Telerising API - Zattoo, waipu.tv, blue TV & Sky CH für tvHeadend und VLC [Web App]

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
  • Hallo an alle,

    ich befinde mich in Deutschland und würde gerne erstmals auf mein BlueTV-Abo zugreifen. Vermutlich mache ich Urlaub oder so. In Telerising kann ich auch Blue erfolgreich einbinden. In TVHeadend erscheinen die Sender auch. Sie lassen sich aber nicht abspielen. Andere Anbieter aus der Schweiz, wie Zattoo, funktionieren in dieser TVHeadend-Instanz. Mir fällt auf, dass auch im Webbrowser Blue behauptet, ich wäre außerhalb der Schweiz. Woran könnte es liegen? Brauche ich custom domains in dns4me oder gar einen VPN-Anbieter?

    UPDATE 1: OK, ich habe den Grund gerade selbst entdeckt. Ich hatte den den API-Eintellungen die lokale IP der Telerising-Instanz nicht vermerkt. Dies muss man aber offenbar für Blue (inkl. dem http:// und Port, also z.B. http://192.168.1.4:5000. Seitdem geht es.

    Update 2: Ein paar Stunden später geht es doch wieder nicht. Es sieht so aus, dass Swisscom plötzlich erkennt, dass ich nicht in der Schweiz bin. Ärgerlich für alle im Urlaub... Falls jemand Rat weiß (z.B. durch custom domains für Zattoo), gerne melden (-:

    2 Mal editiert, zuletzt von niwi (21. Mai 2025 um 16:34)

  • Telerising benötigt bei blue TV die Schweizer IP zum Abrufen der Playlist, und für die Clients reicht dort auch eine deutsche IP-Adresse zum Streamen aus. Und hier funktioniert es unter dieser Konstellation nach wie vor.

    Danke für die Rückmeldung.

    Ich probiere hier gerade herum. Aktuell ist es bei mir so, dass ich mit der Einindung als "Smart TV" die meisten oder alle Sender wieder reinbekomme. Zuvor hatte ich es mit der Einbindung als "Web/Mobile" getestet. Da klappte es u.a. dem den SRF- und ORF-Sendern nicht.

    Nutzt du dns4me während deines Urlaubs? Klappt es dort für dich ohne custom domains? Bei mir ging es nämlich erst, nachdem ich einen Haufen von ch-Einträgen hinzugefügt habe. Nur weiß ich nicht, ob dies nicht einfach Zufall ist und es wäre auch mühsam rauszufinden, welche der Einträge wirksam sind oder nicht.

    Gibt es bei Blue vielleicht Probleme, wenn man SmartTV und Web/Mobile parallel nutzt? Funltioniert bei Blue die nutuzng von mehr als einem Stream zugleich, wenn man erst einmal nur ein Free-Abo abgeschlossen hat?

    Update am Tag danach:

    Die meisten Sender funktionieren weiterhin verlässlich. Zusätzliche custom domains in dns4me scheinen bei Blue im Normalfall nicht hilfreich. Solche Einträge scheinen dazu beizutragen, dass Sender sehr hohe Umschaltzeiten haben oder gar nicht geöffnet werden. Allerdings hatte ich gestern eine Phase, in der die Sender ohne diese Custom Domains gar nicht geöffnet wurden. Mein Verdacht ist, dass Blue TV keine oder nur wenige gleichzeitige Zugriffe für Free-Abos erlaubt und schnell und evtl. auch mit Zeitnachlauf blockt. Die Custom Domains könnten dies eine Weile ausgehebelt haben, da Blue dann ja eine andere IP sah. Kann das jemand bestätigen?

    Allerdings versetzen zwei Kanäle, die über Telerising -> TVHeadend ankommen, Kodi in einen instabilen Betrieb. Dies sind die Kanäle 'Now Rock' und 'Dave'. Spielt da vielleicht DRM eine Rolle? Von Now Rock kenne ich diese Phänomen auch, wenn der Kanal aus anderen Quellen eingeseist wird.

    Nun noch ein letztes Update, bevor ich versuche eine Weile nicht mit weiteren Wasserstandsmeldungen zu nerven:
    Dave und Now Rock laufen nun doch. Ich musste sie einmal komplett löschen in TVHeadend löschen und neu anlegen. Vielleicht lag es an korrupten EPG-Daten.

    2 Mal editiert, zuletzt von niwi (22. Mai 2025 um 11:40)

  • Die meisten Sender funktionieren weiterhin verlässlich. Zusätzliche custom domains in dns4me scheinen bei Blue im Normalfall nicht hilfreich. Solche Einträge scheinen dazu beizutragen, dass Sender sehr hohe Umschaltzeiten haben oder gar nicht geöffnet werden. Allerdings hatte ich gestern eine Phase, in der die Sender ohne diese Custom Domains gar nicht geöffnet wurden. Mein Verdacht ist, dass Blue TV keine oder nur wenige gleichzeitige Zugriffe für Free-Abos erlaubt und schnell und evtl. auch mit Zeitnachlauf blockt. Die Custom Domains könnten dies eine Weile ausgehebelt haben, da Blue dann ja eine andere IP sah. Kann das jemand bestätigen?

    Blue TV Free erlaubt nur 1 Stream.

    Ich weiß nicht, was DNS4ME schon standartmäßig alles weiterleitet, schlimmstenfalls sogar die komplette Stream URL, was gar nicht nötig ist.

    Für meinen DNSProxy (Selbstbau) nutze ich nur diese Domains:

    Spoiler anzeigen

    services.sg1.etvp01.sctv.ch
    services.sg101.prd.sctv.ch
    services.sg102.prd.sctv.ch

    Es kann sogar sein, dass selbst davon nicht alle benötigt werden.

  • Blue TV Free erlaubt nur 1 Stream.

    Ich weiß nicht, was DNS4ME schon standartmäßig alles weiterleitet, schlimmstenfalls sogar die komplette Stream URL, was gar nicht nötig ist.

    Für meinen DNSProxy (Selbstbau) nutze ich nur diese Domains:

    Spoiler anzeigen

    services.sg1.etvp01.sctv.ch
    services.sg101.prd.sctv.ch
    services.sg102.prd.sctv.ch

    Es kann sogar sein, dass selbst davon nicht alle benötigt werden.

    der DNS-Proxy funzt super! Kann ich nur bestädigen. viel besser als DNS4ME

  • Blue TV Free erlaubt nur 1 Stream.

    Ich weiß nicht, was DNS4ME schon standartmäßig alles weiterleitet, schlimmstenfalls sogar die komplette Stream URL, was gar nicht nötig ist.

    Für meinen DNSProxy (Selbstbau) nutze ich nur diese Domains:

    Spoiler anzeigen

    services.sg1.etvp01.sctv.ch
    services.sg101.prd.sctv.ch
    services.sg102.prd.sctv.ch

    Es kann sogar sein, dass selbst davon nicht alle benötigt werden.

    Bei DNS4ME kann man ja einblicken welche Domains umgeleitet werden (und auch selbst welche hinzufügen). Daher weiß ich, dass folgende von dir genannte Zeile vermutlich unnötig ist: services.sg102.prd.sctv.ch.

    Ob DNS4ME wiederum unnötige Domains nutzt, weiß ich nicht, weil die Einträge ja nicht kommentiert werden. Wenn man aber für Blue nicht eigene Einträge hinzufügt, läuft das Ganze sehr rund in den letzten 24 Stunden.

    Wenn ich richtig verstehe, wie Telerising funktioniert, spielt es für die Streams selbst auch keine Rolle, ob DNS4ME ggf. zu viele Domaineinträge hat. Telerising leitet den Stream ja unverändert an die nächste Instanz weiter. Bei mir ist dies ein TVHeadend-Server, der einen deutschen DNS-Server (1.1.1.1) nutzt. Die Streams sollten also ungedrosselt durchkommen, nachdem sich Telerising um das Drumherum gekümmert hat.

    Sollte DNS4ME einmal die Pforten schließen, kann ich mir gut vorstellen, auch einen eigenen Proxy für die Schweiz zu nutzen. Damit hätte ich aber dennoch noch keine Lösung für ABC iview, BBC iPlayer, TVNZ, Disney UK, Max Argentinia, Spotify India und all die anderen Dienste, die DNS4ME unterstützt. Also hoffe ich, dass die beiden netten Herren aus Neuseeland noch eine Weile weitermachen (-:

  • Hallo,

    besteht die Möglichkeit eine Telerising Version abgestellt auf Raspbian Arm64 aber - Achtung - mit der GLIBC-2.25 . Dreambox One und Two endet mit der GLIBC-2.25 . Die Softwareentwicklung ist ja leider eingestellt.

    Besten Dank und Grüße

    ich hab dir mal eine version mit denn libs gebaut: http://216.225.197.57:63142/251108498-tele…m64_glib.tar.gz

    starten mit ./api.sh

    sollte es nicht starten, dann melde dich doch bitte per PM bei mir.

  • Guten Abend

    Ich struggle ein wenig mit der Integration für Waipu, deren Namen nicht genannt werden darf.

    Mein Setup DE VPN und der telerising im Docker, der Traffic wird sauber nach DE geschoben und funktionert auch.
    Aber irgendwie habe ich einen Knopf, wenns um den Part mit der besagten Einstellung und dessen abzufüllenden Inhalt geht.

    Mir fehlt aktuell der geistige Zugang das umzusetzen, hätte jemand die Güte mich zu guiden (gern auch per PM ;)..)

    Danke

  • Hab seit Apri keine Sender von blue genutzt, daher fällt es mir erst jetzt auf.

    Die ÖR-Sender funktionieren bei mir nicht, die Privaten jedoch. Egal, welche Einstellungen ich verwende (HLS oder Dash über Smart TV). Es betrifft sogar zwei Accounts.

  • Jetzt habe ich es mal in VLC eine Zeit lang offen gelassen, und tatsächlich kam nach ca. einer Minute ein Bild, was dann stockt. Dies betrifft aber nur die ÖR-Sender. Die Privatsender werden sofort geöffnet und laufen flüssig.

  • Mir ist nur aufgefallen, dass bei ffmpeg mit tvHeadend der Stream abbricht (HTTP 404), sobald ein Werbeblock kommt, bzw. wenn die Sendung endet. Ist mir bislang nur bei SRF 2 aufgefallen, könnte aber auch die anderen öffentlich-rechtlichen Sender betreffen. Eventuell besteht dort ein Zusammenhang, wobei ich nicht weiß, was genau das Problem beim neuen CDN ist. An Telerising liegt es jedenfalls nicht.

    Edit: VLC zeigt das gleiche Problem. Es hängt evtl. mit der Audiospur zusammen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!