Ewiger neustart LE 10.0.0.2

  • Einen schönen Oster Sonntag wünsche ich euch.

    Das problem schildert sich in dem kodi unvermittelt beim schauen neu startet (nur Kodi - HTPC bleibt an). mal nach 2 mal noch 30 min.
    Es wurde neu aufgesetzt (LE 10.0.0.2) und nur die datenbank wieder eingefügt. Kein Update - Brandneue Installation.
    Laut [definition='1','0']log[/definition] view tauchen 2 probleme auf:

    Nr.1 : libva error /usr/lib/dri/ihd_drv_video.so init failed

    Hierbei handelt es sich um einen intel treiber fehler. Einen fix dafür habe ich von hier (github).
    der soll das problem beheben. Leider habe ich keinen plan, wo ich mit der datei oder der zip hin muss.

    Nr.2 : dbus error org.freedesktop.dbus.error.serviceunknown

    Dazu konnte ich nur für ubuntu leute mit dem gleichen fehler finden. [bw]

    Hilfreich vlt. wenn mir jemand sagen könnte, wie ich die datei für den treiber austauschen kann ?

    PS: Linux erfahrung 0,2 % also bitte nachsicht. kenne mich in dem system nicht aus.

  • Fehler Nr. 2 kann getrost ignoriert werden. Der hat mit dem Neustart nichts zu tun

    Mit der Datei oder einem Zip kannst du nirgendwo hin. LibreELEC ist ein Read-only System. Da kannst du nicht einfach irgendwas nachinstallieren oder Dateien in Systemordner kopieren.

    [definition='1','4']Debuglog[/definition] ist erstmal das, was wir brauchen. Wenn Kodi neu startet, könnte ggf auch ein Crashlog in "/storage/" liegen. Das bräuchten wir dann auch.

    Wertschätzung kostet nichts, aber sie ist von unschätzbarem Wert.

  • Es ist natürlich wie immer verhext.... jetzt hab ich das [definition=12,0]debug[/definition] [definition='1','0']log[/definition] an und die karre will nicht abschmieren....
    lasse ihn mal im hintergrund rennen beim fussball und hoffe es tut sich was.
    die logs liegen ja in einer gepackten datei. ( noch von heute morgen OHNE [definition=12,0]debug[/definition] )
    Welche braucht ihr da genau ? die KODI.[definition='1','0']log[/definition] und die Kodi_Crash.[definition='1','0']log[/definition] oder auch noch welche von den 8 anderen ?

    Ich häng die von heute morgen hier mal mit an, vlt. helfen die ja schon.

    Crash_log

    PS: erstmal nur die crash bei der anderen lässt er mich dort nicht speichern.
    nach dem fussball kümmer ich mich

  • reicht für mich völlig und lief auch bis zum update einwandfrei. Muss ja kaum was machen.

    Edit:

    Jetzt hat er es wieder gemacht...

    Kodi [definition='1','0']log[/definition]

    musste für die crash ne andere seite nehmen zum hochladen

    kodi crash [definition='1','0']log[/definition]

    PS: muss ja einen grund haben das er immer abschmiert. und auch wenn die hardware alt ist funktioniert sie noch.
    Für mich komfortabler als nen FireTV oder einer der Raspi´s ( die auch hier mehrfach rumliegen )
    Zur not gäbe es da noch einen GigaBlue UHD Trio 4K. aber eher ungern.

  • Ah...habe die Frage oben überlesen.

    Stell einfach das komplette Zip bereit. Wir können uns die dann selber entpacken.

    Grundlegend brauchen wir die Datei:

    "/storage/.kodi/temp/[definition=9,2]kodi.[definition='1','0']log[/definition][/definition]"

    Halt mit eingeschaltetem Debugging

    Wenn du aber schon dabei bist, dann kannst du auch gleich das Banned Addon deinstallieren. Ansonsten wird's mit weiterem Support eher schwierig.

    Wertschätzung kostet nichts, aber sie ist von unschätzbarem Wert.

  • PS: muss ja einen grund haben das er immer abschmiert. und auch wenn die hardware alt ist funktioniert sie noch.
    Für mich komfortabler als nen FireTV oder einer der Raspi´s ( die auch hier mehrfach rumliegen )
    Zur not gäbe es da noch einen GigaBlue UHD Trio 4K. aber eher ungern.

    Leider ist bei dem Log kurz bevor es abschmiert das [definition=12,2]debugging[/definition] deaktiviert worden und das Crashlog-file ist nicht mehr vorhanden.

    Und nein...die Hardware kann auch "zu alt" für das Betriebssystem sein. Das Betriebssystem entwickelt sich weiter. Deine Hardware nicht. Ich sehe aber grundlegend erstmal keinen eklatanten Fehler. Das er den einen Treiber nicht initiieren kann ist nicht schlimm. Er initiiert dann ja den i965 und das ist ok.

    Vielleicht funktioniert die Hardware doch nicht mehr so gut oder die Festplatte hat einen weg. Wie gesagt...was aktuelleres kostet nicht die Welt.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass es durch den Backup-Service kommt. Den kannst du aber mal testweise deaktivieren und schauen, ob es dann besser wird.

    Wertschätzung kostet nichts, aber sie ist von unschätzbarem Wert.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!