Mir geht das auf jeden Fall aufe Nüsse. Zum Glück funzt Blue TV noch. Um den Rest muss ich mich nä. Woche mal kümmern. Dann werd ich dir mal aufe Nerven gehen easy4me. Dann musste mir mal kurz erklären, wie ich da ne andere IP reindonnern kann. Ansonsten hab ich noch nen anderen Anbieter in der Hinterhand. Wobei VPS2Day ist noch nen paar Monate bezahlt, würd die schon gerne noch ausnutzen.

Telerising API - Zattoo, waipu.tv, blue TV & Sky CH für tvHeadend und VLC [Web App]
-
easy4me -
26. Februar 2021 um 21:21 -
Unerledigt
-
-
Ich hab das Problem auch. Nicht nur bei Yallo, auch bei Zattoo CH. Evtl. wird der VPS bzw. seine IP nicht mehr akzeptiert.
Zattoo geht bei mir noch, habe es bisher nur bei yallo festgestellt.
Wars das oder gibts da irgendwas, was man tun könnte?
-
-
Zattoo geht bei mir noch, habe es bisher nur bei yallo festgestellt.
Wars das oder gibts da irgendwas, was man tun könnte?
ich dachte immer das yallo die Zattooserver nutzt?
-
ich dachte immer das yallo die Zattooserver nutzt?
Ist ja auch so, deswegen:
Ich hab das Problem auch. Nicht nur bei Yallo, auch bei Zattoo CH. Evtl. wird der VPS bzw. seine IP nicht mehr akzeptiert.
-
-
Yallo (Free) funktioniert hier noch Problemlos mit VPN.
-
Hallo,
Vielen Dank für TeleRising!
Und auch für easyepg!
Wirklich tolle Tools!Ich habe es gestern eingerichtet mit Zattoo DE und bin begeistert
Funktioniert perfekt mit TvHeadend. Ich hab in meinen Proxmox Cluster einen neuen LXC Container mit Ubuntu verwendet.
Ich hab dann sogar auf das Zattoo Ultimate Paket gewechselt um 4 parallele Streams zu haben.Allerdings habe ich eine Frage:
In der M3U vermisse ich Kabel1 classics und auch die Warner Kanäle.
Bei Zattoo werden die Kanäle angezeigt.
In der M3U habe ich insgesamt 228 Einträge, was ja der Anzahl der Zattoo Kanäle entspricht, allerdings habe diese mehrfach durchsucht und weder Kabel1 classics noch die Warner Kanäle gefunden.Ist das normal?
-
-
Du brauchst dafür Zattoo Plus Entertainment als Zusatzabo.
-
Oh! Sorry - Ich hätte ja einfach mal auf die Streams in Zattoo klicken können.
Aber vielen Dank für die Info
Und noch mal vielen Dank für das entwickeln und maintainen der tools!
-
-
Auch von mir vielen Dank an easy4me für dein tolles Tool!
Ich habe telerising auf einem Gerät in der aktuellen armhf Version eingerichtet - aber leider lässt sich damit sky.ch nicht hinzufügen.
Es ist dabei egal, ob ich über den Einrichtungswizard Username/Passwort verwende oder ein auth Cookie hochlade - es passiert leider nach dem Absenden nichts. Auf der Terminalkonsole ist von telerising kein Fehler zu sehen.
In der arm64 Version (auf einem anderen Gerät) funktioniert das hinzufügen von Sky.ch auf gleichem Wege problemlos.
Kannst du dir vorstellen, dass sich die beiden Versionen hier unterschiedlich verhalten?
Besten Dank!
-
Keine Probleme über dns4me, getestet bei zattoo, blue, tboy und yallo.
-
-
-
Ja, bei mir funktionieren alle Provider. Zattoo, Waipu, Blue, Sky, Netstream, Yallo...
Edit:
Ups, vergessen. Ja, Sky CH läuft bei mir auch.
-
-
ich habe gerade bei sky CH das cookie hinterlegt, habe ich mit der Chrome-Erweiterung extrahiert. Konnte ich auch ohne Probleme in telerising hinterlegen.
bei waipu geht es allerdings nicht, da kommt immer: "could not extract cookie data". Was mache ich falsch? Oder muss ich eine bestimmte Seite aufrufen?
P.S.: zattoo, yallo, sky CH, waipu, blueTV funktionieren hier problemlos mit VPN
-
Die bestimmte Seite lautet auth.waipu.tv
Und ggf. musst du vorher in den DevTools bei den Cookies zur Seite die Adresse zum refresh_token von .auth.waipu.tv auf .waipu.tv abändern.
-
-
Ja, bei mir funktionieren alle Provider. Zattoo, Waipu, Blue, Sky, Netstream, Yallo...
Edit:
Ups, vergessen. Ja, Sky CH läuft bei mir auch.
Vielen Dank für eure Rückmeldungen!
Ich habe gestern noch die armhf Version am Raspberry mit Sky CH probiert - da klappt es.
Ich hatte es zuvor auf Android mit termux versucht (Handy, Firetv). Scheinbar ist das die Ursache.
-
Bei Android (mit Debian unter Termux) ist die Funktionsfähigkeit der Binaries ja auch von der CPU abhängig... (32-bit armhf vs 64-bit arm64)
-
-
Bei Android (mit Debian unter Termux) ist die Funktionsfähigkeit der Binaries ja auch von der CPU abhängig... (32-bit armhf vs 64-bit arm64)
Hi!
Es dürfte mit der CPU bzw mit dem OS zu tun haben:
64 Bit CPU "im 32 Bit Modus" ( wie scheinbar beim fire 4k max 2nd) hat das Problem mit Sky CH. Dort kann wegen des 32bit Modus auch nur die armhf Version von telerising (und termux) eingesetzt werden. Uname -m liefert hier bei mir armv8l. Andere Provider wie yallo oder teleboy funktionieren.
32Bit CPU (wie beim fire 4k max 1st) hat bei der armhf Version von telerising kein Problem mit Sky CH. Uname -m liefert hier bei mir armv7l.
Wenn man zb testweise auf einem Handy mit 64bit CPU die armhf Version von termux und telerising (statt arm64) installiert, dann kann ich dort Sky CH auch nicht hinzufügen.
Am Raspberry kann ich das leider nicht testen, da ich noch keinen mit 64bit CPU habe.
-
64 Bit CPU "im 32 Bit Modus"
Da kann ich leider nicht viel machen, Android zählt ja nicht zu den "offiziell" unterstützten Plattformen.
-
-
Also teleboy, yallo und zattoo gehen bei mir nun auch nicht mehr mit DNS4me gestern ging noch alles
-
Alternative Möglichkeiten zur Installation (Projekte in chronologischer Reihenfolge):
[Docker] NEW Telerising-API Support Thread (thx @DeBaschdi)
Telerising API - Zattoo, blue TV & Sky CH für tvHeadend und VLC [Linux Pakete] (thx appleshooter)
[Docker] telerising.minimal (thx dlueth)
Docker Images / App Images (thx fds97AVVS)Die Docker Version von fds97AVVS ist momentan am besten gepflegt, oder?
fds97AVVS Wie bekomme ich darüber dann den jeweils aktuellsten Release von easy4me? Einfach den kompletten Docker Container per Pull-Befehl neu herunterladen? Oder läuft die Aktualisierung über die WebGUI von Telerising selbst?
-
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!