Gelöst: KODI 19.1 findet nicht alle Filme

  • Hi zusammen,

    ich betreibe drei separate KODI Installationen: 1x Windows PC, 1x Amazon FireTV 4K, 1x Android TV und greife damit per SMB-Protokoll auf meine Netzwerk-Festplatte (Fritzbox) zu.

    Seit Kodi 19 habe ich nun das Problem, dass auf den beiden Android Installationen von 750 Filmen nur noch 411 angezeigt werden. Alle Filme sind korrekt benannt und ich habe die TMBD und TMDB Python Scraper sowie komplette Reinstallation unter Android ausprobiert.

    Damit die Android-Versionen überhaupt noch auf meine Netzwerkfestplatte zugreifen können, musste ich seit KODI 19 unter Einstellungen - Dienste - SMB-Client die min./max. Protokollversionen auf "SMBv1" einstellen. Diese Einstellung gibt es in der Windows-Version von KODI zum Beispiel gar nicht. Könnte mein Problem damit zusammenhängen?

    Gruß u. danke,
    cube

  • sind vielleicht einige Filme schon "gesehen" und hast du vielleicht unwissentlich einen Filter im Skin für das Ausblenden von gesehenen Filmen aktiviert?

    Mit SMB1 sollte dein Problem nicht zusammen hängen. Wenn, dann würde ein Client gar keine Filme finden wenn er nicht auf den Share zugreifen kann.

    Ansonsten bitte Mal ein [definition='1','4']Debuglog[/definition] vom Scraping Vorgang. Das wird am ehesten aufzeigen welche Filme gefunden worden und welche nicht und aus welchem Grund

    Wertschätzung kostet nichts, aber sie ist von unschätzbarem Wert.

  • @DaVu An ausgeblendeten Filmen oder Filmsammlungen liegt es nicht. Habe gerade nochmal frisch auf 18.9 zurückgesetzt, alles neu gescraped, und immer noch das gleiche Problem. Bin mir also gar nicht mehr sicher, ob das Problem mit dem Update auf 19/19.1 entstanden ist. Scheinbar hat mir vorher schon ein Drittel meiner Library gefehlt und ich habs einfach nicht bemerkt. :D

    Da ich keine Ahnung habe, wie ich das Log vom FireTV runterziehen kann, habe ich mir "Log Viewer for Kodi" gerade mal installiert. Werde gleich mal einen Blick reinwerfen. Danke für den Tip!

    Edit: Ich hab's! Mein Filmordner war mit 700+ Dateien zu groß. Habe testhalber 26 Unterorder (A-Z) angelegt und die Filme darauf verteilt. Nun werden alle Filme auch auf meinen Android Installationen von Kodi erkannt. Problem gelöst.

  • Edit: Ich hab's! Mein Filmordner war mit 700+ Dateien zu groß. Habe testhalber 26 Unterorder (A-Z) angelegt und die Filme darauf verteilt. Nun werden alle Filme auch auf meinen Android Installationen von Kodi erkannt. Problem gelöst.

    Da muss ich dich enttäuschen, Kodi kommt auch mit größeren Ordnern klar. Kann also Zufall sein.

    --------------
    Guides nicht mehr verfügbar wegen Youtube unvermögen guten von schlechten Kodi Videos zu unterscheiden.

  • Edit: Ich hab's! Mein Filmordner war mit 700+ Dateien zu groß. Habe testhalber 26 Unterorder (A-Z) angelegt und die Filme darauf verteilt. Nun werden alle Filme auch auf meinen Android Installationen von Kodi erkannt. Problem gelöst.

    Definitiv nicht gelöst ;)

    Wertschätzung kostet nichts, aber sie ist von unschätzbarem Wert.

  • Wie meinen? Ich habe - davom abgesehen - ja nichts verändert. Das ist definitiv die Lösung zu meinem, wie auch immer verursachten, Problem gewesen. ;)

    Ggf. ist es auch ein Problem der Fritzbox/NAS im Umgang mit grossen Ordnerstrukturen. Don't know.

  • Das ist möglich, denke ich aber nicht. Aber je nachdem wie der SMB Stack geschrieben ist kann es sein das die Ordnerstruktur nicht komplett rüberkommt. Was aber dann wieder ein Fehler in der RFC Umsetzung ist..
    Müsste man nun wirklich ausprobieren.

    --------------
    Guides nicht mehr verfügbar wegen Youtube unvermögen guten von schlechten Kodi Videos zu unterscheiden.

  • Ich habe - davom abgesehen - ja nichts verändert.

    Vielleicht nicht wissentlich.

    Wie auch immer. Das Problem liegt nicht darin, dass Kodi Probleme mit vielen Dateien/Ordnern in einer Quelle hat. Denn das hat es nicht. Somit ist dein Problem zwar umgangen, aber bei weitem nicht gelöst. Was machst du, wenn du mehr als 700 Filme hast, die mit "A" anfangen ;) ? Oder mit "D" was wahrscheinlicher wäre.

    Wertschätzung kostet nichts, aber sie ist von unschätzbarem Wert.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!