Shield Experience Upgrade 9.0.0 - 9.2.0

  • Hallo zusammen, Kann man mittlerweile bedenkenlos auf die v9.2.0 updaten? Bin noch auf der v8.2.3

    Definiere "bedenkenlos" für dich was es bedeutet?

    Ich sage mal so, wenn es 500.000 Shield Besitzer gibt, dann werden mit Sicherheit 480.000 Personen die 9.2.0 ohne Probleme nutzen.

    NAS: Gehäuse: Jonsbo G3, Mainboard: MSI B460M PRO, CPU: Intel Pentium G6400, OS: OMV 6

    Client: NVIDIA Shield Pro 2019

  • Guten Abend in die Runde.

    Ich habe vor einigen Jahren meine Nvidia Shield 2017 wegen der Zwangswerbung im Launcher auf die Version 8.2.3 gedowngraded.

    Mittlerweile habe ich den Projectivy Launcher entdeckt, der werbefrei ist und mir sehr gefällt.

    Gibt es denn Vorteile, wenn ich nun wieder auf die aktuelle Firme upgrade?

  • Also ich habe eine aktuelle und eine mit 8.2.3.

    Außer Sicherheitspatch, der in der letzten Version ist , sehe ich nicht viele Vorteile für mich. Klar ist einiges an Features dazugekommen (kannst da auch nachlesen welche), aber wenn du nichts davon brauchst und du mit der 8.2.3 zufrieden bist dann bleib dabei. Ich persönlich habe in punkto Emulation mit der 8.2.3 Vorteile mit frontents die hier die Roms an den Emu auch weitergeben dürfen. Mit atv11 ist das alles nicht mehr so einfach .

    Da du ja weißt wie man wieder auf 8.2.3 kommt , dann teste das doch einfach.

    Ich kann dir da nicht sagen was für dich besser ist.

    Aber aktuell zu sein ist eigentlich der "bessere" weg.

    Ich kann dir aber sagen das die aktuelle Firmware im Vergleich zu Performance oder in punkto Stabilität sich nichts geändert hat. Laufen beide rund.

    Das Licht, das doppelt so hell brennt, brennt eben nur halb so lang.
    greetz, FoLeY ...

  • Ja so halbwegs. Automatisch geht das nicht , da muss immer noch ein Button dafür konfiguriert werden. Soll aber gut funktionieren.

    Ich hab das noch nicht getestet da ich keine FB habe. Ich habe für jede shield nur noch den Nvidia Controller 🎮. Die Fernbedienungen haben mich schon vor Jahren verlassen. Und wenn du den projectivity Launcher benutzt , kannst du im laufenden Betrieb bei Netflix nicht auf lange zurück drücken für die Android Einstellungen um dort im Menü diese afr zu aktivieren.

    Ich kann auch mit keiner anderen FB die Option auf so eine Art "Hamburger" taste legen.

    Alles Recht unglücklich gelöst.

    Das Licht, das doppelt so hell brennt, brennt eben nur halb so lang.
    greetz, FoLeY ...

  • Verabschiedet sich bei euch auch der projectivity Launcher? Ist mir seit dem Update schon paar Mal passiert. Ich beende eine App und ich sehe den originalen Launcher. Ich Weck die Box aus dem stby und es begrüßt mich der orig.launcher.

    Das ist bei mir auch so!

    Ich dachte das liegt an dem Handshake Problem was ich habe. Konnte mir den Zusammenhang aber nicht erklären.

    Von daher ist es einfach so wie Du sagst.

    Kein Backup - kein Mitleid!

  • Das ist aber komischerweise bei mir jetzt nicht mehr der Fall. Ich habe die abfang Optionen einmal aus und wieder ein geschaltet. Seit dem habe ich dieses Problem nicht mehr. Kann natürlich auch Zufall sein. Hin und wieder ist das Hintergrund Video mal weg , kommt aber auch von alleine nach 1 bis 2 Minuten Leerlauf wieder. Oder nach doppelt auf zurück taste um aerial dream als Bildschirmschoner zu starten , danach ist das Video wieder da.

    Nervt zwar auch irgendwie, aber besser als das sich das ganze Ding schließt. Also ich habe sonst nichts zu meckern.

    Das Licht, das doppelt so hell brennt, brennt eben nur halb so lang.
    greetz, FoLeY ...

  • Passt zwar nur zum Teil hier rein ...

    Ich habe mir auf eBay so eine Toblerone Shield FB bestellt . Ist zwar eine Fälschung und nicht von Nvidia , aber funktioniert bis jetzt bestens . Liegt gut in der Hand und endlich kann ich dem Hamburger Button die AFR Funktion zuteilen und für doppelt oder lange drücken mir noch was feines zuordnen.

    Hab ja bis jetzt nur die Controller gehabt wo es ja nicht geht. Schade eigentlich 😢.

    Im shield Zubehör Menü kann man auch die settings für Helligkeit der Tasten , Dauer der Beleuchtung und Art des Starten der Beleuchtung einstellen. Funktioniert sogar. Für 12€ aus China kann ich echt nicht meckern.

    Hat allerdings 2 Wochen gebraucht bis sie bei mir war.

    Aber in der shield experience 8.2.3 ging die nicht über shield Zubehör zu koppeln sondern nur als BT Zubehör.

    Da gibt's dann bei mir auch nicht die Beleuchtungs settings. Das nur als Ergänzung zu den vor und Nachteilen beim verwenden von 8.2.3 und 9.2.0 .

    Der Luxus wenn man beides 🤠 hat.

    Das Licht, das doppelt so hell brennt, brennt eben nur halb so lang.
    greetz, FoLeY ...

  • Wie bekommt man denn den Netflix Button dauerhaft deaktiviert oder neu gemappt. Das geht hier nur kurzzeitig. Wieso hab ich noch nicht heraus gefunden.

    Benutze für sowas schon immer Automate TV. Habe die originale Funktion gelöscht und mit "sideload Channel Launcher 3 App drawer" gemapt. Lange drücken ist "Hue shortcuts" und doppelt tippen sind die Android Einstellungen. Das geht auch prima. Das Problem ist nur , das es nicht dauerhaft so bleibt. Irgendwann ist dann wieder Netflix auf dem Button. Wenn ich dann Automate TV öffne und schließe ist es wieder so wie ich es eingestellt habe und das Spiel geht irgendwann von vorne los. Womit habt ihr das gelöst? Und gerade bei Netflix nervt das extrem weil man ja erst durch halb Netflix durch muß um es zu beenden.


    Und ist bei der original 2919er pro die Fernbedienung beleuchtet ? Kann man das bei der original abschalten? Das geht nicht wie gewünscht mit den 2 Schalter für "Beleuchtung bei Tastendruck" oder Beleuchtung bei hochheben* deaktivieren.

    Oder hat nur der China Clone die Beleuchtung ?

    Das Licht, das doppelt so hell brennt, brennt eben nur halb so lang.
    greetz, FoLeY ...

  • Shield TV Pro 2019, 9.2.0

    Ich verwende die App "Buttons remapper" und habe die Netflix-Taste mit Kodi belegt, benutze ich aber selten. Einfach nur so belegt, damit nicht immer Netflix startet wenn man versehentlich auf die Taste kommt (nutze Netflix schon seit einiger Zeit nicht mehr).

    Diese Belegung hat bisher alle Updates überstanden. Gerade eben ausprobiert und es startet noch immer Kodi.

    Vielleicht einen Versuch wert.

  • Ich hab jetzt doppelt tippen in der Hue shortcuts app eingestellt. Jetzt ist auch Ruhe.

    BigChris

    Wo ist denn das im projectivity Launcher?

    Ich habe schon immer doppelt zurück für aerial dream Bildschirmschoner. Aber das man damit auch generell Buttons Mappen kann ist mit neu...

    Das Licht, das doppelt so hell brennt, brennt eben nur halb so lang.
    greetz, FoLeY ...

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!