Grabber throws error, not creating epg.xml file, if xml-id Import by xml.file includes apostroph, as e.g. ID: MTV.90's.id /

[Proof of Concept] [WIP] easyepg als Addon
-
easy4me -
22. Oktober 2022 um 16:34 -
Unerledigt
Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
-
-
Ich hab hier ein etwas seltsames Problem mit der XML-File von EasyEPG: IPTVSimple will die nicht vernünftig verwerten. Von 245 Sendern haben ungefähr 60 EPG-Daten, der Rest nicht. Ich habe die m3u-Playlist in EasyEPG eingeladen, die entsprechenden Sender rausgesucht und alles verlinkt, wenn ich die epg.xml öffne, sind da eigentlich auch Daten drin. Interessant wird es aber, wenn ich eine andere epg-Quelle verwende: https://github.com/mathewmeconry/TV7_EPG_Data hat auch die EPG-Daten für meine Sender, aber nicht so gut wie die Daten von EasyEPG bisher waren.
Wenn ich die Dateien nebeneinander lege, fallen mir Unterschiede auf, hier mal ein Beispiel mit SRF 1:
Kanaldefinition in der Playlist m3u:
Code#EXTINF:0 tvg-logo="https://api.tv.init7.net/media/logos/1102_SRF1.ch.png" tvg-name="SRF1.ch" group-title="Fav", SRF 1 udp://@233.50.230.80:5000
EasyEPG XML:
Code<channel id="SRF 1"> <display-name lang="de">SRF 1 HD</display-name> <icon src="https://ondemo.tmsimg.com/assets/s88682_ll_h15_aa.png?w=360&h=270"></icon> </channel
TV7-EPG XML:
Code<channel id="srf1"> <display-name lang="de">SRF 1</display-name> <display-name lang="fr">SRF 1</display-name> <display-name lang="it">SRF 1</display-name> <icon src="https://api.tv.init7.net/media/logos/1102_SRF1.ch.png"/> </channel>
Und in der Definition in EasyEPG:
Die EPG-Datei, die funktioniert, hat also scheinbar den Sendernamen im Feld "display-name", während EasyEPG den Sendernamen im Feld "channel id"ablegt. Ich hab das auch kurz probiert, wenn ich in der EPG-Datei den Sendernamen ins Feld "display-name" schreibe, dann frisst IPTVSimple das EPG und ordnet es korrekt zu. Nur möchte ich natürlich nicht nach jedem Erstellen des EPGs durch easyEPG noch mal ein Skript drüber rödeln lassen, welches die Felder alle korrigiert, das würde ja etwas gegen den Sinn gehen. Ich habe auch schon versucht, die settings.json anzupassen, aber die scheint bei jedem generieren vom EPG neu geschrieben zu werden.
Wie kann ich also dafür sorgen, dass EasyEPG Dateien so generiert das IPTVSimple die vernünftig zuordnen kann?
(Und ja, bei diesem Sender könnte man jetzt argumentieren, dass es ein HD Sender ist man einfach die Daten für den Sender ohne HD nehmen soll. Aber es hat auch Sender, wo die Bezeichnung sich gar nicht mit den verfügbaren Namen deckt, Arte wird z.B. einmal als "arte D" und einmal als "arte F" geführt, es gibt bei TMS zwar alle möglichen Variationen von Arte, aber keine nur mit D ode rnur mit F am Ende)
-
-
Warum nimmst du nicht die Kanal-ID SRF1.ch aus der Playlist?
-
Warum nimmst du nicht die Kanal-ID SRF1.ch aus der Playlist?
Ich hab das Mapping mit easyEPG gemacht, also m3u in easyEPG hochgeladen, dort Sender und EPG-Daten ausgewählt und "Map Channel" geklickt. Ist das nicht der korrekte Weg, das richtige Mapping einzustellen? Muss ich aus der M3U mir mit einem Skript kurz alle "tvg-name" Tags rausziehen und damit das Mapping von den Sendern aktualisieren bzw. mir eine Playlist extra für easyEPG erstellen, wo alle Kanalnamen (der Teil im #Extinfo hinter dem Komma) gleich dem "tvg-name" Tag sind, damit das Mapping richtig funktioniert?
-
-
tvg-name sollte in der M3U in tvg-id umbenannt werden. Ansonsten richtet sich easyepg nur nach den Kanalnamen.
-
tvg-name sollte in der M3U in tvg-id umbenannt werden. Ansonsten richtet sich easyepg nur nach den Kanalnamen.
Ja, ok. Mit einer angepassten Playlist, wo die Umbenennung drin ist (Sowohl in easyEPG als auch in IPTVSimple) funktioniert dann alles. Stellt sich die Frage, warum mein Provider seine Playlisten da scheinbar nicht richtig formatiert aber gut.
Danke für die Hilfe!
-
-
Hallo, weiß jemand ob man den Sender "NOW!" (bei RTL+ dabei) bei EasyEPG finden kann?
-
Hallo, weiß jemand ob man den Sender "NOW!" (bei RTL+ dabei) bei EasyEPG finden kann?
Ja es hat einen Kanal mit dem Namen NOW! id ist 181933
-
-
Ja es hat einen Kanal mit dem Namen NOW! id ist 181933
das scheint der falsche zu sein. zumindest läuft da kein Programm.
-
Hallo. Kann man dieses Script/Plugin auch für TVheadend auf nem Intel Nuc mit Ubuntu nutzen und wenn ja, gibts da auch ne kleine Anleitung zu ?
-
-
gibts da auch ne kleine Anleitung zu
siehe OP
-
Sorry aber wo oder was ist OP ?
-
-
OP = Operation
Zumindest ist das im allgemeinen Sprachgebrauch der Fall.
Hier ist aber schön auf neu-denglisch "Opening Post" gemeint, also der erste Beitrag dieses Themas...
-
das scheint der falsche zu sein. zumindest läuft da kein Programm.
Das Programm scheint jetzt drin zu sein...
-
-
Swisscom ist als externer Anbieter nach einem Update auswählbar.
-
Top vielen Dank für das Swisscom EPG!!
Ist die Möglichkeit, mehrere "EPG-Profile" in einer easyepg-Instanz zu erstellen, ein möglicher Punkt auf deiner To-do-Liste?
-
-
Hallo, ich nutze den Docker von @DeBaschdi weis aber grade nicht in welchen Thread die frage besser passt...
Sollte sich easyepg nicht bei neustarten des Containers updaten? Bei mir lässt sich nämlich nur DE - Telekom Magenta TV auswählen und das neue Swisscom leider nicht...
EDIT: Liegt an meinem Browser. Auf anderen Geräten ist CH - Swisscom Blue TV vorhanden
-
Ich habe mir mal ein waipu-Account zugelegt, da ich beabsichtige in Zukunft von Zattoo auf waipu.tv zu wechseln, aber die DRM Sachen hindern mich noch.
Bei meinen Tests mit dem Free-Paket ist mir sofort aufgefallen, dass bei waipu.tv endlich ein vernünftiges Audiosignal mitgesendet wird.
Im Gegensatz zu Zattoo, wo immer alles auf DD+5.1 hochgepimpt wird, was teilweise sehr unnatürlich klingt, gibt es dann noch bei den 3. Programmen an Stelle von DD-Ton die Audiodescription-Spur. Bei waipu gibt es dagegen, neben der Stereo-Spur noch die DD-2.0 oder wenn gesendet die DD-5.1-Spur. Das finde ich einfach viel besser!
Sorry, jetzt bin ich von meinem eigentlichen Thema etwas abgeschweift, aber das Audio bei Zattoo nervt einfach nur!EPG in der waipu-App:
Ich habe zum Testen auf mein Tablet mal die waipu.tv-App installiert. Dabei ist mir aufgefallen, dass das EPG, welches da mitgebracht wird ziemlich gut ist.
Sehr ausführlich und mit vielen zusätzlichen Infos wie Genre, Episoden-Nr usw.
Frage:
Könnte man dieses EPG nicht auch mit in das easyepg-Addon einfließen lassen? Oder kommt man da nicht so einfach ran? -
-
Das Backend von waipu.tv ist nicht (mehr) darauf ausgelegt, die EPG-Daten gesammelt/gebündelt zu übertragen. Das Laden der Daten würde zu einer überhöhten Anzahl an Server-Anfragen und zu einer immensen Wartezeit führen.
-
Ah, Okay
War ja nur so eine Idee von mir, danke für die Erklärung. -
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!