Estuary Mod v2

  • Welche Version des Skins? Ansonsten kannst Du mal die Datei script-skinshortcuts-includes.xml löschen. Die liegt in .kodi/addons/skin.estuary.modv2/xml und wird nach dem Löschen (Neustart von Kodi nicht vergessen) vom dazugehörenden Addon wieder neu aufgebaut.

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Das Addon script.skinshortcuts wurde am 21. Nov. vom Maintainer aktualisiert. Wenn Du zwischenzeitlich (nach dem 21.11) nicht aktualisiert hast, kann das auch ein Problem mit dem Addon sein. Das sieht man im [definition=12,3]Debug-Log[/definition].

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

    Einmal editiert, zuletzt von PvD (4. Dezember 2021 um 10:06)

  • Für den PVR wurden die Icons für Erinnerungstimer und Aufnahmetimer angepasst, das Flag für die Bitrate bei SACD wurde etwas verbreitert, da der angezeigte Wert bei > 10.000 kbps etwas eingepresst aussah. Nur Kleinigkeiten.

    Links eine Erinnerung, rechts der Aufnahmetimer:

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Welche Version des Skins? Ansonsten kannst Du mal die Datei script-skinshortcuts-includes.xml löschen. Die liegt in .kodi/addons/skin.estuary.modv2/xml und wird nach dem Löschen (Neustart von Kodi nicht vergessen) vom dazugehörenden Addon wieder neu aufgebaut.

    Hallo hatte gestern bei dem Skin den Fehler dass er ewig den Ladekreis angezeigt hat und musste dann die Box komplett ausschalten.
    Box A95max s905x2 und Coreelec Matrix 19.3 (Box sollte dafür wohl genug Power haben?
    Windows 10 dagegen einwandfrei und Danke für den tollen Weihnachts Skin.
    [ad]

  • Hat denn das Löschen der o.g. Datei was gebracht? Ich habe hier ebenfalls eine S905 (Tanix TX3), dort läuft der Skin mit den neuesten Updates einwandfrei...

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Welche Version des Skins? Ansonsten kannst Du mal die Datei script-skinshortcuts-includes.xml löschen. Die liegt in .kodi/addons/skin.estuary.modv2/xml und wird nach dem Löschen (Neustart von Kodi nicht vergessen) vom dazugehörenden Addon wieder neu aufgebaut.

    3.3.0+matrix.8 läuft aber bei mir alles unter Kodi 19.0
    muss das "addon" Verzeichnis erstmal auf dem AppleTV suchen .... auch muss ich mal nachlesen wie ich am ATV das Log ziehe

  • Der Skin verbraucht gegenüber dem Standard Estuary ca. 150-200% Systemressourcen. Kann man sehr schön sehen, wenn man sich z.B. per Konsole/Terminal/Putty auf das Gerät einloggt und sich per top die Auslastung im Betrieb bei unterschiedlichen Skins anzeigen lässt. Daher muss ich auch leider sagen, dass der Mod V2 nicht unbedingt für schwachbrüstige Hardware geeignet ist. Auch auf einem Raspberry 3 führt er gelegentlich zu Abstürzen bei komplexen Ansichten und ist insgesamt hakelig zu bedienen. Intel/AMD-Hardware und auch SoC wie S905 haben dagegen keine Probleme.


    Hallo PvD,

    Du hattest Recht!

    Ich bin nun auf den Amazon Cube umgestiegen. Der ist im Vergleich mit dem HD-Stick deutlich flotter und es gibt nun keine Abstütze mehr :)

    Vielen Dank für den Tipp mit der Rechenpower!

    Nun hat aber dadurch auch Alexa Einzug in unseren Haushalt genommen - mal schauen, was die mir bringt... Die Family findet es jedenfalls gut.

    Gibt es eine Möglichkeit, die auf Euer Projekt loszulassen? Unter Prime, Disney... kann man durch Sprachansagen schön steuern - geht das auch bei Euch bzw. ist das geplant?

    Ich habe mal etwas Zeit hierzu investiert und eine (ehemals) schöne Lösung "Kodi Connect - Alexa" gefunden. Die läuft aber leider seit dem Wechsel zu 19.x nicht mehr - leider... [ac]

    Grüße

  • gibt es was neues was du uns untern Weihachsbaum legen willst

    Es gibt immer noch den einen oder anderen Bug oder halt ein paar kleinere Verbesserungen. Wenn Du sehen willst, welche Änderungen das sind, gehst Du auf https://repo.kodinerds.net, navigierst zum Addon (es gibt da verschiedene Wege) oder gibst in der Suche einfach "estuary" ein (ohne Anführungszeichen). Links unten ist ein Octocat-Symbol, das führt Dich direkt zum Github-Repo und dort findest Du weiter unten die Versionshistorie ;) .

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Hallo PvD,
    mir ist aufgefallen wenn ich Live Fernsehen schaue und beim stöbern in der Timeline keine Informationen zu einer anderen Sendung geladen werden. Auch nicht bei der laufenden Sendung. Erst wenn dien laufende Sendung gestoppt wird erscheinen diese wieder.
    Dann möchte ich fragen ob Du die TV Highlights direkt als erste Reihe anzeigen könntest und danach die zuletzt gesehenen Kanäle usw.

  • Dann möchte ich fragen ob Du die TV Highlights direkt als erste Reihe anzeigen könntest und danach die zuletzt gesehenen Kanäle usw.

    Das ist kein Problem. Wer die Highlights nicht installiert hat, bekommt die ohnehin nicht zu sehen.

    wenn ich Live Fernsehen schaue und beim stöbern in der Timeline keine Informationen zu einer anderen Sendung geladen werden. Auch nicht bei der laufenden Sendung. Erst wenn dien laufende Sendung gestoppt wird erscheinen diese wieder.

    Ist ein Bug, der sich mit der letzten Version eingeschlichen hat. Ist zwar gefixt, aber so richtig zufrieden bin ich damit noch nicht. Mal bis nächsten Freitag warten... :)

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Mahlzeit @PvD

    nur ne Verständnis frage

    wenn aufn Pi Kodi gestartet ist

    wird ja "Oben Rechts" Uhrzeit und Datum angezeigt

    nur wenn ich zb. Radio starte/abspielen lasse ist nur noch die Uhrzeit da

    ist das so gewollt?

    oder ist das irgendwo zusätzlich einstellbar das das Datum mit angezeigt wird.

    Gruß jd

  • Hallo PvD,
    bei meinen Spotify Addon scheint es keine Möglichkeit zum Vor/Rücklauf und zum Sprung zum nächsten Titel zu geben. nur Sprung zurück geht. Und bei mir wechselt Spotify beim Spielen aus einer Playlist nicht automatisch zum nächsten Titel. Kannst Du das bestätigen bzw. beheben?
    Edit: Mit Einreihen in Wiedergabeliste geht es aber imho war das im alten Skin nicht nötig.
    Edit2: Vielleicht könntest Du Artistslideshow mit in die optionalen Addons aufnehmen?

  • Titel vor/rückwärts geht, ebenso das automatische Abspielen des nächsten Titels. Beim Springen vor/zurück dauert das aber so ca. 3-5 Sek., dann nochmal ca. 5 Sek, bis der Titel anfängt zu spielen. Vor-/Rücklauf ist nicht vorhanden, allerdings kann man im Titel per Progressbar-Slider springen. Da sollte eigentlich auch Vor-/Rücklauf funktionieren. Muss ich mal schauen.

    Edit2: Vielleicht könntest Du Artistslideshow mit in die optionalen Addons aufnehmen?

    Das mach' ich.

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • wird ja "Oben Rechts" Uhrzeit und Datum angezeigt

    Ja, aber nur im Homemenü. Ansonsten erscheint nur die aktuelle Zeit. Datum ist optional einblendbar über Einstellungen -> Skins -> Allgemein -> Kopfleiste.

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Da sollte eigentlich auch Vor-/Rücklauf funktionieren. Muss ich mal schauen.

    Die Buttons sind jetzt da, wenn der Player seeken kann. Das ist bei Spotify der Fall, allerdings ist Rewind doch sehr hakelig. Forward geht.

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!