Estuary Mod v2

  • Schätze aber mal es ist technisch unheimlich aufwendig bis unmöglich?

    Wenn man weiss, welches Label das VFD verwendet, kann man dieses an das Display weiterreichen...

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960
    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Im tanix thread ist diese vfd.conf Datei meine ich. Label? Nee kein plan

    ||||||||||
    Mediaplayer: Tanix TX3 ALICE UX 4/32 GB 1gbit/s LAN + FTVstick 4K | enigma2 Clients | RC: OneForAll "Streamer" | KabelTV-Receiver: Octagon SF4008 (1x Dual Tuner)
    Fritz Powerline 1Gb/s | ASUS AC2900 (VPN-Client) | RasPi 4 | NAS: MycloudMirror 2x 4TB (RAID 1) + Mycloud 2TB | WAN: 100 Mbit Fiber + DVB-C
    TV: Samsung UE55 JU6450 UXZG | Sound:
    Logitech Z-5500
    | Konsole: Sony PS4 [af]

    WLAN: Nope!

  • Ich würde gerne nochmal folgendes aufgreifen:

    Zitat von Publish3r

    Und zwar geht es um die IMDb Bewertung.
    Wird diese aus der Kodi Datenbank gezogen, wird alles richtig angezeigt.
    Wird die Bewertung vom Artwork Module aus dem Internet gezogen, fehlt
    das Komma. Also es wird anstatt z.B. Bewertung 6,9 eine 69 angezeigt.

    Zitat von PvD

    Das muss von woanders herkommen.


    Folgendes gerade getestet.

    - Kodi 19.4 frisch installiert
    - Außer PVR, Skin und Abhängigkeiten nichts installiert
    - Keine Video / Audio Quellen, Datenbanken, usw. erstellen lassen
    - PVR Artwork Modul aktiviert

    2 Screenshots. 1x Artwork Modul ohne API Keys und 1x mit API Keys.

    Das muss von woanders herkommen. erschließt sich mir hier nicht wirklich.

    Edit:
    IMDb wird übrigens, warum auch immer, nicht für jeden Film geladen.
    Ich bin mir trotzdem sehr sicher, dass es vom Artwork Modul kommen muss.
    Woher auch sonst? Ist ja nichts weiter installiert, aktiviert und es ist auch keine lokale DB vorhanden.

  • IMDb wird übrigens, warum auch immer, nicht für jeden Film geladen.

    Die IMDb Bewertung kommt ausschliesslich aus lokalen Quellen (wird also nicht online geholt), und gibt es für TMDB keinen/einen ungültigen Key, kommt von dort überhaupt nichts. Sieht man an deinem Screenshot. Dort wird bei gültigem TMDB-Key lediglich TMDB aktualisiert, IMDB zeigt nach wie vor den falschen Wert an (woher der auch immer kommt).

    Möglich wäre eine falsche Zuordnung der Artworklabels zu den angezeigten Labels. Da muss ich mal in die Variables.xml reinschauen. Eine Berechnung von Bewertungen im Bereich 1-10 zu 1-100 (also Multiplikation mit 10) findet ausschliesslich für Rotten Tomatoes und Metacritics statt, und das auch nur temporär in der DialogVideoInfo. Wird Video-Info verlassen, werden diese Werte auch wieder gelöscht.

    Da ein Skin nicht rechnen kann, übernimmt das das Embuary Helper Addon. Das kannst Du ja mal deaktivieren. Hast Du dann immer noch zweistellige Werte, kommen die von woanders her.

    Ich Dein Problem in keinster Weise nachstellen, alle Bewertungen bewegen sich im normalen Bereich. Im übrigen loggt das Artwork Modul recht ausführlich seine Ergebnisse, da sollte man evtl. mal reinschauen.

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960
    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Ich Dein Problem in keinster Weise nachstellen

    Wie gesagt, ich habe extra eine frische Testinstalkation dafür angelegt. Kodi, PVR, Abhängigkeiten. Sonst nichts. Ich besitze den Film aus dem Screenshot nichtmal, so dass es zu 100% ausgeschlossen ist, dass diese Infos aus irgendwelchen lokalen Quellen oder Datenbanken stammen könnten.

    Da ein Skin nicht rechnen kann, übernimmt das das Embuary Helper Addon. Das kannst du mal deaktivieren.

    Das werde ich mal versuchen. Aber was bringt mir das letztendlich?
    Wenn du sagst, die Infos sollten eigentlich nicht da sein, dann muss ich die ja auch nicht reparieren. Dann ist die Frage ja, wo kommen die Infos denn her.
    Und ich wiederhole mich da auch gerne noch ein 10. mal: Wenn nichts weiter installiert und eingerichtet ist, können die Infos ja nur irgendwie vom Skin oder Artwork Modul stammen.

    Edit:
    Könnte es vielleicht was mit meinen Settings bei TMDB zutun haben?
    Ich habe die nicht auf Standart gelassen. Hab da noch so fröhlich vor mir hin weitere Dienste aktiviert, ohne zu wissen, welchen Vorteil mir das bietet. :D
    Siehe Screenshot.

    Edit2:
    Embuary Helper Addon Deaktivierung erzielt keine Änderung.

  • Und ich wiederhole mich da auch gerne noch ein 10. mal: Wenn nichts weiter installiert und eingerichtet ist, können die Infos ja nur irgendwie vom Skin oder Artwork Modul stammen.

    Schon mal an den EPG-Provider gedacht?

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960
    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Schon mal an den EPG-Provider gedacht?

    Da habe ich in der Tat auch schon dran gedacht, aber das wäre ja dann wirklich die letzte Möglichkeit.

    Wenn sonst alle Settings gleich sind, die weiteren Einstellungen auf der TMDB auch keine Rolle spielen, bleibt das ja dann nur noch über.
    Werde nachher mal die Datei durchstöbern und Feedback geben.

    Edit:
    Vielleicht kann ich mir den Schritt auch sparen, @easy4me vielleicht kannst du was dazu sagen? Das EPG für den Beispielfilm oben stammt von easyepg Swisscom für Sky Cinema (CH).

  • @easy4me heißt also grundsätzlich, das IMDb Bewertung durchaus vom EPG kommen könnte oder sogar kommt.
    Gilt das dann auch für die anderen easyepg Grabber? Hauptsächlich nutze ich den von Telekom.

    @PvD wenn dieser Wert dann wirklich vom EPG kommen sollte, besteht dann auch die Möglichkeit die Anzeige zu fixen oder zu entfernen? Was davon ist mir persönlich eigentlich egal.

  • ..besteht dann auch die Möglichkeit die Anzeige zu fixen oder zu entfernen?

    Nein. Ich fixe grundsätzlich keine fehlerhaft befüllten Labels. Dafür ist der Provider zuständig (egal, ob Datenbank, NFO oder XML). Entweder übernimmt das der Core beim Befüllen der Labels oder der Provider beim Erstellen derselben. Im Fall der fehlerhaft gesetzten Labels wäre dazu ein Bugreport der richtige Weg (Gruppe der PVR-Clients).

    Man kann jetzt den Code für die Darstellung der IMDB/TMDB Flags nebst Bewertung aus dem Skin rausnehmen, allerdings hast Du dann nirgends eine IMDB/TMDB-Anzeige.

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960
    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Ok, jetzt bin ich zwar nicht glücklicher als vorher, aber zumindest ist jetzt schonmal das IMDb Mysterium aufgeklärt.

    Edit:
    Falls noch wer anders betroffen davon sein sollte:

    Bash
    #!/bin/bash
    cd /opt/easyepg/combine/epg
    sed -i '' -e '/<star-rating>/,/<\/star-rating>/d' epg.xml
  • Ich hab den skin aktiv auf der shield in einem kodi 19 maven build.

    Folgender Effekt tritt auf, z. B. bei der Tagesschau auf 3sat:
    Artwork wird keins gefunden. Klar, sind ja Nachrichten. Dann ist aber auch das Senderlogo weg. Erst wenn ich in der Zeitlinie das avr Artwork Modul aufrufe und händisch Aktualisieren - automatische Suche wähle, kehrt das Senderlogo zurück.

    Kann ich da was einstellen, damit das Senderlogo ohne Eingriff bleibt, wenn kein Artwork gefunden wurde?

  • #!/bin/bash
    cd /opt/easyepg/combine/epg
    sed -i '' -e '/<star-rating>/,/<\/star-rating>/d' epg.xml

    Das sollte direkt in easyepg rein, sonst kaschiert das nur das Problem. Ansonsten ist das schon der richtige Ansatz.

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960
    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Kann ich da was einstellen, damit das Senderlogo ohne Eingriff bleibt, wenn kein Artwork gefunden wurde?

    Eigentlich sollte das Senderlogo die letzte Instanz vor dem Fallback (also der leere Monitor) sein. Müsste ich nochmal schauen.

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960
    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • @easy4me Auch wenn die Bewertung nach DTD gültig ist, trägt sie der PVR-Client falsch (bzw. ohne Prüfung) in die TVxx.db ein - Kodi (xmbc) speichert normalerweise Bewertungen im Range von 0 - 10.

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960
    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Habe eben meine Swisscom-XML geprüft. Dort sind die Werte übrigens auch nur im Bereich von 0-10. Gem. DTD sollte es ja ohnehin egal sein.

    Beim Standardskin (nutze keinerlei optische Modifikationen in Kodi) im tvHeadend PVR-EPG steht bei mir eine normale "Bewertung" im Bereich von 0-100. Rechnet das PVR-Backend die Werte um?

  • Liegt wohl eher an tvHeadend...

    TVheadend ist auf jeden Fall Lieferant, das kann ich bestätigen.

    Edit:
    Ich würde einfach vorschlagen, alles bleibt, wie es ist. Ich bin ja eh anscheinend der einzige mit dem Problem und mir reicht die Lösung mit dem Postprozess-Script.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!