst.

    Plex Server@64TB + Kodi ( Homatics Box R 4K Plus @ CoreElec )

  • Danke!

    Das mit DECT und VPN nervt natuerlich. Bei meinem OpenWRT Router hab ich ja nochmal genau dieselbe Kiste genau gleich konfiguriert im Schrank stehen, so das auch DAU das im Fehlerfahll auswechseln kann...

    Ist denn ueberhaupt zu erwarten, das die 7590 wirklich flutschiger laeuft als die 7490 ? So rein von der CPU Performance sollte das hoffentlich der Fall sein, aber ich stochere natuerlich im Nebel, ob eine zu grosse config die Wurzel meiner Probleme ist, und dann durch 7590 geloest werden koennte.

    Aka: Hat mal jemand Vergleich gemacht, wie lange boot dauert, selbe config, 7490 und 7590 ?

    Kann ja auch immer noch sein, das bei dem ganzen DHCP irgendein Wurm drin ist wegen dem man tatsaechlich booten muss, z.b. weil die beim Anbieter irgendwas beim rumbasteln kaputtmachen. Hab da leider nicht die Zeit mal ein paar Tage Urlaub auf der Insel mit den Kabelhaien zu nehmen um zu analysieren, was da abgeht.. *sigh*

    Meine 7490 hat schon 7.57 drauf. Hoffe vor allem mal, das der hack geht, wie ich beim 7.57 die dual factor authentication abschalten kann, das nervt naemlich immer, gerade bei fernwartung...

  • Unterschied merkt man definitiv, hab die 7490 nun als Mesh Client drin.

    Hab bei meiner Tochter eine 7490 im Zimmer als Client und eine 6690 als Mesh Master.

    Selbe Konstellation bei meiner Schwester.

    Unterschied zur Performance merkt man schon beim Aufschalten und dann innerhalb der GUI.

    Das neu Einstellen mit Wireguard ging auch alles Fix dank QR Code.

    DECT ist ja auch nur Tastenkombi

    Plex Server@64TB + Kodi ( Homatics Box R 4K Plus @ CoreElec )

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!