Ohh ok vielen Dank, da hab ich mir das jetzt wohl umsonst bestellt und muss doch in der Schweiz bleiben
Schade
das dieses neue o2 TV in telerising kommt dauert dann wohl noch einige Zeit?
Ohh ok vielen Dank, da hab ich mir das jetzt wohl umsonst bestellt und muss doch in der Schweiz bleiben
Schade
das dieses neue o2 TV in telerising kommt dauert dann wohl noch einige Zeit?
Ohh ok vielen Dank, da hab ich mir das jetzt wohl umsonst bestellt
Kannst du ja stornieren. Es sollte eigentlichr ein Widerrufsrecht von 14 Tagen gelten.
Ich weiß, das hier ist kein Docker-Thread. Daher nur allgemein: Gibt es momentan überhaupt ein gepflegtes Docker-Image mit den neuesten Telerising-Versionen?
(Außer selbst erstellen - kann ich leider nicht)
das dieses neue o2 TV in telerising kommt dauert dann wohl noch einige Zeit?
Für o2 TV habe ich keinen Zugang / Account.
Gibt es momentan überhaupt ein gepflegtes Docker-Image mit den neuesten Telerising-Versionen?
Ist telerising.minimal also aktueller als der Container von DeBaschdi?
Beide Container sind meines Erachtens nicht mehr aktuell. Es geht auch um den verlinkten Beitrag.
Gut, habe es dann mal mit dem Docker von fds97AVVS probiert.
Für Zattoo gibt es beim Setup die Wahl zwischen der Web/Mobile- und SmartTV-Variante. Worin unterscheiden sich die beiden Optionen? Müsste es dich Unterscheidung für 1&1 TV dann nicht auch geben?
Die restlichen Settings kann ich erstmal zum Test auf den Standardwerten belassen? Oder gibt es Einstellungen, die ich unbedingt beachten sollte?
Der Unterschied besteht darin, dass man mit dem Smart-Abo bei Zattoo DE nur mit Smart TV-Geräten die Privatsender bekommt. Und bei Zattoo CH gibt es UHD auch nur bei Smart TVs. Bei Web-/Mobile-Anmeldungen werden die Sender ausgeblendet, bzw. sie sind dann nicht abspielbar. 1&1 TV differenziert nicht zwischen den Devices, was die Senderliste angeht, insofern entfällt dort die Smart TV-Version.
Inwiefern die Settings angepasst werden müssen, hängt davon ab, was genau du geplant hast. Auf jeden Fall solltest du die IP-Adresse des Telerising-Servers bei den API-Settings eintragen. Die Disable -re Option kann aktiviert werden, die Link Extension ebenfalls, sofern ffmpeg/tvHeadend genutzt werden soll. Und vor dem ersten Scannen sollte man nur wenige Input-Streams erlauben.
Die restlichen Settings kann ich erstmal zum Test auf den Standardwerten belassen? Oder gibt es Einstellungen, die ich unbedingt beachten sollte?
Das kommt sehr drauf an, was du mit der Telerising-M3U machen möchtest. Fütterst du damit zB TVHeadend oder möchtest du die M3U über das Simple IPTV Addon direkt in Kodi einbinden?
Auf jeden Fall musst du "Custom IP address / domain path" in den Settings setzen, also den Pfad, auf dem Telerising erreichbar ist.
Hallo zusammen,
Darf ich den Quellcode für die Waipu anbindung ggf. mal sehen?
Ich würde das gerne privat weiterentwickeln für mein persönliches TVHeadend zuhause. DRM ist ja nicht teil dieses Projektes.
Mit fds97AVVS hatte ich dazu schon mal einiges meiner Codes für Waipu TV und SimpliTV zukommen lassen.
Danke LG
Das kommt sehr drauf an, was du mit der Telerising-M3U machen möchtest.
Inwiefern die Settings angepasst werden müssen, hängt davon ab, was genau du geplant hast.
Mein Plan war, mit Threadfin eine über Telerising generierte .m3u playlist als TV-Tuner in meinen Plex Server einzubinden, der in einem anderen Docker Container auf dem gleichen System läuft.
Die UK-Sender sind bei Zattto CH im Free-Account nicht mehr enthalten, oder? Dann würde ich meinen 1&1 TV-Account nutzen, um zumindest die deutschen HD-Sender einzubinden.
Auf jeden Fall solltest du die IP-Adresse des Telerising-Servers bei den API-Settings eintragen.
Wird nicht automatisch die IP-Adresse mit dem Port übernommen? Die IP aus dem "M3U Playlist"-Tab ist zumindest korrekt.
Die Disable -re Option kann aktiviert werden, die Link Extension ebenfalls, sofern ffmpeg/tvHeadend genutzt werden soll.
ffmpeg ist vermutlich nicht Bestandteil des Containers, richtig? Muss ich dafür einen eigenen Container anlegen? Oder kann ich auf ffmpeg im Plex Container verweisen?
Hallo zusammen,
Darf ich den Quellcode für die Waipu anbindung ggf. mal sehen?
Ich würde das gerne privat weiterentwickeln für mein persönliches TVHeadend zuhause. DRM ist ja nicht teil dieses Projektes.
Mit fds97AVVS hatte ich dazu schon mal einiges meiner Codes für Waipu TV und SimpliTV zukommen lassen.
Danke LG
Was genau möchtest du denn weiterentwickeln?
Ist nur reine Neugier.
Vielleicht gibt es das, was du vor hast ja schon oder wird es zukünftig geben.
Ich habe gerade erst gesehen, dass es hier ja nun wesentliche Updates gab (z.B. Waipu) und habe nun den angepassten Docker auf mein NAS gelegt.
Interessehalber muss ich hier mal ein paar Dinge nachfragen:
1) Gibt es eine Liste (oder ein Merkmal der Waipu.tv-Webseite) welche Sender bei Waipu.tv nur mit DRM erhaltbar sind?
2) Viele scheinen ja anstelle von Zattoo DE auch Zattoo CH zu buchen (hier hätte es ja z.B. ORF1 und UK-Sender zusätzlich); allerdings müsste ich mich auch zusätzlich mit Geo-IP beschäftigen. Ähnliche Frage wie oben: Welche Sender von Zattoo sind nur mit Geo-IP verfügbar?
Ich bekomme die die UHD Sender von Zatto Ch. über Smart TV nicht angezeigt
Es gibt nur Sky Sport (Bundesliga) als UHD-Kanäle, wofür man ein Sky Sport-Abo benötigt.
1) Gibt es eine Liste (oder ein Merkmal der Waipu.tv-Webseite) welche Sender bei Waipu.tv nur mit DRM erhaltbar sind?
2) Viele scheinen ja anstelle von Zattoo DE auch Zattoo CH zu buchen (hier hätte es ja z.B. ORF1 und UK-Sender zusätzlich); allerdings müsste ich mich auch zusätzlich mit Geo-IP beschäftigen. Ähnliche Frage wie oben: Welche Sender von Zattoo sind nur mit Geo-IP verfügbar?
1) DRM-Sender
2) Bei einem Zattoo CH-Account sind alle Live TV-Kanäle unabhängig vom Abo nur mit CH-IP verfügbar. Bei Zattoo DE benötigt man eine DE-IP (Zattoo Free). Mit einem Premium-/Ultimate-Abo kann man den Dienst auch im EU-Ausland nutzen.
Was genau möchtest du denn weiterentwickeln?
Ist nur reine Neugier.
Vielleicht gibt es das, was du vor hast ja schon oder wird es zukünftig geben.
Man kann mit passendem WVD File DRM entschlüsseln und mit TVheadend schauen. Das klappt auch mit ORF ON, simplitv etc.. Sobald man per API mal drinnen ist und seinen Auth Token hat, ist der Rest in der Regel nicht mehr ganz so hart zu entwickeln. Ich würde den code gerne mal sehen, da ich mit meinem Waipu code schon am Login bei der API scheitere
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!