[docker] NEW easyepg

  • Hallo und erstmal vielen herzlichen Dank für die wieder einmal sehr tolle Arbeit und Mühe! :)
    Bin jetzt auch von easyepg-mnml auf den new easyepg Docker unter unraid umgestiegen. Ein Web-Gui … wow, sehr komfortabel! :)
    Mapping von bereits bestehenden Senderlisten - genial!
    Noch kurz jammen auf hohem Niveau (keine Ahnung, ob das hier bereits Thema war - bin ehrlich gesagt gerade zu lazy, mich durch 11 Seiten Thema durchzulesen): Bei mir kommen keine picos bzw. Senderlogos mit. Ansonsten scheint das erstmal prima zu laufen. Mal sehen, ob der automatische Abruf alle 72h ebenfalls funktioniert.

    Another Job well done! Absolut großartig!
    Danke! :)

  • Ich versuche jetzt schon seit ein paar Tagen, das ans laufen zu bekommen auf meinem Synology, bekomme es aber nicht hin. HILFE!!! ;)

    Ich habe das Docker Image (genaugenommen sogar zwei getestet, takealug und qoopido, verhält sich aber bei beiden gleich) auf dem Synology installiert, konfiguriert und gestartet. Im dafür vorgesehenen Ordner (/easyepg) werden die Dateien installiert, im Protokoll kommen keine Fehler, und das Image läuft soweit ich das beurteilen kann.

    Ich habe das mit der Vermutung, dass irgendwann im Verzeichnis für das EPG-File (/easyepg/xml) eine Datei auftaucht einfach mal zwei Tage laufen lassen, aber es kam nicht.

    Vermutlich muss ich vorher noch etwas konfigurieren, ich lese immer "Web-GUI". Vermutlich über 192.168.1.11:4000, die IP ist lokal die vom Synology. Aber da kommt nur ein Fehler im Browser. Der Port ist in der Config so eingestellt, bei dem qoopido hab ich das auf 7000 geändert, ist aber auch nicht erreichbar.

    Alles was ich im Netz finde dreht sich irgendwie im Kreis und ich komme nicht weiter.

    Mache ich was offensichtliches falsch? Ich hab zwar nicht viel Erfahrung mit Docker, mein erstes Image ist es aber auch nicht.

  • Bei mir liegt das Weg-GUI auf der IP-Adresse meines Servers gefolgt von der 4000, also genau so, wie Du das beschreibst.
    Wie läuft denn der Docker? Kannst Du mal Deine Settings posten? Vielleicht läuft er im falschen Modus und ist daher nicht erreichbar?
    Ich hatte das Glück, dass es für unraid eine Docker-Compose-Vorlage gibt …

  • Wenn du sicher bist das der docker läuft.

    Über SSH kann man das über docker ps überprüfen.

    Dann gehst auf die seite.
    192.168.1.11:4000 dort richtest du zuerst die Kanäle ein die du brauchst.
    Wenn du da einen fehler hast, anderen browser testen. Wenn das Problem immer noch da ist, bitte ein foto von machen und hier zur Verfügung stellen.

    • Rechtschreibfehler sind nicht zufällig, richtig angeordnet ergeben sie eine Formel mit der man Milch zu Bier machen kann.

  • Erstmal die Einstellungen:


    Wenn ich das Image starte, sieht das im Protokoll so aus:

    Auch wenn die grafische Oberfläche das schon so angibt, auch per Putty wird bestätigt, dass das Image läuft:

    UserID habe ich auch per Putty geprüft, die 1026 stimmt.

    IP vom Synology ist die 192.168.1.11, unter dem Port 5000 erreiche ich auch das Interface von dem NAS. Port 4000 ergibt aber nur

    Fehler: Verbindung fehlgeschlagen


    Firefox kann keine Verbindung zu dem Server unter 192.168.1.11:4000 aufbauen.


    Edge sagt ERR_CONNECTION_REFUSED. Chrome ebenfalls.


    Ich glaube, dass alles läuft, mich nur irgendeine Einstellung von dem GUI fernhält. Und ohne Einstellung dort passiert natürlich nix.

  • Hallo,
    ich glaube, ich brauche das Update, das "alte" EasyEPG ist nur noch bis Mittwoch (übermorgen) befüllt.

    Dabei habe ich versucht der Anleitung unter GitHub - DeBaschdi/docker.new-easyepg: A Docker Container for running the NEW easyepg zu folgen.
    Leider scheitere ich am zweiten Schritt nach dem Download der XML: "Please safe it to into /boot/config/plugins/dockerMan/templates-user/my-NEW-easyepg.xml"

    Mir erschließt sich tnicht, wie ich an dieses "boot" Verzeichnis kommen soll.
    Versucht habe ich über Krusader, da ist das Verzeichnis auf der obersten Ebene da, aber völlig leer.
    Über den eingebauten Dateimanager vom UnRaid kann ich "boot" nicht mal finden.

    Wahrscheinlich ganz leicht, denn alle Anleitungen im Internet sagen nur "copy to boot...." aber wie man das machen soll steht nirgends.

    Wer kann mir helfen?

    Edit: Ich lasse das mal stehen, aber hier die Lösung:

    In Unraid den integrierten Dateimanager (ab 6.10 glaub ich inkludiert) über den Pfeil / Link rechts neben den Shares im Share-Reiter, sondern im Main über die Laufwerke starten. Da dann über das USB / Flash gehen, dort gibts dann das Verzeichnis und zum Glück auch einen "Upload" Button.

  • ich glaube, ich brauche das Update, das "alte" EasyEPG ist nur noch bis Mittwoch (übermorgen) befüllt.


    Und in Kodi ist die Anzahl der anzuzeigenden Tage auch noch korrekt eingestellt? Siehe Einstellungen / PVR und TV / Programmübersicht

  • Kodi verwende ich gar nicht mehr. :) Es geht um TV Headend, und dort liegt auch das Problem.
    Ich weiß nicht mehr 100% wie genau, aber da musste man auch was ändern damit die XML (in meinem Fall Alles.xml) auch erkannt oder eingelesen wird.
    Ne Datei ersetzen oder was im WebIF ändern, aber ich bekomme es nicht mehr zusammen, werde alt.

    Ich suche mal weiter, sonst frage ich hier wieder.

    NEW EasyEPG läuft schon, müsste ich halt alles mal konfigurieren.
    Lösung siehe oben, sieht mal richtig geil aus, sehr gute Arbeit @easy4me

  • Mal nebenbei: ich habe unter unRaid keine XML irgendwohin installiert, kopiert, geschoben.
    Docker-Template geladen, damit installiert, über das Web-Interface konfiguriert, fertig.

    Hm, so ganz verstehe ich das nicht.
    Wie bekommst du das Template denn in Unraid rein, damit du den Container installieren kannst?
    Irgendwie übersehe ich scheinbar was Fundamentales, was es sehr einfach macht? :D

  • @dlueth
    ich bin seit ein paar tagen auf deinen neuen easyepg Docker umgestiegen.
    unter dem Befehl docker events kommen immer wieder diese Fehlermeldungen, soll man die einfach ignorieren?

    • Rechtschreibfehler sind nicht zufällig, richtig angeordnet ergeben sie eine Formel mit der man Milch zu Bier machen kann.

    Einmal editiert, zuletzt von Kampfader (28. Februar 2023 um 11:17)

  • Hm, so ganz verstehe ich das nicht.Wie bekommst du das Template denn in Unraid rein, damit du den Container installieren kannst?
    Irgendwie übersehe ich scheinbar was Fundamentales, was es sehr einfach macht? :D

    https://github.com/DeBaschdi/dock…unraid-template

    Note: An Template for Unraid can be found here : https://raw.githubusercontent.com/DeBaschdi/dock…NEW-easyepg.xml Please safe it to into /boot/config/plugins/dockerMan/templates-user/my-NEW-easyepg.xml, after that you can use this Template in Unraids Webui. Docker > Add Container > Select Template and choose NEW-easyepg

    Datei irgendwo auf einem Share speichern (an das Du drankommst) > Konsole aufmachen > "MC" eingeben > Datei in den richtigen Ordner verschieben

    PS: Ok, mein Fehler. Wir sprechen hier von dem Template alx xml. Hupps! Das habe ich auch machen müssen ;) Dann nichts für ungut. ;)


  • @Kampfader das sind nur Events als Resultat des Docker Healthchecks den ich eingebaut habe, keine Fehler. Entweder ignorieren oder abschalten, siehe z.B. https://github.com/node-red/node-red-docker/issues/224

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!