Problem mit Serien

  • Hallo

    ich bin mir sicher das diese Frage sicherlich schon oft gestellt wurde, aber ich bin langsam hier am verzweifeln.

    Im Hauptregister habe ich den Menüpunkt Serien, aber leider zeigt er mir keine Dateien an.
    Ich habe testweise erst Mal nur einen Ordner mit Dateien vorbereitet. Diese habe ich gemäß einer Anleitung umbenannt.

    z.B.: Serienname_S01E01_EpisodenTitel.mp4 / Serienname_S01E02_Episodentitel.mp4 .... usw.

    Dann habe ich eine neue Quelle angelegt dort festgelegt "Ordner beinhaltet - Serien".
    Als Info-Quelle habe ich "The TVDB" mit den Einstellungen : Verwende DVD-Sort. = AUS / Verwende absolute Sort. = AUS / Aktiviere Fanart = AN / Sprache = DE / Use a fallbach language for search and details = AN / Fallback language = DE

    Danach habe ich die Datenbank aktualisieren lassen, aber ohne Erfolg. Dabei spielt es auch keine Rolle ober der Schalter "Ordner beinhaltet eine einzige Serien" AN oder AUS schalte.

    Habe ich irgendetwas übersehen oder mache ich etwas falsch???? Ach ja, die Dateien sind eigene Aufnahmen ohne jegliche Informationen.


    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.


    Danke Michael

  • Der Ordner muß nach der Serie benannt werden.....
    Und darin die Folgen.
    zB Name des Ordners:
    Suits(2011)
    In dem Ordner zB:
    S01E01.mkv
    S01E02.mkv
    usw.....

    Und ja :) gefühlte 1000 Mal besprochen :)

    zB (mit TVDB gescrapt)

  • ...
    Danach habe ich die Datenbank aktualisieren lassen, aber ohne Erfolg....

    Für mich liest sich das so, als wenn du die Filme noch nicht gescraped hast, aber schon versuchst, die Datenbank in die Biblio einlesen zu lassen ...

    Gruß Gz

    2x Android TV-Box Amlogic t95zPlus +Kodi mit Estuary, 3x Qnap 1x Synology NAS, LG 55" 3D-TV + 40", Surround

  • Hi,

    zwei Dinge fallen mir ein:
    - siehst du die Serien auf der Dateiebene in Kodi, also nicht direkt unter Serien, sondern unter dem Menüpunkt Videos (...und weiter zur Quelle). Falls dies auch leer ist, könnte es an der Quellenangabe oder der Quelle liegen. In dem Bereich kannst du auch direkt mit Rechtsklick -> In Bibliothek aufnehmen scrappen lassen, dann muss nicht immer die gesamte Bibliothek durchsucht werden.
    - Es gibt Serien, die sind nicht mit einer deutschen Beschreibung hinterlegt bei thetvdb oder themoviedb und du hast die Fallbacksprache auf deutsch stehen, somit könnte es sein, dass deine Anfrage ins Leere läuft. Stell die Fallbacksprach vielleicht mal auf englisch.

    Und als Zusatztipp, überlege dir, ob du ggf. mit einem Tool die Medieninformationen schon vorbereitest, also mit in den Ordner mit ablegst. Es gibt dafür unterschiedliche Lösungen, von einer einfachen NFO (z.B. nur mit Http-Adresse für die Serienseite bei zB. thetvdb), Hilfstools wie MediaElch, Tinymediamanager, usw. und online Tools um NFOs zu erstellen. Hätte auch den Vorteil, das als Beispiel Titel und Sortiertitel ggf. (bei Bedarf) von dir, auf deine Bedürfnisse angepasst werden kann.

    Meine Dateistruktur sieht übrigens so aus: Serien-> Columbo_(Jahresangabe)-> Staffel_01-> s01e01_Titel.mkv und ich benutze MediaElch zum Vorbereiten der Daten.

    Gruß Quork

    PS: Bisher konnte ich Daten von thetvdb beziehen mit MediaElch, daher gehe ich davon aus, das es noch keine Probleme gibt (kostenpflichtig). Alternativ kann man Serien aber auch mit themoviedb scrappen lassen, hier ist die Auswahl (gerade auf deutsch) noch nicht so üppig wie beim Konkurrenten, gefühlt wird es aber besser.

    Einmal editiert, zuletzt von Quork (19. Februar 2021 um 08:32)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!