s905x4 Empfehlungen

  • Das Widedevine L1 unter CoreElec nicht läuft habe ich mir schon gedacht.

    Echt schade, aber kann man wohl nichts machen.

    Den Rest werde ich dann mal testen, wenn die Kiste da ist.

    Linux-VDR auf Basis Ubuntu-22.04 mit yaVDR-0.7-ansible und KODI-20.x
    CoreElec + VDR auf Odroid-N2_4GB zum Testen von FullHD/UHD mit HDR-HLG und Streamingdiensten

    Android + CoreElec auf Dune HD Homatics BR4K+ zur Wiedergabe von Streamingdiensten und DV-Videos
    Denon AVC-X4800H ... SONY XR-75-X95L ... vorher Philips-TV 65PUS7601

  • Und kein Software Update unter Android machen ... Sonst läuft coreELEC nicht mehr richtig ... Wenn du 4674 hast , dann behält die und nicht 5310 updaten.

    Das Licht, das doppelt so hell brennt, brennt eben nur halb so lang.
    greetz, FoLeY ...

  • Ja ... Aus dem Store , maven und quitevoid ...

    Läuft alles nicht so wie ein maven Bild auf einer shield.

    Aber coreELEC läuft super.

    Das Licht, das doppelt so hell brennt, brennt eben nur halb so lang.
    greetz, FoLeY ...

  • Habe aktuell 3 Boxen mit dem 905x3 Chip im Einsatz (Tanix, HardKernel und x96). Lohnt sich das Upgrade auf einen 905x4? Hatte an die Tox3 mit 4GB/32GB gedacht - oder ist der Zugewinn eher theoretischer Natur?

    Nutze neben lokalen Inhalten nur Netflix und Zattoo auf den Geräten (Anbindung über LAN).

  • Eigentlich nicht. Der neue Chip ist New Order tauglich. Ein Upgrade ist eigntlich nur interessant mit einem -J Chip und Dolby Vision Unterstützung. Oder falls AV1 ein Must-have sein sollte. Ansonsten hält sich der Zugewinn überschaubar.

    Bqeel Y8 max - S905x3 - 4/64 GByte - AC-WLAN - GBit LAN -=- Keymaps & Anleitung um Fernbedienung in CoreElec einzubinden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!